Caspase-9-Aktivatoren stellen eine Klasse von Verbindungen dar, die eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der apoptotischen Kaskade spielen, indem sie direkt oder indirekt die Aktivität von Caspase-9 modulieren, einer kritischen Initiatorcaspase im intrinsischen apoptotischen Signalweg. Direkte Aktivatoren wie Z-LEHD-FMK und XIAP-BIR3 zielen speziell auf die katalytische Stelle von Caspase-9 ab, indem sie entweder ihre Aktivität hemmen (Z-LEHD-FMK) oder endogene Caspase-Inhibitoren imitieren (XIAP-BIR3). Darüber hinaus tragen Prodrugs wie PAC-1 zur Aktivierung von Caspase-9 bei, indem sie die Umwandlung von Procaspase-9 in seine aktive Form fördern und so die Apoptosekaskade einleiten. Indirekte Aktivatoren, wie das SMAC-Mimetikum LCL-161 und BH3-Mimetika wie ABT-737, modulieren die Caspase-9-Aktivität, indem sie die Wechselwirkungen von Caspase-Inhibitoren und Pro-Überlebensproteinen beeinflussen. LCL-161 wirkt XIAP entgegen und hebt dessen hemmende Wirkung auf Caspase-9 auf, während ABT-737 antiapoptotische Proteine hemmt, das Gleichgewicht stört und die Aktivierung von Caspase-9 fördert. Verbindungen wie Etoposid und Betulinsäure induzieren DNA-Schäden bzw. eine Permeabilisierung der äußeren Mitochondrienmembran (MOMP), was zur Freisetzung von Cytochrom c und zur Aktivierung von Caspase-9 führt.
. Darüber hinaus aktivieren Chemikalien wie Nutlin-3 und NS3694 Caspase-9 indirekt, indem sie die p53/MDM2-Interaktion modulieren bzw. Mcl-1 hemmen. Diese Verbindungen regulieren die Expression proapoptotischer Proteine und beeinflussen den intrinsischen Apoptoseweg, was in der Aktivierung von Caspase-9 gipfelt. Rottlerin, ein weiterer Caspase-9-Aktivator, induziert MOMP und zeigt seine Wirkung auf die mitochondriale Integrität und die anschließende Aktivierung von Caspase-9.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 18
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Mitomycin C | 50-07-7 | sc-3514A sc-3514 sc-3514B | 2 mg 5 mg 10 mg | $65.00 $99.00 $140.00 | 85 | |
Mitomycin C ist ein starkes bioreduktives Mittel, das selektiv mit zellulären Komponenten interagiert und zur Bildung von DNA-Querverbindungen führt. Sein einzigartiger Mechanismus beinhaltet die Aktivierung zellulärer Reduktasen, die es in eine hochreaktive Form umwandeln, die auf Guaninreste in der DNA abzielt. Diese Wechselwirkung unterbricht die Replikations- und Transkriptionsprozesse und löst apoptotische Prozesse aus. Die Fähigkeit der Verbindung, oxidativen Stress auszulösen, verstärkt ihre Rolle bei der Modulation zellulärer Reaktionen noch. | ||||||
Alsterpaullone | 237430-03-4 | sc-202453 sc-202453A | 1 mg 5 mg | $67.00 $306.00 | 2 | |
Alsterpaullon ist ein selektiver Inhibitor von Caspase-9, der spezifische Wechselwirkungen eingeht, die die apoptotischen Signalwege modulieren. Dank seiner einzigartigen Struktur kann es effektiv an die aktive Stelle von Caspase-9 binden, die Konformation des Enzyms verändern und seine proteolytische Aktivität hemmen. Diese Unterbrechung der Caspase-9-Funktion beeinflusst die nachgeschalteten Signalkaskaden und wirkt sich auf Entscheidungen über das Zellschicksal aus. Das kinetische Profil der Verbindung zeigt eine schnelle Assoziation und eine ausgeprägte Dissoziationsrate, was ihr Potenzial für eine präzise Modulation der Apoptose unterstreicht. | ||||||
Embelin | 550-24-3 | sc-201555 sc-201555A | 10 mg 50 mg | $87.00 $332.00 | 5 | |
Embelin wirkt als Modulator von Caspase-9 und weist einzigartige Bindungseigenschaften auf, die apoptotische Prozesse beeinflussen. Seine Molekularstruktur ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit dem Enzym, die zu Konformationsänderungen führen, die seine Aktivität behindern. Die Reaktionskinetik der Substanz zeigt eine bemerkenswerte Affinität zu Caspase-9 mit einer ausgeprägten Hemmungsrate, die die nachgeschalteten Signalwege verändert. Diese selektive Wirkung unterstreicht seine Rolle bei der Regulierung zellulärer Reaktionen auf Stress. | ||||||
Dihydrolipoic acid | 462-20-4 | sc-207581 sc-207581B sc-207581A sc-207581C | 25 mg 50 mg 100 mg 500 mg | $36.00 $68.00 $107.00 $383.00 | 5 | |
Dihydroliponsäure interagiert mit Caspase-9 über einen einzigartigen Mechanismus, der die enzymatische Aktivität des Enzyms steigert. Diese Verbindung fördert die Bildung reaktiver Thiolgruppen, die das aktive Zentrum des Enzyms stabilisieren können, was zu einer erhöhten katalytischen Effizienz führt. Seine Fähigkeit, Redoxzustände zu modulieren, beeinflusst die apoptotische Signalkaskade, während seine unterschiedlichen molekularen Interaktionen die Kinetik der Caspase-9-Aktivierung verändern können, was sich auf die Entscheidung über das Zellschicksal auswirkt. | ||||||
Lonidamine | 50264-69-2 | sc-203115 sc-203115A | 5 mg 25 mg | $103.00 $357.00 | 7 | |
Lonidamin weist eine besondere Wechselwirkung mit Caspase-9 auf, die durch seine Fähigkeit gekennzeichnet ist, die Konformationsdynamik des Enzyms zu verändern. Diese Verbindung erleichtert die Bildung spezifischer Wasserstoffbrücken und hydrophober Wechselwirkungen, wodurch die Substratbindungsaffinität erhöht wird. Darüber hinaus kann Lonidamin durch seinen Einfluss auf die lokale Mikroumgebung den pH-Wert modulieren und den Ionisierungszustand kritischer Reste im aktiven Zentrum beeinflussen, was sich wiederum auf die gesamte Reaktionskinetik und die apoptotischen Wege auswirkt. | ||||||
EM20-25 | 141266-44-6 | sc-221288 | 10 mg | $152.00 | ||
EM20-25 weist einen einzigartigen Wirkmechanismus bei Caspase-9 auf, vor allem durch seine Fähigkeit, die aktive Konformation des Enzyms zu stabilisieren. Diese Verbindung geht spezifische elektrostatische Wechselwirkungen ein, die die katalytische Effizienz des Enzyms erhöhen. Darüber hinaus kann EM20-25 die umgebende ionische Umgebung beeinflussen, was die Solvatationsdynamik verändern und die Zugänglichkeit von Substraten beeinträchtigen kann. Seine ausgeprägten strukturellen Merkmale tragen zu einer nuancierten Modulation der apoptotischen Signalwege bei. | ||||||
PAC 1 | 315183-21-2 | sc-203174 sc-203174A | 10 mg 50 mg | $129.00 $525.00 | 1 | |
PAC-1 ist ein Prodrug, das bei Aktivierung direkt Procaspase-9 aktiviert und dessen Umwandlung in aktive Caspase-9 fördert. Die aktive Form von PAC-1 erleichtert die Apoptose durch direkte Spaltung nachgeschalteter Substrate. Diese direkte Aktivierung von Caspase-9 positioniert PAC-1 als einzigartige Verbindung, die in der Lage ist, den Apoptoseweg auf der Ebene von Caspase-9 direkt zu beeinflussen. | ||||||
Bcl-2 Inhibitor II, YC137 | 810659-53-1 | sc-221287 | 5 mg | $204.00 | 1 | |
Der Bcl-2-Inhibitor II, YC137, weist ein ausgeprägtes Interaktionsprofil mit Caspase-9 auf und fördert dessen Aktivierung durch selektive Bindung, die die Konformationsdynamik des Enzyms verändert. Diese Verbindung erhöht die Substrataffinität des Enzyms durch Modulation der lokalen hydrophoben Umgebung, was eine effizientere Katalyse ermöglicht. Darüber hinaus können die einzigartigen strukturellen Motive von YC137 die Protein-Protein-Wechselwirkungen beeinflussen und dadurch Auswirkungen auf die apoptotischen Regulationsnetzwerke und zellulären Signalkaskaden haben. | ||||||
Q-VD-OPH | 1135695-98-5 | sc-222230 | 5 mg | $782.00 | 5 | |
Q-VD-OPh ist ein Breitspektrum-Kaspase-Inhibitor, der direkt auf Kaspase-9 abzielt und dessen Aktivierung und anschließende apoptotische Signalgebung verhindert. Durch die Hemmung der Kaspase-9-Aktivität unterdrückt Q-VD-OPh effektiv die Apoptose und ist somit ein wertvolles Instrument zur Untersuchung der molekularen Mechanismen, die mit dem durch Kaspase-9 vermittelten Zelltod verbunden sind. | ||||||
Prodigiosin | 82-89-3 | sc-202298 sc-202298A | 500 µg 2.5 mg | $362.00 $1249.00 | 5 | |
Prodigiosin zeigt eine bemerkenswerte Fähigkeit, die Aktivität von Caspase-9 durch seine einzigartigen Redox-Eigenschaften zu modulieren, die den oxidativen Zustand des Enzyms beeinflussen. Diese Verbindung interagiert mit spezifischen Aminosäureresten, stabilisiert die aktive Konformation von Caspase-9 und steigert ihre katalytische Effizienz. Darüber hinaus können die unterschiedlichen hydrophoben Regionen von Prodigiosin die Mikroumgebung des Enzyms verändern, was die Substratbindungskinetik und die nachgeschalteten apoptotischen Signalwege beeinflussen kann. |