Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CBE1 Aktivatoren

Gängige CBE1 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin CAS 56092-82-1 und Genistein CAS 446-72-0.

Forskolin ist für seine Fähigkeit bekannt, den intrazellulären cAMP-Spiegel zu erhöhen, was wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktivieren kann. Die Aktivierung von PKA kann zu Phosphorylierungsvorgängen führen, die möglicherweise die Aktivierung von CBE1 zur Folge haben könnten, vorausgesetzt, es ist ein Substrat oder wird durch PKA-vermittelte Wege gesteuert. In ähnlicher Weise wirkt IBMX als nicht-selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, die normalerweise cAMP abbauen. Indem es den Abbau von cAMP verhindert, verlängert IBMX die Wirkung von PKA und könnte so zu einer anhaltenden CBE1-Aktivierung durch verlängerte Phosphorylierung beitragen. PMA wiederum ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die an einer Vielzahl von Signalkaskaden beteiligt ist. Die Aktivierung von PKC könnte den Phosphorylierungszustand und die Aktivität zahlreicher Proteine, einschließlich CBE1, entweder direkt oder über ein komplexes Signalnetzwerk beeinflussen.

Ionomycin wirkt als Kalzium-Ionophor, wodurch der intrazelluläre Kalziumspiegel ansteigt und möglicherweise Kalzium-abhängige Proteine wie die Calmodulin-abhängigen Kinasen (CaMKs) aktiviert werden. Diese Kinasen könnten dann die Aktivität von CBE1 durch kalziumabhängige Signalereignisse modulieren. Genistein könnte durch die Hemmung bestimmter Tyrosinkinasen die Phosphorylierungszustände von Proteinen innerhalb des zellulären Signalapparats verändern, wodurch möglicherweise ein Kaskadeneffekt entsteht, der zur Aktivierung von CBE1 führt. LY294002 und PD98059 sind Inhibitoren von PI3K bzw. MEK. Während eine Hemmung als Mittel zur Aktivierung kontraintuitiv erscheinen mag, führen die komplexen Rückkopplungsschleifen und Überschneidungen innerhalb von Zellen oft zu kompensatorischen Effekten, die alternative Wege oder Proteine aktivieren können, möglicherweise auch CBE1. Schließlich wirken Trichostatin A und 5-Azacytidin auf epigenetischer Ebene und beeinflussen die Genexpression durch Hemmung von Histondeacetylasen bzw. DNA-Methyltransferasen. Diese Veränderungen in der Chromatinstruktur und den Genexpressionsmustern können weitreichende Auswirkungen auf die Proteinebenen und -aktivitäten haben, einschließlich der möglichen Hochregulierung und Aktivierung von CBE1.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase und erhöht so die intrazellulären cAMP-Spiegel, was die Aktivität der Proteinkinase A (PKA) steigern kann. PKA kann verschiedene Proteine phosphorylieren, was möglicherweise zur Aktivierung des CBE1-Proteins durch Phosphorylierung führt.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

Isobutylmethylxanthin (IBMX) hemmt Phosphodiesterasen und verhindert so den Abbau von cAMP, wodurch die PKA-Aktivität aufrechterhalten wird. Die anhaltende Aktivität von PKA kann zu einer verstärkten Phosphorylierung und Aktivierung von CBE1 führen.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die Proteine innerhalb desselben Signalwegs wie CBE1 phosphorylieren und aktivieren kann, was möglicherweise zu einer nachgeschalteten Aktivierung von CBE1 führt.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, der Calmodulin und die Calmodulin-abhängige Kinase (CaMK) aktivieren kann, was die Aktivität und den Zustand von CBE1 beeinflussen kann.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Genistein ist ein Tyrosinkinase-Inhibitor, der verschiedene Signalwege modulieren kann. Durch die Hemmung bestimmter Tyrosinkinasen kann er den Phosphorylierungszustand von Proteinen verändern und möglicherweise CBE1 aktivieren.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der zu Veränderungen im AKT-Signalweg führen kann. Durch diese Modulation kann die Aktivität nachgeschalteter Ziele, einschließlich CBE1, aktiviert werden.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD98059 ist ein Inhibitor von MEK, einem Teil des MAPK/ERK-Signalwegs. Durch die Hemmung der vorgelagerten Kinasen kann PD98059 kompensatorische regulatorische Effekte haben, die CBE1 aktivieren können.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor, der Entzündungs- und Stressreaktionswege modulieren kann. Diese Modulation kann zu veränderten Proteininteraktionen und Aktivierungszuständen führen, möglicherweise auch bei CBE1.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

U0126 ist ein weiterer MEK-Inhibitor, ähnlich wie PD98059, der den MAPK/ERK-Signalweg beeinflussen und möglicherweise zur Aktivierung von CBE1 führen kann, indem er die Phosphorylierungsmuster von Proteinen innerhalb des Signalwegs verändert.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor. Durch die Veränderung der Chromatinstruktur und der Genexpression kann es die Expressionsniveaus und die Funktion von Proteinen beeinflussen, was möglicherweise zur Aktivierung von CBE1 führt.