Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CCDC61 Aktivatoren

Gängige CCDC61 Activators sind unter underem Lithium CAS 7439-93-2, Forskolin CAS 66575-29-9, SB 203580 CAS 152121-47-6, BAY 11-7082 CAS 19542-67-7 und 5-Azacytidine CAS 320-67-2.

CCDC61, das für die Coiled-Coil-Domäne 61 kodiert, spielt eine zentrale Rolle bei zellulären Prozessen wie dem Aufbau von Zentriolen und der mitotischen Spindel. Zu seinen identifizierten Funktionen gehören die Ermöglichung einer identischen Proteinbindungsaktivität und einer Mikrotubuli-Bindungsaktivität mit einer subzellulären Lokalisierung im zentriolären Satelliten und im ziliären Basalkörper, insbesondere als Teil des zentriolären subdistalen Anhängsels. An der Aktivierung von CCDC61 ist ein Netzwerk von biochemischen und zellulären Ereignissen beteiligt, die durch verschiedene Chemikalien beeinflusst werden. Lithiumchlorid zum Beispiel stabilisiert CCDC61, indem es GSK-3β hemmt, den Abbau verhindert und die Mikrotubuli-Bindung fördert. Forskolin stimuliert die Adenylatzyklase, was zu einer erhöhten CCDC61-Expression durch PKA-Aktivierung führt. Indirekte Aktivatoren wie SB203580 und BAY 11-7082 modulieren den p38-MAPK-Stoffwechselweg bzw. die NF-κB-Aktivierung und beeinflussen so die CCDC61-Expression. Epigenetische Regulierung, z. B. durch 5-Azacytidin und Trichostatin A, modifiziert die Promotorregion des Gens bzw. die Histone, um die CCDC61-Transkription zu verstärken.

Darüber hinaus wirken LY294002 und Retinsäure über PI3K/Akt-Signale bzw. Retinsäurerezeptoren, wodurch CCDC61 indirekt hochreguliert wird. A769662 aktiviert AMPK, was die CCDC61-Expression positiv beeinflusst, während SP600125 und Wortmannin CCDC61 indirekt aktivieren, indem sie die JNK- bzw. PI3K/Akt-Signalübertragung modulieren. BIX-01294, ein G9a-Histon-Methyltransferase-Inhibitor, aktiviert CCDC61 epigenetisch durch Hemmung der Histon-Methylierung. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das komplizierte Netz chemischer Einflüsse auf CCDC61 die Komplexität seines regulatorischen Netzwerks widerspiegelt. Indem sie auf verschiedene Wege und zelluläre Prozesse abzielen, orchestrieren diese Chemikalien die fein abgestimmte Aktivierung von CCDC61, die für seine Funktionen bei der Zentriolenbildung und der Bildung der mitotischen Spindel entscheidend ist.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid aktiviert CCDC61 durch Beeinflussung von GSK-3β, einem bekannten negativen Regulator. Es hemmt GSK-3β, verhindert den Abbau von CCDC61 und fördert dessen Stabilität. Dies führt zu einer verstärkten Mikrotubuli-Bindungsaktivität und Zentriolenbildung.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin stimuliert die Adenylatcyclase und erhöht die intrazellulären cAMP-Spiegel. Erhöhtes cAMP aktiviert PKA, das die CCDC61-Expression positiv reguliert. Diese Hochregulierung verbessert die identische Proteinbindungsaktivität und trägt zu den Funktionen des zentriolaren Satelliten und des ciliären Basalkörpers bei.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580, ein p38-MAPK-Inhibitor, aktiviert indirekt CCDC61. Durch die Unterdrückung des p38-MAPK-Signalwegs wird ein negativer Regulator herunterreguliert, was zu einer erhöhten CCDC61-Expression führt. Dies fördert die Bildung von zentriolaren subdistalen Anhängseln und die mitotische Spindelbildung.

BAY 11-7082

19542-67-7sc-200615B
sc-200615
sc-200615A
5 mg
10 mg
50 mg
$61.00
$83.00
$349.00
155
(1)

BAY 11-7082 hemmt die Aktivierung von NF-κB und beeinflusst die Expression von CCDC61. Eine verringerte NF-κB-Aktivität verändert nachgeschaltete Ziele und reguliert CCDC61 indirekt hoch. Dies beeinflusst die identische Proteinbindungsaktivität und die Mikrotubuli-Bindungsaktivität, die für den Aufbau von Zentriolen und die Bildung der mitotischen Spindel von entscheidender Bedeutung sind.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

5-Azacytidin, ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, induziert eine Hypomethylierung in der CCDC61-Promotorregion. Diese Demethylierung wirkt sich positiv auf die CCDC61-Genexpression aus und verstärkt die identische Proteinbindung und Mikrotubuli-Bindungsaktivitäten, die für die Funktionen des zentriolaren Satelliten und des ziliären Basalkörpers entscheidend sind.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A, ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, aktiviert CCDC61 epigenetisch durch Förderung der Histonacetylierung. Diese Modifikation erleichtert den Zugang zum Chromatin, was zu einer erhöhten Expression führt. Eine verstärkte identische Proteinbindungsaktivität trägt zur Bildung von zentriolaren subdistalen Anhängseln bei.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002, ein PI3K-Inhibitor, reguliert CCDC61 indirekt hoch. Durch die Unterdrückung der PI3K/Akt-Signalübertragung beeinflusst es nachgeschaltete Ziele und wirkt sich positiv auf die CCDC61-Expression aus. Dadurch wird die identische Proteinbindungsaktivität verstärkt, die für die Funktionen des zentriolaren Satelliten und des ciliären Basalkörpers von entscheidender Bedeutung ist.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure, ein Vitamin-A-Derivat, moduliert die CCDC61-Expression über Retinsäure-Rezeptoren. Die Aktivierung dieser Rezeptoren führt zu einer erhöhten CCDC61-Transkription, was sich positiv auf die identische Proteinbindungsaktivität und die Mikrotubuli-Bindungsaktivität auswirkt, die für die Zentriolen- und Mitosespindelbildung unerlässlich sind.

A-769662

844499-71-4sc-203790
sc-203790A
sc-203790B
sc-203790C
sc-203790D
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
$180.00
$726.00
$1055.00
$3350.00
$5200.00
23
(2)

A769662, ein AMPK-Aktivator, reguliert CCDC61 indirekt hoch, indem er AMPK aktiviert. Dies wirkt sich positiv auf nachgeschaltete Ziele aus, indem es die CCDC61-Expression verstärkt und die Bildung von zentriolaren subdistalen Anhängseln fördert.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$40.00
$150.00
257
(3)

SP600125, ein JNK-Inhibitor, aktiviert CCDC61 indirekt, indem er die JNK-Signalübertragung unterdrückt. Die Hemmung von JNK beeinflusst die CCDC61-Expression positiv und trägt zu einer identischen Proteinbindungsaktivität und Mikrotubuli-Bindungsaktivität bei, die für die Funktionen des zentriolaren Satelliten und des ziliären Basalkörpers entscheidend sind.