CCDC72-Aktivatoren umfassen eine Reihe von chemischen Verbindungen, die die Funktionalität von CCDC72 indirekt über verschiedene zelluläre Signalwege fördern. Zu dieser Gruppe gehört Forskolin, das durch Stimulierung der Adenylatzyklase den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht und damit indirekt die Aktivität von CCDC72 über PKA-abhängige Phosphorylierungsprozesse fördert, an denen Proteine beteiligt sein können, die mit CCDC72 interagieren. Ein weiterer Modulator des cAMP-Signalwegs, Dibutyryl-cAMP, ahmt den natürlichen sekundären Botenstoff nach, um PKA zu aktivieren, und könnte die Rolle von CCDC72 in den damit verbundenen Signalnetzwerken verstärken. Die PDE-Inhibitoren IBMX und Sildenafil erhöhen die cAMP- bzw. cGMP-Konzentrationen und verstärken damit möglicherweise die Aktivität von CCDC72, indem sie PKA oder PKG zur Phosphorylierung von Substraten befähigen, die sich im Einflussbereich von CCDC72 befinden könnten. Darüber hinaus könnte Y-27632 die Aktivität von CCDC72 durch Modulation des Aktin-Zytoskeletts und der damit zusammenhängenden Signalübertragung verstärken, während PMA durch Aktivierung von PKC die Aktivität von CCDC72 durch Phosphorylierung zugehöriger Substrate verstärken könnte.
Der zelluläre Einfluss von CCDC72 wird auch durch Verbindungen beeinflusst, die verschiedene andere Signalwege regulieren. LY294002, das PI3K hemmt, und U0126, das MEK blockiert, können die Funktion von CCDC72 bereichern, indem sie die AKT- bzw. MAPK/ERK-Signalwege beeinflussen, die sich wahrscheinlich mit den Funktionswegen von CCDC72 überschneiden.CCDC72-Aktivatoren umfassen eine Auswahl chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von CCDC72 über verschiedene zelluläre Signalwege verstärken. Forskolin und Dibutyryl cAMP aktivieren durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels PKA, was die Aktivität von CCDC72 indirekt durch die Phosphorylierung von assoziierten Proteinen innerhalb der zellulären Signalwege, an denen CCDC72 beteiligt ist, verstärken kann. In ähnlicher Weise erhöhen IBMX und Sildenafil den cAMP- und cGMP-Spiegel, was die Funktion von CCDC72 durch die Aktivierung von PKA oder PKG verstärken könnte, die möglicherweise Proteine im Signalnetzwerk von CCDC72 phosphorylieren. Darüber hinaus unterbricht Y-27632 die Aktivität der Rho-Kinase, was sich möglicherweise auf die Rolle von CCDC72 bei der Dynamik des Aktinzytoskeletts auswirkt, während PMA die PKC aktiviert, was möglicherweise die Aktivität von CCDC72 über die Phosphorylierung von interagierenden Substraten verstärkt.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase und erhöht den cAMP-Spiegel, was die CCDC72-Aktivität durch Modulation der cAMP-abhängigen Proteinkinase A (PKA) steigern könnte, die dafür bekannt ist, verschiedene Proteine zu phosphorylieren, die an den von CCDC72 gesteuerten zellulären Prozessen beteiligt sein könnten. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX ist ein nicht selektiver Phosphodiesterase-Hemmer, der zu erhöhten cAMP- und cGMP-Spiegeln führt, was die CCDC72-Aktivität durch Potenzierung der PKA- oder PKG-Signalwege steigern und sich möglicherweise auf Proteine auswirken könnte, die mit CCDC72 interagieren. | ||||||
Adenosine 3′,5′-cyclic monophosphate | 60-92-4 | sc-217584 sc-217584A sc-217584B sc-217584C sc-217584D sc-217584E | 100 mg 250 mg 5 g 10 g 25 g 50 g | $114.00 $175.00 $260.00 $362.00 $617.00 $1127.00 | ||
Dibutyryl-cAMP ist ein cAMP-Analogon, das die PKA aktiviert. Aktivierte PKA kann die Aktivität von CCDC72 indirekt durch Phosphorylierung von Proteinen innerhalb der mit CCDC72 verbundenen Signalwege erhöhen. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
Y-27632 ist ein Rho-assoziierter Proteinkinase-Inhibitor, der die Aktivität von CCDC72 durch Veränderung der Zytoskelettdynamik verstärken könnte, was wiederum zelluläre Prozesse beeinflussen könnte, an denen CCDC72 beteiligt ist. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die die Aktivität von CCDC72 durch Phosphorylierung von Substraten verstärken könnte, die mit CCDC72 interagieren oder es bei der zellulären Signalübertragung regulieren. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der die Aktivität von CCDC72 erhöhen kann, indem er die nachgeschaltete AKT-Signalgebung verändert, was möglicherweise die Interaktionen von CCDC72 oder die Funktion in verwandten Signalwegen beeinträchtigt. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
U0126 ist ein MEK-Inhibitor, der die Aktivität von CCDC72 verstärken könnte, indem er den MAPK/ERK-Signalweg verändert, was sich möglicherweise auf die mit CCDC72 verbundenen zellulären Prozesse auswirkt. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin stört die Kalziumhomöostase und könnte die Aktivität von CCDC72 durch die Aktivierung von kalziumabhängigen Signalwegen verstärken, die sich mit den Funktionsmechanismen von CCDC72 überschneiden könnten. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Staurosporin ist ein Breitspektrum-Kinaseinhibitor, der die Aktivität von CCDC72 durch die Verringerung konkurrierender Phosphorylierungsereignisse verstärken und damit die mit CCDC72 verbundenen Signalkaskaden begünstigen könnte. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Epigallocatechingallat ist ein Catechin, von dem bekannt ist, dass es verschiedene Kinasen hemmt, was die Aktivität von CCDC72 durch die Modulation von Signalwegen, die sich mit der funktionellen Rolle von CCDC72 überschneiden, verstärken könnte. |