Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CBARA1 Aktivatoren

Gängige CBARA1 Activators sind unter underem Ryanodine CAS 15662-33-6, FCCP CAS 370-86-5, Nifedipine CAS 21829-25-4, BAPTA/AM CAS 126150-97-8 und Ruthenium red CAS 11103-72-3.

CBARA1, besser bekannt als MICU1, dient als zentraler Regulator des mitochondrialen Calcium-Uniporters. Indem es dafür sorgt, dass der Kanal bei niedrigen zytosolischen Ca^2+-Konzentrationen geschlossen bleibt, spielt MICU1 eine wichtige Rolle bei der Überwachung der Kalziumaufnahme in Mitochondrien.

Ryanodin beispielsweise löst Veränderungen in der Kalziumfreisetzung aus dem endoplasmatischen Retikulum aus, was auf einen wahrscheinlichen Einfluss auf MICU1 durch diese veränderte Kalzium-Signalübertragung hindeutet. In ähnlicher Weise kann 2-APB IP3-Rezeptoren modulieren, was wiederum die Kalziumfreisetzung und damit die Aktivität von MICU1 beeinflusst. Störungen des mitochondrialen Membranpotenzials, wie FCCP, können ebenfalls einen Einfluss auf die Kalziumdynamik und MICU1 ausüben. Kalziumkanalblocker wie Nifedipin können MICU1 modulieren, indem sie die Kalziumsignalübertragung steuern, während Wirkstoffe wie Thapsigargin, die die Kalziumfreisetzung aus dem ER induzieren, die Aktivität von MICU1 über Anpassungen des zytosolischen Kalziumspiegels beeinflussen können. BAPTA-AM, bekannt als zellpermeabler Kalziumchelator, bietet mit seiner Fähigkeit, den intrazellulären Kalziumspiegel und damit potenziell die Funktion von MICU1 zu verändern, einen weiteren Ansatzpunkt für Interaktionen. Rutheniumrot, das die mitochondriale Kalziumaufnahme hemmen kann, EGTA, ein bekannter Kalziumchelator, und andere Kalziumkanalblocker wie Nimodipin und Verapamil haben alle das Potenzial, die Funktion von MICU1 durch ihre Auswirkungen auf die Kalziumdynamik zu beeinflussen. Schließlich bieten Dantrolen und Cyclopiazonsäure, die die Ryanodinrezeptoren bzw. die Ca^2+-ATPase des sarkoplasmatischen Retikulums beeinflussen, weitere Möglichkeiten zur Beeinflussung der Funktion von MICU1, was den Zusammenhang zwischen der zellulären Kalziumdynamik und der regulatorischen Rolle von MICU1 verdeutlicht.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Ryanodine

15662-33-6sc-201523
sc-201523A
1 mg
5 mg
$219.00
$765.00
19
(2)

Verändert die Kalziumfreisetzung aus dem endoplasmatischen Retikulum, was möglicherweise die Aktivität von MICU1 durch veränderte Kalzium-Signalübertragung beeinflusst.

FCCP

370-86-5sc-203578
sc-203578A
10 mg
50 mg
$92.00
$348.00
46
(1)

Unterbricht das mitochondriale Membranpotenzial, was die Kalziumdynamik und damit die MICU1-Aktivität beeinträchtigen kann.

Nifedipine

21829-25-4sc-3589
sc-3589A
1 g
5 g
$58.00
$170.00
15
(1)

Ein Kalziumkanalblocker, der die Kalziumsignalübertragung modulieren und möglicherweise MICU1 beeinflussen kann.

BAPTA/AM

126150-97-8sc-202488
sc-202488A
25 mg
100 mg
$138.00
$449.00
61
(2)

Ein zellpermeabler Kalziumchelator; durch Veränderung des intrazellulären Kalziums kann er indirekt MICU1 beeinflussen.

Ruthenium red

11103-72-3sc-202328
sc-202328A
500 mg
1 g
$184.00
$245.00
13
(1)

Hemmt die mitochondriale Kalziumaufnahme und beeinflusst so die Kalziumdynamik und möglicherweise die Aktivität von MICU1.

EGTA

67-42-5sc-3593
sc-3593A
sc-3593B
sc-3593C
sc-3593D
1 g
10 g
100 g
250 g
1 kg
$20.00
$62.00
$116.00
$246.00
$799.00
23
(1)

Ein Kalziumchelator; durch Modulation des Kalziumspiegels kann er indirekt die Rolle von MICU1 beeinflussen.

Nimodipine

66085-59-4sc-201464
sc-201464A
100 mg
1 g
$60.00
$301.00
2
(1)

Ein weiterer Kalziumkanalblocker, der die Aktivität von MICU1 durch Veränderungen der Kalzium-Signalübertragung modulieren könnte.

Verapamil

52-53-9sc-507373
1 g
$367.00
(0)

Blockiert Kalziumkanäle und beeinflusst möglicherweise die Aktivität von MICU1 durch veränderte Kalzium-Signalübertragung.

Dantrolene

7261-97-4sc-500165
25 mg
$350.00
7
(0)

Moduliert Ryanodinrezeptoren und beeinflusst die Kalziumfreisetzung, was sich möglicherweise auf MICU1 auswirkt.

Cyclopiazonic Acid

18172-33-3sc-201510
sc-201510A
10 mg
50 mg
$173.00
$612.00
3
(1)

Hemmt die Ca^2+-ATPase des sarkoplasmatischen Retikulums, wodurch die Kalziumdynamik und möglicherweise auch MICU1 beeinträchtigt werden.