Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

γ-Secretase Inhibitor III

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
γ-Secretase Inhibitor III ist ein zellpermeabler, reversibler Inhibitor der γ-Sekretase
Molekulargewicht:
362.47
Summenformel:
C20H30N2O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Gamma-Secretase Inhibitor III ist ein zelldurchlässiger, reversibler Inhibitor von Gamma-Secretase, der die Bildung von Abeta Total (IC50 ~ 35 µM) und Abeta1-42 in transfizierten Chinesischen Hamsterovar-Kulturen mit Amyloid Precursor Protein-751 reduziert. Gamma-Secretase Inhibitor III hemmt Calpain (IC50 = 3 µM). Es wurde berichtet, dass es nicht toxisch und spezifisch für Gamma-Secretase ist.


γ-Secretase Inhibitor III Literaturhinweise

  1. Peptidomimetische Sonden und molekulare Modellierung legen nahe, dass die Alzheimer-Gamma-Sekretase eine intramembranspaltende Aspartylprotease ist.  |  Wolfe, MS., et al. 1999. Biochemistry. 38: 4720-7. PMID: 10200159
  2. Ein neuer Mechanismus für die Regulierung des Stoffwechsels der Amyloid-Vorläuferproteine.  |  Chen, Q., et al. 2002. J Cell Biol. 158: 79-89. PMID: 12093789
  3. Vorübergehende Hypoxie verursacht molekulare und biochemische Anomalien des Alzheimer-Typs in kortikalen Neuronen: mögliche Strategien für den Neuroschutz.  |  Chen, GJ., et al. 2003. J Alzheimers Dis. 5: 209-28. PMID: 12897406
  4. Presenilin-1 hemmt die delta-Catenin-induzierte zelluläre Verzweigung und fördert die Verarbeitung und den Umsatz von delta-Catenin.  |  Kim, JS., et al. 2006. Biochem Biophys Res Commun. 351: 903-8. PMID: 17097608
  5. Entwicklung von Medikamenten gegen die Alzheimer-Krankheit: Mikroglia-induzierte Neuroinflammation als Ziel?  |  Dong, Y., et al. 2019. Int J Mol Sci. 20: PMID: 30696107
  6. Anti-chlamydiale Aktivitäten von zellpermeablen hydrophoben dipeptidhaltigen Derivaten.  |  Itoh, R., et al. 2019. J Infect Chemother. 25: 987-994. PMID: 31230920
  7. Pharmakotherapie der Alzheimer-Krankheit: Auf der Suche nach Klarheit in einer Zeit der Ungewissheit.  |  Husna Ibrahim, N., et al. 2020. Front Pharmacol. 11: 261. PMID: 32265696
  8. Nachweis, dass die 42- und 40-Aminosäure-Formen des Amyloid-Beta-Proteins durch unterschiedliche Protease-Aktivitäten aus dem Beta-Amyloid-Vorläuferprotein gebildet werden.  |  Citron, M., et al. 1996. Proc Natl Acad Sci U S A. 93: 13170-5. PMID: 8917563
  9. Ein Difluorketon auf Substratbasis hemmt selektiv die Aktivität der Alzheimer-Gamma-Sekretase.  |  Wolfe, MS., et al. 1998. J Med Chem. 41: 6-9. PMID: 9438016

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

γ-Secretase Inhibitor III, 1 mg

sc-302013
1 mg
$102.00

γ-Secretase Inhibitor III, 5 mg

sc-302013A
5 mg
$510.00