Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Salicylic acid (CAS 69-72-7)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (3)

Alternative Namen:
2-hydroxybenzoic acid
Anwendungen:
Salicylic acid ist ein entzündungshemmender Hemmstoff der Cyclooxygenase-Aktivität
CAS Nummer:
69-72-7
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
138.12
Summenformel:
C7H6O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Salicylsäure ist eine farblose, kristalline organische Säure, die als Schlüsselkomponente in verschiedenen chemischen Prozessen fungiert. Sie wirkt als Pflanzenhormon, reguliert Wachstum und Entwicklung und spielt eine Rolle bei der Reaktion der Pflanze auf Stress, Krankheitserreger und Umweltveränderungen. Auf molekularer Ebene fungiert Salicylsäure als Signalmolekül, das in der Pflanze spezifische Wege auslöst, um Abwehrmechanismen gegen Krankheitserreger und Schädlinge zu aktivieren. Außerdem moduliert sie die Genexpression und die Proteinaktivität und beeinflusst so die physiologischen Reaktionen der Pflanze. Der Wirkmechanismus der Salicylsäure besteht in der Interaktion mit spezifischen Rezeptoren und Enzymen, die zur Aktivierung von abwehrrelevanten Genen und zur Produktion von antimikrobiellen Verbindungen führen. In experimentellen Anwendungen wird Salicylsäure zur Untersuchung von pflanzlichen Abwehrmechanismen und Signalwegen eingesetzt, um Einblicke in die molekularen Prozesse zu gewinnen, die der pflanzlichen Immunität und den Stressreaktionen zugrunde liegen.


Salicylic acid (CAS 69-72-7) Literaturhinweise

  1. Eine zentrale Rolle der Salicylsäure bei der Widerstandsfähigkeit von Pflanzen gegen Krankheiten.  |  Delaney, TP., et al. 1994. Science. 266: 1247-50. PMID: 17810266
  2. Salicylsäure, ein vielseitiges Hormon zur Bekämpfung von Krankheiten.  |  Vlot, AC., et al. 2009. Annu Rev Phytopathol. 47: 177-206. PMID: 19400653
  3. Salicylsäureinduktion von Flavonoid-Biosynthesewegen in Weizen variiert je nach Behandlung.  |  Gondor, OK., et al. 2016. Front Plant Sci. 7: 1447. PMID: 27733857
  4. Wirksamkeit von Salicylsäure-Peeling bei Dermatophytose.  |  Saoji, V. and Madke, B. 2021. Indian J Dermatol Venereol Leprol. 87: 671-675. PMID: 31650983
  5. Exogene Salicylsäure verbessert den Phenolgehalt und die antioxidative Aktivität von Tafeltrauben.  |  Blanch, GP., et al. 2020. Plant Foods Hum Nutr. 75: 177-183. PMID: 32086677
  6. Hemmungsmechanismus von Salicylsäure auf Polyphenoloxidase: Ein Zusammenspiel zwischen Säuerungs- und Bindungseffekten.  |  Liao, T., et al. 2021. Food Chem. 348: 129100. PMID: 33515954
  7. Die Behandlung mit Salicylsäure mildert den Kälteschaden bei Pfirsichfrüchten durch Regulierung des Saccharosestoffwechsels und des Gehalts an löslichem Zucker.  |  Zhao, Y., et al. 2021. Food Chem. 358: 129867. PMID: 33979685
  8. Schützende Rolle von Salicylsäure bei Gentamicin-induzierter Nephrotoxizität.  |  Fatimah, SN. and Usman, SM. 2021. Pak J Pharm Sci. 34: 869-874. PMID: 34602408
  9. Entfernung von Salicylsäure durch elektrochemische Verfahren unter Verwendung von Anoden aus Edelstahl und Platin.  |  Köktaş, İY. and Gökkuş, Ö. 2022. Chemosphere. 293: 133566. PMID: 35016959
  10. Salicylsäure verbessert das Wachstum und die physiologischen Eigenschaften sowie die Salztoleranz von zwei Brotweizensorten in unterschiedlichem Maße.  |  Abdi, N., et al. 2022. Plants (Basel). 11: PMID: 35890487
  11. Überwachung des Salicylsäuregehalts im menschlichen Speichel und seine Beziehung zu den Plasmakonzentrationen.  |  Cheng, S., et al. 2022. J Pharm Biomed Anal. 219: 114961. PMID: 35907319
  12. Polyfluorierte Salicylsäure-Analoga beeinträchtigen die Siderophor-Biosynthese nicht.  |  Hegde, P., et al. 2023. Tuberculosis (Edinb). 140: 102346. PMID: 37119793
  13. Dosisabhängige konkurrierende Blockierung von durch niedrigen pH-Wert induzierten kutanen Schmerzen durch topische Acetylsalicyl- und Salicylsäure.  |  Steen, KH., et al. 1996. Pain. 64: 71-82. PMID: 8867248
  14. Natriumsalicylat hemmt die Aktivität der Cyclooxygenase-2 unabhängig von der Aktivierung des Transkriptionsfaktors (Kernfaktor kappaB): Rolle der Arachidonsäure.  |  Mitchell, JA., et al. 1997. Mol Pharmacol. 51: 907-12. PMID: 9187256
  15. Wirkungsmechanismus von nichtsteroidalen Entzündungshemmern.  |  Vane, JR. and Botting, RM. 1998. Am J Med. 104: 2S-8S; discussion 21S-22S. PMID: 9572314

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Salicylic acid, 100 g

sc-203374
100 g
$46.00

Salicylic acid, 500 g

sc-203374A
500 g
$92.00

Salicylic acid, 1 kg

sc-203374B
1 kg
$117.00