Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 19
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
MG-132, ein potenter Calpain-Inhibitor, verfügt über eine einzigartige Aldehydkomponente, die eine kovalente Modifikation des aktiven Zentrums des Enzyms ermöglicht. Diese Wechselwirkung führt zu Konformationsänderungen, die den Zugang zum Substrat effektiv blockieren und die proteolytische Aktivität von Calpain unterbrechen. Die Struktur der Verbindung begünstigt eine selektive Bindung, was eine differenzierte Erforschung der Calpain-vermittelten Wege ermöglicht. Ihre kinetischen Eigenschaften zeigen einen schnellen Beginn der Hemmung, was sie zu einem wertvollen Instrument für die Untersuchung der Calpain-Regulationsmechanismen in zellulären Prozessen macht. | ||||||
Leupeptin hemisulfate | 103476-89-7 | sc-295358 sc-295358A sc-295358D sc-295358E sc-295358B sc-295358C | 5 mg 25 mg 50 mg 100 mg 500 mg 10 mg | $72.00 $145.00 $265.00 $489.00 $1399.00 $99.00 | 19 | |
Leupeptinhemisulfat ist ein reversibler Inhibitor von Calpain, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, nicht-kovalente Interaktionen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms zu bilden. Diese Verbindung stabilisiert das Enzym in einer inaktiven Konformation und moduliert so seine proteolytische Funktion. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine selektive Hemmung, die verschiedene Signalwege beeinflusst. Die Kinetik von Leupeptin zeigt ein kompetitives Hemmungsprofil, das Einblicke in die Rolle von Calpain bei der zellulären Regulierung und Proteostase gewährt. | ||||||
E-64-d | 88321-09-9 | sc-201280 sc-201280A | 1 mg 5 mg | $70.00 $275.00 | 37 | |
E-64-d ist ein potenter Hemmstoff von Calpain, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, kovalente Bindungen mit dem Cysteinrest im aktiven Zentrum des Enzyms zu bilden. Diese irreversible Wechselwirkung führt zu einer dauerhaften Inaktivierung von Calpain, wodurch seine proteolytische Aktivität effektiv unterbrochen wird. Die einzigartige Struktur des Wirkstoffs ermöglicht einen selektiven Einsatz und beeinflusst die zellulären Signalwege und den Proteinumsatz. Die Reaktionskinetik zeigt eine zeitabhängige Hemmung, die ein tieferes Verständnis der Regulationsmechanismen von Calpain in zellulären Prozessen ermöglicht. | ||||||
E-64 | 66701-25-5 | sc-201276 sc-201276A sc-201276B | 5 mg 25 mg 250 mg | $275.00 $928.00 $1543.00 | 14 | |
E-64 ist ein selektiver Calpain-Inhibitor, der sich durch seine einzigartige elektrophile Natur auszeichnet, die es ihm ermöglicht, spezifische Wechselwirkungen mit den Thiolgruppen der Cysteinreste in Calpain einzugehen. Diese Verbindung zeigt eine bemerkenswerte Fähigkeit, die proteolytische Aktivität durch ihre irreversible Bindung zu modulieren, die die Konformation und Funktion des Enzyms verändert. Die Kinetik von E-64 lässt einen besonderen Wirkmechanismus erkennen, der seine Rolle bei der Regulierung der Proteaseaktivität und der Beeinflussung der zellulären Homöostase unterstreicht. | ||||||
Aclacinomycin A | 57576-44-0 | sc-200160 | 5 mg | $129.00 | 10 | |
Aclacinomycin A ist ein wirksamer Calpain-Modulator, der sich durch seine einzigartigen strukturellen Merkmale auszeichnet, die eine selektive Bindung an das aktive Zentrum des Enzyms ermöglichen. Diese Verbindung zeigt eine dynamische Interaktion mit Calpain, die zu Konformationsänderungen führt, welche die proteolytische Aktivität erheblich beeinflussen. Seine Reaktionskinetik deutet auf einen komplexen Hemmungsmechanismus hin, bei dem die spezifischen molekularen Wechselwirkungen der Verbindung die Zugänglichkeit des Substrats verändern können, wodurch die zellulären Signalwege und die Proteaseregulierung beeinflusst werden. | ||||||
PD 150606 | 179528-45-1 | sc-222133 sc-222133A | 5 mg 25 mg | $116.00 $395.00 | 18 | |
PD 150606 ist ein selektiver Calpain-Inhibitor, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, die Calpain-vermittelte Proteolyse durch einzigartige Bindungsinteraktionen zu stören. Der Wirkstoff greift in das aktive Zentrum des Enzyms ein und führt zu Konformationsverschiebungen, die die Erkennung des Substrats behindern. Ihr kinetisches Profil zeigt einen nicht-kompetitiven Hemmungsmechanismus, der eine Modulation der Calpain-Aktivität ohne direkte Konkurrenz um das Substrat ermöglicht. Diese Spezifität unterstreicht sein Potenzial, zelluläre Prozesse zu beeinflussen, die von der Calpain-Funktion abhängen. | ||||||
EDTA, Tetrasodium Tetrahydrate Salt | 13235-36-4 | sc-204735A sc-204735 | 100 g 500 g | $25.00 $48.00 | 2 | |
EDTA, Tetranatriumtetrahydratsalz, wirkt als Chelatbildner, der zweiwertige Metallionen wirksam bindet und die Calpain-Aktivität durch Modulation der Metallionen beeinflusst. Indem es Kalziumionen sequestriert, verändert es die strukturelle Integrität und die katalytische Effizienz des Enzyms. Diese Interaktion kann zu einer Verringerung der proteolytischen Funktion von Calpain führen und sich auf verschiedene zelluläre Prozesse auswirken. Seine einzigartige Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, unterstreicht seine Rolle bei der Regulierung enzymatischer Prozesse. | ||||||
γ-Secretase Inhibitor III | sc-302013 sc-302013A | 1 mg 5 mg | $102.00 $510.00 | |||
Der γ-Sekretase-Inhibitor III wirkt, indem er die Aktivität von Calpain durch kompetitive Hemmung selektiv moduliert. Er interagiert mit dem aktiven Zentrum des Enzyms, unterbricht die Substratbindung und verändert die proteolytische Spaltung der Zielproteine. Diese Hemmung kann intrazelluläre Signalwege beeinflussen, indem sie die Freisetzung spezifischer Fragmente verhindert. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale ermöglichen präzise Interaktionen, was seine Wirksamkeit bei der Regulierung von Calpain-vermittelten Prozessen erhöht. | ||||||
Calpain Inhibitor VI | 190274-53-4 | sc-293979 sc-293979A | 1 mg 5 mg | $82.00 $306.00 | 5 | |
Calpain Inhibitor VI wirkt als starker Modulator der Calpain-Aktivität und weist einen einzigartigen Wirkmechanismus durch allosterische Hemmung auf. Durch Bindung an bestimmte Stellen des Calpain-Enzyms führt er zu Konformationsänderungen, die den Zugang zum Substrat behindern und so die katalytische Effizienz des Enzyms beeinträchtigen. Diese selektive Interaktion verändert die Kinetik der Proteolyse und wirkt sich auf verschiedene zelluläre Prozesse und Signalkaskaden aus. Seine strukturellen Eigenschaften erleichtern eine gezielte Interaktion und erhöhen die Spezifität der Calpain-Regulierung. | ||||||
EDTA, Tetrasodium Salt, Ultra Pure | 13235-36-4 | sc-391059 sc-391059A | 500 g 1 kg | $125.00 $218.00 | ||
EDTA, Tetranatriumsalz, Reinstform, dient als vielseitiger Chelatbildner, der Metallionen durch seine zahlreichen Carboxylatgruppen wirksam bindet. Durch diese Wechselwirkung werden metallabhängige enzymatische Aktivitäten gestört, wodurch Reaktionswege und -kinetik beeinflusst werden. Seine hohe Reinheit verbessert seine Reaktivität und ermöglicht eine präzise Modulation der Verfügbarkeit von Metallionen in biochemischen Systemen. Die einzigartige Fähigkeit der Verbindung, stabile Komplexe zu bilden, trägt zu ihrer Rolle bei der Regulierung verschiedener biochemischer Prozesse bei und beeinflusst die zelluläre Homöostase. |