Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Vinblastine Sulfate (CAS 143-67-9)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (9)

Alternative Namen:
VLB; Vincaleukoblastine sulfate salt
Anwendungen:
Vinblastine Sulfate ist ein antimitotisches Mittel, das den Zellzyklus in der G2/M-Phase anhält
CAS Nummer:
143-67-9
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
909.05
Summenformel:
C46H58N4O9•H2SO4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Vinblastin-Sulfat ist ein antineoplastisches Mittel mit antimitotischen Eigenschaften und immunsuppressiver Wirkung. Vinblastin-Sulfat depolymerisiert Mikrotubuli, indem es Tubulin bindet und selbstassoziative Spiralaggregate induziert. Diese Reaktion scheint durch den C-Terminus des Beta-Tubulins reguliert zu werden und wird durch GDP und GTP verstärkt. Vinblastin-Sulfat wurde beschrieben, den Zellzyklus in der G2/M-Phase durch Blockieren der Mitose-Spindelbildung zu stoppen. Vinblastin-Sulfat wurde auch dokumentiert, um Raf-1-Aktivierung und Phosphorylierung von Bcl-2-Familienproteinen auszulösen, um p53-Expression zu induzieren und Apoptose in mehreren Tumorzelllinien auszulösen. Die Verbindung hat auch als Substrat von PGP und CYP3A4 gewirkt.


Vinblastine Sulfate (CAS 143-67-9) Literaturhinweise

  1. Die Aktivierung von MDR 1 ist der vorherrschende Resistenzmechanismus, der durch Vinblastin in MES-SA-Zellen ausgelöst wird.  |  Chen, GK., et al. 2000. Br J Cancer. 83: 892-8. PMID: 10970691
  2. Wechselwirkungen der Alkaloide von Catharanthus (Vinca) mit Tubulin und Mikrotubuli.  |  Himes, RH. 1991. Pharmacol Ther. 51: 257-67. PMID: 1784631
  3. Polyoxyethylen-40-Stearat moduliert die Multidrug-Resistenz und verstärkt die Antitumorwirkung von Vinblastinsulfat.  |  Luo, L., et al. 2007. AAPS J. 9: E329-35. PMID: 18170979
  4. Eine einfache und empfindliche Anreicherungsstrategie durch Kopplung von Salting-out-unterstützter Flüssig-Flüssig-Extraktion mit Online-Dreistufen-Stacking für die Bestimmung der starken Antitumorverbindung Vinblastin und seiner Vorstufe in biologischen Proben durch Kapillarelektrophorese.  |  Chu, C., et al. 2022. J Chromatogr A. 1664: 462794. PMID: 34998026
  5. Chitosan-Hyaluronan-Nanopartikel für die Verabreichung von Vinblastin-Sulfat: Charakterisierung und Internalisierungsstudien an K-562-Zellen.  |  Cannavà, C., et al. 2022. Pharmaceutics. 14: PMID: 35631528
  6. Vergleich der Auswirkungen von Vinblastin, Vincristin, Vindesin und Vinepidin auf die Mikrotubuli-Dynamik und die Zellproliferation in vitro.  |  Jordan, MA., et al. 1985. Cancer Res. 45: 2741-7. PMID: 3986806
  7. Mikrotubuli-Antagonisten aktivieren den programmierten Zelltod (Apoptose) in kultivierten Rattenhepatozyten.  |  Tsukidate, K., et al. 1993. Am J Pathol. 143: 918-25. PMID: 8362985
  8. Unterschiedliche Auswirkungen von Vinblastin auf die Polymerisation und Dynamik an entgegengesetzten Mikrotubuli-Enden.  |  Panda, D., et al. 1996. J Biol Chem. 271: 29807-12. PMID: 8939919
  9. Der C-Terminus von Beta-Tubulin reguliert die Vinblastin-induzierte Tubulinpolymerisation.  |  Rai, SS. and Wolff, J. 1998. Proc Natl Acad Sci U S A. 95: 4253-7. PMID: 9539723
  10. Tubulin als Ziel für Krebsmedikamente: Wirkstoffe, die mit der mitotischen Spindel interagieren.  |  Jordan, A., et al. 1998. Med Res Rev. 18: 259-96. PMID: 9664292
  11. Einsatz von Arzneimitteln zur Untersuchung der Rolle der Mikrotubuli-Dynamik in lebenden Zellen.  |  Jordan, MA. and Wilson, L. 1998. Methods Enzymol. 298: 252-76. PMID: 9751887
  12. Lokalisierung kritischer Histidylreste, die für die Vinblastin-induzierte Tubulinpolymerisation und den Zusammenbau von Mikrotubuli erforderlich sind.  |  Rai, SS. and Wolff, J. 1998. J Biol Chem. 273: 31131-7. PMID: 9813016
  13. Die Caspase-3-Aktivierung ist nicht für die Vinblastin-induzierte Bcl-2-Phosphorylierung und den G2/M-Stillstand in menschlichen kleinzelligen Lungenkarzinomzellen Ms-1 verantwortlich.  |  Tashiro, E., et al. 1998. Jpn J Cancer Res. 89: 940-6. PMID: 9818030

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Vinblastine Sulfate, 10 mg

sc-201447
10 mg
$107.00

Vinblastine Sulfate, 50 mg

sc-201447A
50 mg
$404.00

Vinblastine Sulfate, 100 mg

sc-201447B
100 mg
$550.00

Vinblastine Sulfate, 1 g

sc-201447C
1 g
$2200.00