CC2D2B-Inhibitoren stellen eine spezielle Klasse chemischer Wirkstoffe dar, die darauf ausgelegt sind, die Aktivität des CC2D2B-Proteins selektiv zu beeinträchtigen. Dieses Protein, das vom CC2D2B-Gen kodiert wird, ist an verschiedenen intrazellulären Signalkaskaden und physiologischen Prozessen beteiligt. Die Hemmstoffe, die auf CC2D2B abzielen, sind so strukturiert, dass sie die Fähigkeit des Proteins beeinträchtigen, seine typischen zellulären Funktionen auszuüben, zu denen Interaktionen mit anderen Proteinen, die Beteiligung an Signalkomplexen oder die Regulierung der Genexpression gehören können. Die genauen Wirkmechanismen können bei den verschiedenen Mitgliedern der CC2D2B-Inhibitorklasse zwar unterschiedlich sein, das verbindende Merkmal ist jedoch ihre Fähigkeit, an das CC2D2B-Protein zu binden, so dass dessen normale Aktivität gestört wird. Diese Bindung kann an der aktiven Stelle, an allosterischen Stellen oder an Schnittstellen erfolgen, an denen CC2D2B normalerweise mit anderen molekularen Einheiten interagiert.
Die Entwicklung und Charakterisierung von CC2D2B-Inhibitoren hängt von einem gründlichen Verständnis der Struktur-Funktions-Beziehung des Proteins ab. Für die Entwicklung dieser Moleküle werden oft ausgeklügelte Computermodelle verwendet, um vorherzusagen, wie sie mit der dreidimensionalen Konformation von CC2D2B interagieren könnten. Indem sie auf spezifische Domänen innerhalb des Proteins abzielen, die für seine Funktion entscheidend sind, können CC2D2B-Inhibitoren die biologische Aktivität von CC2D2B wirksam verringern. Die Spezifität dieser Inhibitoren ist entscheidend, da Off-Target-Effekte zu unbeabsichtigten Folgen innerhalb der Zelle führen können. Daher werden die chemischen Gerüste, die in CC2D2B-Inhibitoren verwendet werden, in der Regel durch iterative Zyklen von Design, Synthese und biologischen Tests verfeinert, um ihre Selektivität und inhibitorische Potenz zu verbessern. Das Ergebnis ist eine Klasse von Verbindungen, die die Aktivität von CC2D2B innerhalb des komplexen Netzwerks zellulärer Stoffwechselwege, in denen es aktiv ist, präzise modulieren können. Damit steht ein Instrument zur Verfügung, um die Rolle des Proteins in der Zellphysiologie zu entschlüsseln und die biochemischen Stoffwechselwege zu untersuchen, die es beeinflusst.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Staurosporin ist ein potenter Inhibitor von Proteinkinasen, was indirekt zur Hemmung von CC2D2B führen kann, wenn die Funktion von CC2D2B durch Phosphorylierung moduliert wird. Durch die Hemmung der Kinaseaktivität würde Staurosporin die Phosphorylierung von CC2D2B verhindern und möglicherweise dessen Aktivität verringern, wenn die Phosphorylierung eine Voraussetzung für seine Funktion ist. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K)-Inhibitor. Wenn CC2D2B nachgeschaltet zum PI3K-Signalweg arbeitet, würde eine Hemmung von PI3K zu einer verminderten Aktivierung von Signalwegen führen, die für die CC2D2B-Aktivität notwendig sein könnten, was wiederum zu einer funktionellen Hemmung führen würde. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin ist ein mTOR-Inhibitor. Wenn CC2D2B an Signalwegen beteiligt ist, die durch mTOR reguliert werden, wie z. B. Zellwachstum und -proliferation, würde Rapamycin zu einer Verringerung der Funktion von CC2D2B führen, indem es diese Signalwege hemmt, vorausgesetzt, CC2D2B ist ein positiver Regulator innerhalb dieser Signalwege. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059 ist ein MEK-Inhibitor, der den MAPK/ERK-Signalweg blockiert. Wenn CC2D2B stromabwärts des MAPK/ERK-Signalwegs funktioniert oder durch diesen reguliert wird, würde eine Hemmung von MEK zu einer verminderten CC2D2B-Aktivität führen, indem die Aktivierung über diesen Signalweg verhindert wird. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor. Er würde die Funktion von CC2D2B hemmen, wenn die Aktivität des Proteins über den p38-MAPK-Signalweg moduliert wird. Durch die Blockierung von p38-MAPK würde SB203580 indirekt die Aktivierung oder das ordnungsgemäße Funktionieren von CC2D2B verhindern, wenn es ein Bestandteil dieser Signalkaskade ist. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
U0126 ist ein weiterer MEK-Inhibitor, der durch Blockieren von MEK1/2 zur Hemmung der CC2D2B-Aktivität führen würde, vorausgesetzt, dass CC2D2B durch den MEK/ERK-Signalweg reguliert wird. Dies würde zu einer Herunterregulierung des ERK-Signalwegs führen und dadurch die Aktivität von CC2D2B hemmen, wenn es Teil dieser Signalkaskade ist. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $65.00 $267.00 | 257 | |
SP600125 ist ein Inhibitor der c-Jun N-terminalen Kinase (JNK). Wenn die Aktivität von CC2D2B mit dem JNK-Signalweg in Verbindung steht, würde die Hemmung von JNK durch SP600125 zu einer Verringerung der CC2D2B-Aktivität führen, indem die Aktivierung innerhalb dieses Signalwegs verhindert wird. | ||||||
WZ4003 | 1214265-58-3 | sc-473979 | 5 mg | $300.00 | ||
WZ4003 ist ein selektiver Inhibitor von NUAK-Kinasen. Wenn CC2D2B über NUAK-Signalwege reguliert wird, würde die Hemmung durch WZ4003 die CC2D2B-Aktivität verringern, indem die damit verbundene Signalübertragung unterbrochen wird, die normalerweise zur Aktivierung von CC2D2B führt. | ||||||
BIX 02189 | 1094614-85-3 | sc-364436 sc-364436A | 5 mg 10 mg | $220.00 $378.00 | 5 | |
BIX 02189 ist ein Inhibitor von MEK5, das Teil des ERK5-Signalwegs ist. Wenn CC2D2B durch den ERK5-Signalweg reguliert wird, würde die Hemmung durch BIX 02189 zu einer verminderten Aktivität von CC2D2B führen, indem es dessen Aktivierung oder die Ausbreitung von Signalen innerhalb dieses Signalwegs verhindert. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
Y-27632 ist ein Inhibitor der Rho-assoziierten Proteinkinase (ROCK). Wenn CC2D2B stromabwärts der ROCK-Signalübertragung funktioniert, würde Y-27632 die CC2D2B-Aktivität durch Blockieren von ROCK hemmen, was für die ordnungsgemäße Funktion oder Aktivierung von CC2D2B erforderlich sein könnte. |