Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PSB 1115 (CAS 409344-71-4 (anhydrous))

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (5)

Alternative Namen:
1-Propyl-8-(4-sulfophenyl)xanthine potassium salt hydrate
Anwendungen:
PSB 1115 ist ein Adenosin-A2B-R-Antagonist
CAS Nummer:
409344-71-4 (anhydrous)
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
388.44
Summenformel:
C14H13N4O5SK
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

PSB 1115 ist ein hochselektiver, wasserlöslicher, menschlicher Adenosin A2B-R-Antagonist. Die Ki-Werte sind 53,4 > 10000 und > 10000 nM bei menschlichem Adenosin A2B-R, Adenosin A1-R und Adenosin A3-R, respektive. Dieser Wirkstoff ist auch selektiv gegenüber Ratte Adenosin A1-R und Adenosin A2A-R (Ki-Werte sind 2200 und 24000 nM, respektive). PSB 1115 ist ein Inhibitor des Adenosin A1-R.


PSB 1115 (CAS 409344-71-4 (anhydrous)) Literaturhinweise

  1. Der Einfluss von Adenosin- und A(2B)-Rezeptoren auf die Glukosehomöostase.  |  Rüsing, D., et al. 2006. J Pharm Pharmacol. 58: 1639-45. PMID: 17331328
  2. A2B-Adenosinrezeptor dämpft Hypoxie-induzierte Gefäßlecks.  |  Eckle, T., et al. 2008. Blood. 111: 2024-35. PMID: 18056839
  3. Adenosinrezeptor-Subtyp-selektive Antagonisten bei Entzündungen und Hyperalgesie.  |  Bilkei-Gorzo, A., et al. 2008. Naunyn Schmiedebergs Arch Pharmacol. 377: 65-76. PMID: 18188542
  4. L'agonista dell'adenosina A(2A) e l'antagonista A(2B) mediano l'inibizione dei disturbi contrattili indotti dall'infiammazione in una preparazione gastrointestinale di ratto.  |  Michael, S., et al. 2010. Purinergic Signal. 6: 117-24. PMID: 20020217
  5. Bewertung und Charakterisierung von purinergen Kontraktionen und Relaxationen in der Harnblase der Ratte.  |  Aronsson, P., et al. 2010. Basic Clin Pharmacol Toxicol. 107: 603-13. PMID: 20406212
  6. Vorhandensein von Adenosin-A2-Rezeptoren und Synergie mit cholinerger Stimulation in der Kaninchentränendrüse.  |  Carlsson, SK., et al. 2010. Curr Eye Res. 35: 466-74. PMID: 20465439
  7. Nachteilige Auswirkungen der Adenosin-Signalübertragung bei Sichelzellkrankheit.  |  Zhang, Y., et al. 2011. Nat Med. 17: 79-86. PMID: 21170046
  8. Impatto e benefici degli agonisti del recettore dell'A(2B)-adenosina per le vie respiratorie: clearance mucociliare, frequenza del battito ciliare, tono muscolare della trachea e rilascio di citochine.  |  Walaschewski, R., et al. 2013. J Pharm Pharmacol. 65: 123-32. PMID: 23215695
  9. Antiproliferative Wirkungen von selektiven Adenosinrezeptor-Agonisten und -Antagonisten auf menschliche Lymphozyten: Hinweise auf rezeptorunabhängige Mechanismen.  |  Schiedel, AC., et al. 2013. Purinergic Signal. 9: 351-65. PMID: 23359122
  10. Fibrinogen-γ-Kettenpeptid-ummantelte Adenosin-5'-diphosphat-verkapselte Liposomen retten Mäuse vor tödlichen Explosionsverletzungen durch Adenosin-Signale.  |  Hagisawa, K., et al. 2016. Crit Care Med. 44: e827-37. PMID: 27054893
  11. Die Rolle von Netrin-1 in der Mäusehornhaut während einer Infektion mit Aspergillus fumigatus.  |  Zhou, Y., et al. 2019. Int Immunopharmacol. 71: 372-381. PMID: 30952101
  12. Die Hemmung des A2B-Adenosinrezeptors durch den Dihydropyridin-Kalziumkanalblocker Nifedipin ist mit der Sekretion von Kolonflüssigkeit verbunden.  |  Asano, T., et al. 2020. Sci Rep. 10: 3555. PMID: 32103051
  13. Regional selektive kardiovaskuläre Reaktionen auf die Aktivierung der Adenosinrezeptoren A2A und A2B.  |  Cooper, SL., et al. 2022. FASEB J. 36: e22214. PMID: 35230706

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PSB 1115, 10 mg

sc-203671
10 mg
$131.00