Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Prodigiosin (CAS 82-89-3)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (5)

Alternative Namen:
Prodigiosine; 4-Methoxy-5-[(5-methyl-4-pentyl-2H-pyrrol-2-ylidene)methyl]-2,2-bi[1H-pyrrole]
Anwendungen:
Prodigiosin ist eine starke proapoptotische Verbindung, die auch als Antibiotikum wirkt
CAS Nummer:
82-89-3
Reinheit:
>95%
Molekulargewicht:
323.43
Summenformel:
C20H25N3O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Prodigiosin ist ein rotes Pigment, das in bestimmten Bakterienstämmen, darunter Serratia marcescens, vorkommt und aufgrund seiner besonderen Eigenschaften in verschiedenen Forschungsbereichen von Interesse ist. In der mikrobiologischen Forschung wird Prodigiosin häufig als Modell für die Untersuchung der Pigmentbiosynthese und -regulation in Bakterienzellen verwendet. Sein Biosyntheseweg umfasst eine Reihe von enzymatischen Reaktionen, die für das Verständnis der genetischen und umweltbedingten Faktoren, die die Produktion von Sekundärmetaboliten in Mikroorganismen beeinflussen, nützlich sind. In der Umweltwissenschaft dient Prodigiosin als Marker für die Überwachung der Anwesenheit und Aktivität von pigmentproduzierenden Bakterien in verschiedenen Lebensräumen. In der Materialwissenschaft erforschen Forscher das Potenzial von Prodigiosin als natürlichen Farbstoff für Textilien und seine Anwendung bei der Entwicklung von Sensormaterialien aufgrund seiner kolorimetrischen Veränderungen unter verschiedenen Bedingungen. Darüber hinaus wird die Verbindung auf ihre Rolle bei der bakteriellen Signalübertragung und beim Überleben untersucht, was zu einem umfassenderen Verständnis der mikrobiellen Ökologie und Interaktionen beiträgt.


Prodigiosin (CAS 82-89-3) Literaturhinweise

  1. Prodigiosin-induzierte Apoptose in menschlichen Dickdarmkrebszellen.  |  Montaner, B. and Pérez-Tomás, R. 2001. Life Sci. 68: 2025-36. PMID: 11388704
  2. Prodigiosin induziert die Apoptose von B- und T-Zellen bei chronischer lymphatischer Leukämie mit B-Zellen.  |  Campàs, C., et al. 2003. Leukemia. 17: 746-50. PMID: 12682632
  3. Ein neuartiges Medium für das verstärkte Zellwachstum und die Produktion von Prodigiosin aus Serratia marcescens, das aus dem Boden isoliert wurde.  |  Giri, AV., et al. 2004. BMC Microbiol. 4: 11. PMID: 15113456
  4. Antimetastatische Wirkung von Prodigiosin durch Hemmung der Tumorinvasion.  |  Zhang, J., et al. 2005. Biochem Pharmacol. 69: 407-14. PMID: 15652232
  5. Die antibiotische Aktivität von Violacein, Prodigiosin und Phthiocol.  |  Lichstein, HC. and Van De Sand, VF. 1946. J Bacteriol. 52: 145-6. PMID: 16561146
  6. Das Krebsmittel Prodigiosin induziert die Expression von p21WAF1/CIP1 über den Transforming Growth Factor-Beta-Rezeptor-Weg.  |  Soto-Cerrato, V., et al. 2007. Biochem Pharmacol. 74: 1340-9. PMID: 17765876
  7. Prodigiosine: eine neue Familie von Immunsuppressiva mit krebshemmender Wirkung.  |  Pandey, R., et al. 2007. Indian J Biochem Biophys. 44: 295-302. PMID: 18341204
  8. Prodigiosin regelt Survivin herunter und erleichtert so die Sensibilisierung für Paclitaxel in menschlichen Brustkrebszelllinien.  |  Ho, TF., et al. 2009. Toxicol Appl Pharmacol. 235: 253-60. PMID: 19133282
  9. Zyklisches AMP reguliert die Produktion von Prodigiosin durch Serratia marcescens negativ.  |  Kalivoda, EJ., et al. 2010. Res Microbiol. 161: 158-67. PMID: 20045458
  10. Das RssB/RssA-Zweikomponentensystem reguliert die Biosynthese des Tripyrrol-Antibiotikums Prodigiosin in Serratia marcescens.  |  Horng, YT., et al. 2010. Int J Med Microbiol. 300: 304-12. PMID: 20347390
  11. Apoptose menschlicher Lungenadenokarzinomzellen A549, ausgelöst durch ein Prodigiosin-Analogon, das aus einem entomopathogenen Bakterium Serratia marcescens gewonnen wird.  |  Zhou, W., et al. 2010. Appl Microbiol Biotechnol. 88: 1269-75. PMID: 20717667
  12. Prodigiosin-Produktion durch Serratia marcescens UCP 1549 unter Verwendung erneuerbarer Ressourcen als kostengünstiges Substrat.  |  de Araújo, HW., et al. 2010. Molecules. 15: 6931-40. PMID: 20938403
  13. Hochgradige Produktion von mikrobiellem Prodigiosin: Ein Überblick.  |  Han, R., et al. 2021. J Basic Microbiol. 61: 506-523. PMID: 33955034

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Prodigiosin, 500 µg

sc-202298
500 µg
$362.00

Prodigiosin, 2.5 mg

sc-202298A
2.5 mg
$1249.00