CCDC48-Aktivatoren gehören zu einer speziellen Gruppe von Wirkstoffen, die auf das CCDC48-Protein abzielen und dessen Funktion verstärken, das zur Familie der CCDC-Proteine (coiled-coil domain-containing) gehört. Diese Proteine zeichnen sich durch ihr strukturelles Motiv, die Coiled-Coil-Domäne, aus, die eine Vielzahl von Protein-Protein-Wechselwirkungen ermöglicht und an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt ist, unter anderem am Vesikeltransport, an der Organisation des Zytoskeletts und am Aufbau von Proteinkomplexen. Die genaue biologische Funktion von CCDC48 ist nach wie vor ein Gebiet, das es zu erforschen gilt, wobei Aktivatoren dieses Proteins als wertvolle Werkzeuge zur Untersuchung seiner Rolle im zellulären Milieu dienen. Indem sie die Aktivität oder die Expression von CCDC48 erhöhen, können diese Aktivatoren Einblicke in den Beitrag des Proteins zur zellulären Architektur und Dynamik geben und so möglicherweise neue Aspekte der zellulären Organisation und Funktion aufdecken, die durch die Coiled-Coil-Domäne vermittelt werden.
Die Entwicklung und Untersuchung von CCDC48-Aktivatoren erfordert einen multidisziplinären Ansatz, der die synthetische Chemie zur Herstellung der Aktivatoren, die Molekularbiologie zur Aufklärung der Interaktion zwischen den Aktivatoren und dem CCDC48-Protein und die Zellbiologie zur Beobachtung der sich daraus ergebenden Veränderungen im Zellverhalten umfasst. Diese Aktivatoren werden auf der Grundlage eines Verständnisses der CCDC48-Struktur und ihrer Interaktionsstellen entwickelt und sollen an das Protein auf eine Weise binden, die seine Aktivität fördert oder seine Struktur stabilisiert. Die Untersuchung der Auswirkungen der CCDC48-Aktivierung umfasst eine Reihe von Techniken, von In-vitro-Tests zur Bestimmung der Bindungsaffinität und -spezifität bis hin zu In-vivo-Studien, in denen die Auswirkungen auf zelluläre Prozesse wie Organellenaufbau, Proteinhandel oder Zellmotilität untersucht werden. Durch solche umfassenden Analysen kann die Rolle von CCDC48 bei der Aufrechterhaltung der zellulären Integrität und der Erleichterung intermolekularer Interaktionen besser verstanden werden, was ein Licht auf das komplizierte Netzwerk von Proteininteraktionen wirft, das die zelluläre Funktion unterstützt.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Cholecalciferol | 67-97-0 | sc-205630 sc-205630A sc-205630B | 1 g 5 g 10 g | $70.00 $160.00 $290.00 | 2 | |
Vitamin D3 reguliert die Genexpression, indem es an den Vitamin-D-Rezeptor bindet und so die Expression verschiedener Gene beeinflussen kann. | ||||||
Salicylic acid | 69-72-7 | sc-203374 sc-203374A sc-203374B | 100 g 500 g 1 kg | $46.00 $92.00 $117.00 | 3 | |
Salicylsäure kann die Aktivierung verschiedener Transkriptionsfaktoren und Signalwege beeinflussen und so möglicherweise die Genexpression verändern. | ||||||
Sodium Salicylate | 54-21-7 | sc-3520 sc-3520A sc-3520B sc-3520C | 1 g 25 g 500 g 1 kg | $10.00 $25.00 $80.00 $136.00 | 8 | |
Natriumsalicylat moduliert den NF-κB-Signalweg, der an der Expression vieler Gene beteiligt ist. | ||||||
Arsenic(III) oxide | 1327-53-3 | sc-210837 sc-210837A | 250 g 1 kg | $87.00 $224.00 | ||
Il triossido di arsenico può indurre risposte allo stress e influenzare l'espressione genica attraverso vari meccanismi di segnalazione. | ||||||
AICAR | 2627-69-2 | sc-200659 sc-200659A sc-200659B | 50 mg 250 mg 1 g | $60.00 $270.00 $350.00 | 48 | |
AICAR aktiviert AMPK, einen zellulären Energiesensor, der die Genexpression durch Beeinflussung von Transkriptionsfaktoren regulieren kann. | ||||||
Sodium phenylbutyrate | 1716-12-7 | sc-200652 sc-200652A sc-200652B sc-200652C sc-200652D | 1 g 10 g 100 g 1 kg 10 kg | $75.00 $163.00 $622.00 $4906.00 $32140.00 | 43 | |
Als HDAC-Inhibitor beeinflusst Natriumphenylbutyrat die Chromatinstruktur und die Genexpression. | ||||||
Spermidine | 124-20-9 | sc-215900 sc-215900B sc-215900A | 1 g 25 g 5 g | $56.00 $595.00 $173.00 | ||
Spermidin ist an der epigenetischen Regulierung beteiligt und kann die Genexpression durch Histon-Acetylierung beeinflussen. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin hemmt die mTOR-Signalübertragung, was zu Veränderungen in der Expression von Genen führen kann, die am Zellwachstum und -stoffwechsel beteiligt sind. | ||||||
Metformin | 657-24-9 | sc-507370 | 10 mg | $77.00 | 2 | |
Metformin aktiviert die AMPK und kann weitreichende Auswirkungen auf die Genexpression im Zusammenhang mit dem Energiestoffwechsel haben. | ||||||
Pioglitazone | 111025-46-8 | sc-202289 sc-202289A | 1 mg 5 mg | $54.00 $123.00 | 13 | |
Pioglitazon aktiviert PPARγ und induziert dadurch möglicherweise die Expression von Genen, die am Fettstoffwechsel und der Insulinempfindlichkeit beteiligt sind. |