Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CCDC3 Aktivatoren

Gängige CCDC3 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, Rolipram CAS 61413-54-5, Cilostamide (OPC 3689) CAS 68550-75-4 und (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5.

CCDC3-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von CCDC3 über komplizierte Signalwege indirekt verstärken. Forskolin, IBMX, Rolipram, Cilostamid und Dibutyryl-cAMP wirken alle durch eine Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels, der PKA aktiviert. Die Aktivierung von PKA ist ein entscheidender Schritt bei Phosphorylierungsvorgängen, die die Aktivität von CCDC3 in den damit verbundenen Stoffwechselwegen verstärken könnten. Insbesondere die direkte Stimulierung der Adenylatzyklase durch Forskolin führt zu einem Anstieg des cAMP-Spiegels und setzt eine Kaskade in Gang, die in der Aktivierung von PKA gipfelt. IBMX und Rolipram verstärken diese Wirkung, indem sie die Phosphodiesterasen hemmen und so den Abbau von cAMP verhindern. In ähnlicher Weise hemmt Cilostamid spezifisch PDE3, während Dibutyryl-cAMP einen direkteren Ansatz verfolgt, indem es cAMP imitiert und PKA aktiviert, was möglicherweise die funktionelle Verstärkung von CCDC3 erleichtert.

LY294002, PD98059, U0126 und SB203580 sind Inhibitoren verschiedener Kinasen innerhalb der PI3K/AKT- und MAPK-Signalkaskaden, was die Modulation von Signalwegen weiter verbessert. Die Hemmung von PI3K durch LY294002 kann zu einer kompensatorischen Aktivierung der Funktionswege von CCDC3 führen, während PD98059 und U0126 auf MEK abzielen, was möglicherweise eine Umleitung der Signalübertragung zur Steigerung der CCDC3-Aktivität ermöglicht. SB203580 hemmt spezifisch pp38 MAPK, eine weitere Modulation des Signalgleichgewichts, die die Aktivierung des CCDC3-Wegs begünstigen könnte. Die Wirkung von A23187 und Thapsigargin beruht auf der Modulation des Kalziumspiegels; A23187 dient als Ionophor, der das intrazelluläre Kalzium anhebt und möglicherweise die CCDC3-Funktion über kalziumabhängige Wege fördert. Thapsigargin hemmt die SERCA-Pumpe und erhöht auf ähnliche Weise den zytosolischen Kalziumspiegel, was Signalwege aktivieren könnte, die indirekt die CCDC3-Funktion verbessern. Insgesamt tragen diese chemischen Aktivatoren durch ihre gezielten Wirkungen auf zelluläre Signalkaskaden zur Funktionssteigerung von CCDC3 bei, ohne dass eine Erhöhung seiner direkten Expression oder Aktivierung erforderlich ist.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht direkt die intrazellulären cAMP-Spiegel, was zur Aktivierung von PKA führen kann. PKA phosphoryliert möglicherweise Proteine, die an Signalwegen beteiligt sind, in denen CCDC3 eine Rolle spielt, und erhöht so die funktionelle Aktivität von CCDC3.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX wirkt als unspezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, erhöht cAMP, indem es dessen Abbau verhindert, und wirkt synergistisch mit Verbindungen wie Forskolin zusammen, um die PKA-Aktivierung zu fördern und möglicherweise die CCDC3-Aktivität zu erhöhen.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Rolipram ist ein selektiver Hemmer der Phosphodiesterase 4 (PDE4), die den zellulären cAMP-Spiegel erhöht, was die PKA-Aktivität weiter fördert und möglicherweise die CCDC3-Funktion verstärkt.

Cilostamide (OPC 3689)

68550-75-4sc-201180
sc-201180A
5 mg
25 mg
$90.00
$350.00
16
(1)

Cilostamid ist ein selektiver Hemmer der Phosphodiesterase 3 (PDE3), was zu einem Anstieg der cAMP-Konzentration und einer anschließenden PKA-Aktivierung führt, die die CCDC3-Aktivität verstärken könnte.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG ist ein Polyphenol, das in grünem Tee vorkommt und verschiedene biologische Wirkungen hat, darunter die Modulation von Signaltransduktionswegen. Es kann Signalwege beeinflussen, die zur Aktivierung von Proteinen wie CCDC3 führen.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

db-cAMP ist ein zellpermeables cAMP-Analogon, das PKA direkt aktiviert. Die PKA-Aktivierung erhöht wahrscheinlich die Aktivität von CCDC3 durch Phosphorylierung der zugehörigen regulatorischen Proteine.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der die AKT-Signalwege verändert. Die Unterbrechung dieser Signalwege kann zu kompensatorischen Effekten führen, die die Rolle von CCDC3 in verwandten Signalprozessen stärken.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD98059 ist ein MEK-Inhibitor, der die Aktivität von CCDC3 indirekt verstärken könnte, indem er das Gleichgewicht der Signalwege verschiebt, die nicht direkt von diesem Wirkstoff gehemmt werden.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor, der die Signalübertragung auf Wege umleiten könnte, die die Aktivität von CCDC3 verstärken.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187 ist ein Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht, was möglicherweise kalziumabhängige Signalwege aktiviert und damit indirekt die Funktion von CCDC3 verstärkt.