Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Embelin (CAS 550-24-3)

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (5)

Alternative Namen:
Embelic acid;2,5-Dihydroxy-3-undecyl-1,4-benzoquinone
Anwendungen:
Embelin ist ein nozizeptiver, entzündungshemmender und antioxidativer Wirkstoff, der nachweislich auch die Apoptose auslöst.
CAS Nummer:
550-24-3
Reinheit:
98%
Molekulargewicht:
294.38
Summenformel:
C17H26O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Embelin wird in der Biochemie und Molekularbiologie weit verbreitet eingesetzt aufgrund seiner Rolle als Modulator verschiedener zellulärer Prozesse. Der Wirkstoff ist insbesondere für seine Hemmung des X-linked inhibitor of apoptosis protein (XIAP) bekannt, was ihn wertvoll für die Erforschung von programmierten Zelltodmechanismen macht. Forscher untersuchen die Auswirkungen von Embelin, um zu verstehen, wie Apoptose in Zellen induziert werden kann, insbesondere im Kontext der Krebsforschung, um potenzielle Strategien zur Zellregulation aufzuklären. Neben seiner Anwendung in Apoptosestudien werden die antioxidativen Eigenschaften von Embelin in der Erforschung der Auswirkungen von oxidativem Stress auf die zelluläre Gesundheit genutzt. Der Wirkstoff ist auch entscheidend für die Untersuchung der komplexen Signalwege, die an Entzündung und Zellüberleben beteiligt sind, und liefert Einblicke in das komplexe Netzwerk der intrazellulären Kommunikation.


Embelin (CAS 550-24-3) Literaturhinweise

  1. Antibakterielle Aktivität von Embelin.  |  Chitra, M., et al. 2003. Fitoterapia. 74: 401-3. PMID: 12781816
  2. Entdeckung von Embelin als zelldurchlässiger, niedermolekularer Inhibitor von XIAP durch strukturbasiertes computergestütztes Screening einer dreidimensionalen Strukturdatenbank für traditionelle pflanzliche Arzneimittel.  |  Nikolovska-Coleska, Z., et al. 2004. J Med Chem. 47: 2430-40. PMID: 15115387
  3. Radikalfängerreaktionen und antioxidative Aktivität von Embelin: biochemische und radiolytische Impulsstudien.  |  Joshi, R., et al. 2007. Chem Biol Interact. 167: 125-34. PMID: 17379198
  4. Embelin hemmt das Fortschreiten von Bauchspeicheldrüsenkrebs, indem es direkt die Apoptose der Krebszellen auslöst und indirekt die mit IL-6 assoziierten entzündlichen und immunsuppressiven Zellen einschränkt.  |  Peng, M., et al. 2014. Cancer Lett. 354: 407-16. PMID: 25128650
  5. Embelin, ein kleines Chinonmolekül mit koklinischer Wirkung bei kastrationsresistentem Prostatakrebs.  |  Poojari, RJ. 2014. Front Pharmacol. 5: 184. PMID: 25152733
  6. Embelin (2,5-Dihydroxy-3-undecyl-p-benzochinon): ein aus Embelia ribes isoliertes bioaktives Molekül als wirksamer Kandidat für eine photodynamische Therapie gegen Tumore in vivo.  |  Joy, B., et al. 2014. Phytomedicine. 21: 1292-7. PMID: 25172792
  7. Synthese und antiproliferative Aktivitäten von neuen Embelin-Derivaten.  |  Singh, B., et al. 2014. Bioorg Med Chem Lett. 24: 4865-70. PMID: 25240254
  8. Der XIAP-Inhibitor Embelin verstärkt die TRAIL-induzierte Apoptose in menschlichen Leukämiezellen durch Hochregulierung von DR4 und DR5.  |  Hu, R., et al. 2015. Tumour Biol. 36: 769-77. PMID: 25293521
  9. Embelin hemmt das TNF-α konvertierende Enzym und die Metastasierung von Krebszellen: molekulare Dynamik und experimentelle Beweise.  |  Dhanjal, JK., et al. 2014. BMC Cancer. 14: 775. PMID: 25336399
  10. Embelin sensibilisiert akute myeloische Leukämiezellen für TRAIL durch Hemmung von XIAP und Inaktivierung von NF-κB.  |  Yang, T., et al. 2015. Cell Biochem Biophys. 71: 291-7. PMID: 25358405
  11. Embelin (2,5-Dihydroxy-3-undecyl-p-benzochinon) für die photodynamische Therapie: Untersuchung ihrer Zytotoxizität in Krebszellen.  |  Joy, B., et al. 2015. Appl Biochem Biotechnol. 175: 1069-79. PMID: 25359675
  12. Hemmung der Angiogenese und der Stickstoffoxid-Synthase (NOS) durch Embelin und Vilangin anhand von in vitro-, in vivo- und in Silico-Studien.  |  Narayanaswamy, R., et al. 2014. Adv Pharm Bull. 4: 543-8. PMID: 25671187
  13. Embelin reduziert die systemische Entzündung und bessert Organverletzungen bei septischen Ratten durch die Herunterregulierung der STAT3- und NF-κB-Wege.  |  Zhou, XL., et al. 2015. Inflammation. 38: 1556-62. PMID: 25682469
  14. Antitumor, entzündungshemmende und schmerzlindernde Eigenschaften von Embelin, einem Pflanzenprodukt.  |  Chitra, M., et al. 1994. Chemotherapy. 40: 109-13. PMID: 7510605

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Embelin, 10 mg

sc-201555
10 mg
$87.00

Embelin, 50 mg

sc-201555A
50 mg
$332.00