Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CCDC47 Aktivatoren

Gängige CCDC47 Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, 5-Azacytidine CAS 320-67-2, Trichostatin A CAS 58880-19-6, Ionomycin CAS 56092-82-1 und Dexamethasone CAS 50-02-2.

CCDC47-Aktivatoren stellen eine Klasse von Chemikalien dar, die die Aktivität oder Expression des CCDC47-Proteins durch verschiedene zelluläre Mechanismen beeinflussen können. Diese Aktivatoren wirken oft, indem sie auf breitere Signalwege oder Prozesse abzielen und so eine indirekte Wirkung auf CCDC47 ausüben. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) beispielsweise wirkt durch die Aktivierung der Proteinkinase C, die wiederum mehrere mit CCDC47 in Zusammenhang stehende zelluläre Signalwege beeinflussen kann. In ähnlicher Weise wirkt 5-Azacytidin als DNA-Methyltransferase-Inhibitor, wodurch es Genexpressionsmuster verändern kann, die sich auf Proteine, einschließlich CCDC47, auswirken können. Ein weiteres Mitglied dieser Gruppe, Trichostatin A, ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, beeinflusst die Chromatinstruktur und folglich die Genexpression, was sich auf die Aktivität von CCDC47 auswirken kann.

onomycin kann den intrazellulären Kalziumspiegel erhöhen und verschiedene zelluläre Prozesse modulieren, an denen CCDC47 beteiligt ist. Chemikalien wie Dexamethason können Genexpressionsprofile verändern und dadurch möglicherweise die Aktivität von CCDC47 beeinflussen. Forskolin, das für die Erhöhung des cAMP-Spiegels bekannt ist, beeinflusst zelluläre Signalwege, die sich mit den Funktionen von CCDC47 überschneiden können. Einige Chemikalien, wie Etoposid, lösen DNA-Schadensreaktionen aus und beeinflussen Proteine, zu denen auch CCDC47 gehört. Andere, wie z. B. Chloroquin, stören zelluläre Prozesse, indem sie den endosomalen pH-Wert verändern, was sich auf CCDC47 auswirken kann. Natriumarsenit, MG-132, U0126 und LY294002 stellen weitere unterschiedliche Mechanismen dar, die sich auf CCDC47 auswirken können, entweder durch zelluläre Stressreaktionen, Anpassungen der Proteinstabilität oder durch Beeinflussung bestimmter Signalwege.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Durch die Aktivierung der Proteinkinase C kann PMA verschiedene zelluläre Signalwege beeinflussen, die möglicherweise mit CCDC47 zusammenhängen.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

Als DNA-Methyltransferase-Inhibitor kann es die Genexpressionsmuster verändern, was sich möglicherweise auf Proteine wie CCDC47 auswirkt.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Der Histon-Deacetylase-Inhibitor beeinflusst die Chromatinstruktur und damit die Genexpression, was sich auf CCDC47 auswirken kann.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel und beeinflusst dadurch verschiedene zelluläre Prozesse im Zusammenhang mit CCDC47.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Moduliert Genexpressionsprofile und beeinflusst möglicherweise das CCDC47.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Erhöht den cAMP-Spiegel, was sich auf zelluläre Signalwege auswirkt, die möglicherweise mit CCDC47 in Verbindung stehen.

Etoposide (VP-16)

33419-42-0sc-3512B
sc-3512
sc-3512A
10 mg
100 mg
500 mg
$32.00
$170.00
$385.00
63
(1)

Löst eine DNA-Schadensreaktion aus, die Proteine wie CCDC47 beeinflussen kann.

Sodium (meta)arsenite

7784-46-5sc-250986
sc-250986A
100 g
1 kg
$106.00
$765.00
3
(2)

Löst zelluläre Stressreaktionen aus, die sich möglicherweise auf CCDC47 auswirken.

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

Als Proteasom-Inhibitor kann es die Proteinstabilität und damit möglicherweise auch die CCDC47-Konzentration beeinflussen.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Der PI3K-Inhibitor beeinflusst nachgeschaltete Signalwege, die mit CCDC47 in Verbindung stehen könnten.