Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CCDC40 Aktivatoren

Gängige CCDC40 Activators sind unter underem Trichostatin A CAS 58880-19-6, Forskolin CAS 66575-29-9, SB 431542 CAS 301836-41-9, Wortmannin CAS 19545-26-7 und Valproic Acid CAS 99-66-1.

CCDC40, ein eine Coiled-Coil-Domäne enthaltendes Protein, das als Untereinheit des molekularen Herrscherkomplexes bezeichnet wird, steht an vorderster Front bei der Orchestrierung entscheidender zellulärer Prozesse im Zusammenhang mit der Funktion beweglicher Zilien. Seine fundamentale Rolle ist unverzichtbar für den ordnungsgemäßen Zusammenbau der inneren Dynein-Arme und der regulatorischen Dynein-Komplexe, Mechanismen, die das koordinierte Schlagen der Flimmerhärchen auf komplizierte Weise steuern. Diese komplizierte Regulierung ist entscheidend für die korrekte Bildung der Links-Rechts-Achse, die für verschiedene physiologische Prozesse wesentlich ist. Die Bedeutung von CCDC40 wird durch seine direkte Verbindung zur ziliären Dyskinesie Typ 15 unterstrichen, einer Erkrankung, die durch Mutationen in diesem Gen entsteht und zu Defekten in der Zilienmotilität führt.

Die Aktivierung von CCDC40 beinhaltet ein vielschichtiges Zusammenspiel zellulärer Mechanismen, die durch verschiedene chemische Modulatoren beeinflusst werden. Diese direkten oder indirekten Modulatoren spielen eine entscheidende Rolle bei der Feinabstimmung der komplizierten Prozesse, die mit dem Zusammenbau der inneren Dynein-Arme und der Dynein-Regulationskomplexe verbunden sind. Indirekte Aktivatoren, wie z. B. Histondeacetylase-Inhibitoren wie Trichostatin A, können die Chromatinstruktur modulieren und so möglicherweise die Transkriptionsregulation von CCDC40 beeinflussen und den Zusammenbau der inneren Dyneinarme für eine verbesserte Ziliarmotilität fördern. Andere indirekte Aktivatoren, wie AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK)-Aktivatoren wie A769662, können AMPK-Signalwege modulieren und so indirekt den Aufbau des inneren Dyneinarms unterstützen und die ziliare Motilität verbessern. Diese Mechanismen machen die dynamische Natur der CCDC40-Aktivierung deutlich und offenbaren ein fein abgestimmtes Netzwerk biochemischer und zellulärer Wege, die seine entscheidende Funktion bei der Aufrechterhaltung der richtigen Zilienmotilität und der Bildung der Links-Rechts-Achse bestimmen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A, ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, moduliert die Chromatinstruktur, beeinflusst möglicherweise die Transkriptionsregulation von CCDC40 und fördert die innere Dynein-Arm-Assemblierung für eine verbesserte Zilienmotilität.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin verbessert die Funktion von CCDC40 durch die Aktivierung der Adenylatcyclase, wodurch die cAMP-Werte erhöht werden. Erhöhtes cAMP reguliert die Dynein-Regulationskomplexe positiv und trägt zu einer verbesserten Koordination des Zilienschlags bei.

SB 431542

301836-41-9sc-204265
sc-204265A
sc-204265B
1 mg
10 mg
25 mg
$80.00
$212.00
$408.00
48
(1)

SB431542, ein TGF-β-Rezeptor-Inhibitor, aktiviert indirekt CCDC40 durch Blockierung des TGF-β-Signals. Diese Umleitung von Signalwegen kann die innere Dynein-Arm-Assemblierung unterstützen, die für die korrekte Bildung des Zilienschlags entscheidend ist.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin verbessert die Funktion von CCDC40 durch Hemmung von PI3K und beeinflusst möglicherweise Signalwege, die den Zusammenbau der inneren Dynein-Arme positiv regulieren, was für die korrekte Koordination des Zilienschlags unerlässlich ist.

Valproic Acid

99-66-1sc-213144
10 g
$85.00
9
(1)

Valproinsäure, ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, kann die Chromatinstruktur modulieren, wodurch möglicherweise die transkriptionelle Regulation von CCDC40 beeinflusst und die innere Dynein-Arm-Assemblierung für eine verbesserte Ziliarmotilität gefördert wird.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580, ein p38-MAPK-Inhibitor, aktiviert indirekt CCDC40, indem er zelluläre Signalwege beeinflusst, die die innere Dynein-Arm-Assemblierung positiv regulieren, die für die korrekte Bildung der Links-Rechts-Achse und die Steuerung des Zilienschlags unerlässlich ist.

A-769662

844499-71-4sc-203790
sc-203790A
sc-203790B
sc-203790C
sc-203790D
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
$180.00
$726.00
$1055.00
$3350.00
$5200.00
23
(2)

A769662, ein Aktivator der AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK), kann indirekt die Funktion von CCDC40 verbessern, indem er die AMPK-Signalwege moduliert und möglicherweise den Zusammenbau der inneren Dynein-Arme und die Ziliarmotilität unterstützt.

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

Y-27632, ein Rho-Kinase-Inhibitor, kann CCDC40 indirekt aktivieren, indem er die Dynamik des Zytoskeletts beeinflusst. Diese Modulation kann sich positiv auf die Bildung der inneren Dynein-Arme auswirken, die für die korrekte Koordination des Zilienschlags von entscheidender Bedeutung sind.

2-APB

524-95-8sc-201487
sc-201487A
20 mg
100 mg
$27.00
$52.00
37
(1)

2-Aminoethoxydiphenylborat (2-APB) kann die Funktion von CCDC40 indirekt verbessern, indem es die Kalziumkanäle moduliert und so möglicherweise die Signalwege unterstützt, die an der Regulierung der Zilienmotilität und der inneren Dynein-Arm-Anordnung beteiligt sind.

PD173074

219580-11-7sc-202610
sc-202610A
sc-202610B
1 mg
5 mg
50 mg
$46.00
$140.00
$680.00
16
(1)

PD173074, ein FGFR-Inhibitor, kann CCDC40 indirekt aktivieren, indem er die FGFR-Signalwege beeinflusst. Diese Modulation kann die innere Dynein-Arm-Assemblierung unterstützen, die für die korrekte Bildung der Links-Rechts-Achse und die Steuerung des Zilienschlags von entscheidender Bedeutung ist.