Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cell Cycle Arresting Compounds

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Verbindungen zur Unterbrechung des Zellzyklus an, die in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden können. Verbindungen, die den Zellzyklus unterbrechen, sind in der wissenschaftlichen Forschung unverzichtbar, da sie die Zellteilung in bestimmten Stadien stoppen und es den Forschern ermöglichen, die komplizierten Prozesse der Zellzyklusregulierung und -teilung zu untersuchen. Diese Verbindungen werden zur Synchronisierung von Zellpopulationen eingesetzt und ermöglichen so die detaillierte Analyse von zellulären Ereignissen und molekularen Mechanismen, die in verschiedenen Phasen des Zellzyklus auftreten. Sie sind entscheidend für die Untersuchung grundlegender biologischer Prozesse wie DNA-Replikation, Reparatur und Mitose. Neben der Grundlagenforschung werden Verbindungen, die den Zellzyklus anhalten, verwendet, um die zellulären Reaktionen auf Stress, Schäden und äußere Reize zu verstehen. Diese Erkenntnisse sind von unschätzbarem Wert für die Erklärung der Wege und Kontrollpunkte, die die Zellproliferation steuern, und für die Identifizierung potenzieller Angriffspunkte bei Krankheiten, die durch unkontrolliertes Zellwachstum gekennzeichnet sind. Santa Cruz Biotechnology bietet eine umfassende Auswahl an qualitativ hochwertigen Verbindungen zur Unterbrechung des Zellzyklus und unterstützt damit die fortschrittliche Forschung in den Bereichen Zellbiologie, Genetik und Molekularbiologie. Forscher verlassen sich auf diese Verbindungen, um präzise und reproduzierbare Versuchsbedingungen zu schaffen und so Entdeckungen zu ermöglichen, die unser Verständnis der Zellzyklusdynamik und der zellulären Regulation vertiefen. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Zellzyklus-Arrest-Substanzen anzuzeigen.

Artikel 21 von 30 von insgesamt 170

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Vinblastine Sulfate

143-67-9sc-201447
sc-201447A
sc-201447B
sc-201447C
10 mg
50 mg
100 mg
1 g
$107.00
$404.00
$550.00
$2200.00
9
(1)

Vinblastinsulfat wirkt als zellzyklushemmende Verbindung, indem es an Tubulin bindet und dessen Polymerisation zu Mikrotubuli hemmt. Durch diese Unterbrechung wird die Bildung der mitotischen Spindel verhindert und die Zellen in der Metaphase effektiv blockiert. Sein einzigartiger Mechanismus besteht in der Veränderung der Dynamik des Zytoskeletts, was zu erheblichen Veränderungen der Zellmorphologie und -funktion führen kann. Das kinetische Profil der Verbindung zeichnet sich durch einen schnellen Wirkungseintritt aus, was sie zu einem bemerkenswerten Wirkstoff in Studien zur Regulierung des Zellzyklus macht.

A77 1726

163451-81-8sc-207235
10 mg
$78.00
14
(1)

A77 1726 wirkt als zellzyklushemmende Substanz, indem es selektiv auf Cyclin-abhängige Kinasen (CDKs) abzielt, was zu einer Hemmung der Zellzyklusprogression führt. Seine einzigartige Wechselwirkung mit der ATP-Bindungsstelle der CDKs unterbricht deren Aktivität, was zu einem Stillstand der G1-Phase führt. Diese Verbindung weist ein ausgeprägtes kinetisches Verhalten auf, das durch eine allmähliche Akkumulation von Zellen in der G1-Phase gekennzeichnet ist, was nachgeschaltete Signalwege und zelluläre Reaktionen beeinflussen kann.

PD173074

219580-11-7sc-202610
sc-202610A
sc-202610B
1 mg
5 mg
50 mg
$46.00
$140.00
$680.00
16
(1)

PD173074 hemmt den Zellzyklus, indem es spezifisch die Aktivität bestimmter Kinasen hemmt, die an der Regulierung des Zellzyklus beteiligt sind. Seine einzigartige Bindungsaffinität an die ATP-bindende Tasche dieser Kinasen verändert deren Konformationsdynamik und blockiert so effektiv den Übergang von der G1- zur S-Phase. Dieser Wirkstoff zeigt eine bemerkenswerte Wirkung auf zelluläre Signalkaskaden, die zu einer ausgeprägten Akkumulation von Zellen in der G1-Phase führt und dadurch verschiedene nachgeschaltete Effekte auf das Zellverhalten moduliert.

Temozolomide

85622-93-1sc-203292
sc-203292A
25 mg
100 mg
$89.00
$250.00
32
(1)

Temozolomid wirkt als zellzyklushemmende Substanz, indem es durch seine alkylierenden Eigenschaften DNA-Schäden hervorruft, die hauptsächlich auf die O6-Position von Guanin abzielen. Diese Veränderung stört die normale Basenpaarung und löst die DNA-Reparaturmechanismen aus, was zur Aktivierung des Zellzyklus-Checkpoints führt. Die daraus resultierende Anhäufung von Zellen in der G2/M-Phase ist eine Folge der gestörten DNA-Reparaturwege und beeinflusst letztlich die Zellproliferation und Apoptose. Seine Reaktivität mit nukleophilen Stellen erhöht seine Wirksamkeit bei der Unterbrechung zellulärer Prozesse.

Scriptaid

287383-59-9sc-202807
sc-202807A
1 mg
5 mg
$63.00
$179.00
11
(2)

Scriptaid wirkt als zellzyklushemmende Substanz durch Modulation der Histonacetylierung, die die Chromatinstruktur und die Genexpression beeinflusst. Durch die Hemmung von Histondeacetylasen fördert es einen entspannteren Chromatinzustand, der den Zugang zur Transkriptionsmaschinerie erleichtert. Diese Veränderung kann zu einer Dysregulation des Zellzyklus führen, insbesondere in der G1-Phase, wenn die Zellen auf Veränderungen der Genexpression und der Signalwege reagieren. Seine einzigartige Interaktion mit epigenetischen Regulatoren unterstreicht seine Rolle in der zellulären Dynamik.

SU 9516

377090-84-1sc-222330
sc-222330A
5 mg
25 mg
$122.00
$383.00
3
(1)

SU 9516 wirkt als zellzyklushemmende Substanz, indem es selektiv auf bestimmte Kinasen abzielt und diese hemmt, die am Fortschreiten des Zellzyklus beteiligt sind. Durch diese Hemmung werden kritische Phosphorylierungsvorgänge unterbrochen, was zu einem Stillstand des Übergangs von der G1- zur S-Phase führt. Sein einzigartiger Mechanismus besteht in der Beeinflussung der Aktivität der Cyclin-abhängigen Kinase, was zu veränderten Proteininteraktionen und nachgeschalteten Signalwegen führt. Die Fähigkeit dieses Wirkstoffs, die Kontrollpunkte des Zellzyklus zu modulieren, unterstreicht seine besondere Rolle bei der Zellregulierung.

CCT128930

885499-61-6sc-364459
sc-364459A
5 mg
10 mg
$153.00
$286.00
2
(1)

CCT128930 wirkt als Wirkstoff zur Unterbrechung des Zellzyklus, indem es sich mit wichtigen regulatorischen Proteinen verbindet, die die Zellteilung steuern. Es weist eine einzigartige Affinität für bestimmte Cycline auf, was zur Unterbrechung ihrer Interaktionen mit Cyclin-abhängigen Kinasen führt. Diese Störung verändert die Phosphorylierungslandschaft und bringt den Zellzyklus an kritischen Kontrollpunkten zum Stillstand. Sein ausgeprägtes kinetisches Profil ermöglicht eine präzise Modulation der zellulären Reaktionen, was seine Rolle bei der Steuerung der Zellzyklusdynamik unterstreicht.

Fluorouracil

51-21-8sc-29060
sc-29060A
1 g
5 g
$36.00
$149.00
11
(1)

Fluorouracil wirkt als zellzyklushemmende Verbindung, indem es Uracil imitiert und in die RNA- und DNA-Synthesewege eingebaut wird. Dieser Einbau stört den normalen Nukleotid-Stoffwechsel und führt zur Hemmung der Thymidylat-Synthase, eines wichtigen Enzyms bei der DNA-Replikation. Das daraus resultierende Ungleichgewicht in den Nukleotidpools löst zelluläre Stressreaktionen aus, die schließlich zum Stillstand des Zellzyklus führen. Seine einzigartige Wechselwirkung mit Nukleinsäuren unterstreicht seine Rolle bei der Modulation der Zellproliferationsdynamik.

Monastrol

254753-54-3sc-202710
sc-202710A
1 mg
5 mg
$120.00
$233.00
10
(1)

Monastrol ist ein selektiver Inhibitor des Kinesin-Motorproteins Eg5, das für die Bildung der mitotischen Spindel entscheidend ist. Durch Bindung an die ATPase-Stelle von Eg5 unterbricht es die ordnungsgemäße Ausrichtung und Trennung der Chromosomen während der Mitose. Diese Störung führt zur Bildung von monopolaren Spindeln, wodurch die Zellteilung effektiv gestoppt wird. Die Tatsache, dass der Wirkstoff spezifisch für Eg5 und nicht für andere Kinesine ist, unterstreicht seinen einzigartigen Mechanismus und macht ihn zu einem wirksamen Mittel zur Beeinflussung des Zellzyklusverlaufs.

PI-103

371935-74-9sc-203193
sc-203193A
1 mg
5 mg
$32.00
$128.00
3
(1)

PI-103 ist ein potenter dualer Inhibitor der PI3K- und mTOR-Signalwege, die für die Regulierung von Zellwachstum und -überleben entscheidend sind. Indem es selektiv auf diese Kinasen abzielt, unterbricht es die nachgeschalteten Signalkaskaden, was zu einem Stillstand des Zellzyklus in der G1-Phase führt. Die einzigartige Fähigkeit dieses Wirkstoffs, den Akt-Signalweg zu modulieren, erhöht seine Wirksamkeit bei der Hemmung der Zellproliferation. Seine ausgeprägte Interaktion mit den ATP-Bindungsstellen dieser Kinasen unterstreicht seine Rolle bei der Kontrolle der Zellzyklusdynamik.