Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CALHM1 Aktivatoren

Gängige CALHM1 Activators sind unter underem Adenosine 5'-Triphosphate, disodium salt CAS 987-65-5, Adenosine CAS 58-61-7, Forskolin CAS 66575-29-9, Ionomycin, free acid CAS 56092-81-0 und Capsaicin CAS 404-86-4.

CALHM1-Aktivatoren sind eine Reihe von Chemikalien, von denen bekannt ist, dass sie die Aktivität oder Expression des Proteins Calcium Homeostasis Modulator 1 (CALHM1) beeinflussen. Diese Verbindungen können die Funktion von CALHM1 über verschiedene Mechanismen modulieren, was die vielschichtige Regulierung dieses Ionenkanalproteins verdeutlicht. Einige Verbindungen interagieren direkt mit CALHM1 und beeinflussen dessen ionenleitende Eigenschaften, während andere ihre Wirkung indirekt über damit verbundene zelluläre Wege entfalten.

Unter den Aktivatoren spielen ATP und Adenosin eine Rolle bei der Modulation CALHM1-vermittelter Ionenströme. Diese Nukleotide interagieren mit zahlreichen zellulären Rezeptoren, was zu einer Kaskade von intrazellulären Ereignissen führt, die in der Modulation von CALHM1 gipfeln können. In ähnlicher Weise kann Forskolin durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels die CALHM1-Aktivität beeinflussen. Kalziummodulatoren wie Ionomycin, BAPTA und EGTA spielen durch die Veränderung der intrazellulären Kalziumdynamik eine entscheidende Rolle für die Aktivität von CALHM1, da CALHM1 auf Kalziumkonzentrationen reagiert. Von Verbindungen wie 2-APB und Capsaicin ist bekannt, dass sie verschiedene Ionenkanäle beeinflussen, was auf eine mögliche Modulation der CALHM1-Funktion hindeutet. Andererseits können Verbindungen wie Rutheniumrot, die oft als Inhibitoren für einige Kanäle wirken, je nach Kontext eine nuancierte Wirkung auf CALHM1 haben. Darüber hinaus können Verbindungen wie Koffein, Thapsigargin und Ryanodin, die die intrazellulären Kalziumspeicher modulieren, auch die CALHM1-vermittelte Kalziumdynamik beeinflussen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Adenosine 5′-Triphosphate, disodium salt

987-65-5sc-202040
sc-202040A
1 g
5 g
$38.00
$74.00
9
(1)

Extrazelluläres ATP kann CALHM1-vermittelte Ionenströme beeinflussen.

Adenosine

58-61-7sc-291838
sc-291838A
sc-291838B
sc-291838C
sc-291838D
sc-291838E
sc-291838F
1 g
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
10 kg
$33.00
$47.00
$294.00
$561.00
$1020.00
$2550.00
$4590.00
1
(0)

Adenosin kann sich möglicherweise auf die Funktion von CALHM1 auswirken und die Kalziumregulierung beeinflussen.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin kann den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöhen, was die CALHM1-Aktivität beeinflussen könnte.

Ionomycin, free acid

56092-81-0sc-263405
sc-263405A
1 mg
5 mg
$94.00
$259.00
2
(2)

Ionomycin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, was die CALHM1-vermittelten Ströme beeinträchtigen kann.

Capsaicin

404-86-4sc-3577
sc-3577C
sc-3577D
sc-3577A
50 mg
250 mg
500 mg
1 g
$94.00
$173.00
$255.00
$423.00
26
(1)

Beeinflusst verschiedene Ionenkanäle und könnte sich auf die Aktivität von CALHM1 auswirken.

BAPTA, Free Acid

85233-19-8sc-201508
sc-201508A
100 mg
500 mg
$67.00
$262.00
10
(1)

Als Calcium-Chelator kann BAPTA CALHM1 beeinflussen, indem es den intrazellulären Calciumspiegel verändert.

EGTA

67-42-5sc-3593
sc-3593A
sc-3593B
sc-3593C
sc-3593D
1 g
10 g
100 g
250 g
1 kg
$20.00
$62.00
$116.00
$246.00
$799.00
23
(1)

Wie BAPTA chelatiert EGTA Kalzium und kann die Aktivität von CALHM1 beeinflussen, indem es die Kalziumdynamik verändert.

Caffeine

58-08-2sc-202514
sc-202514A
sc-202514B
sc-202514C
sc-202514D
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$32.00
$66.00
$95.00
$188.00
$760.00
13
(1)

Koffein setzt intrazelluläre Kalziumspeicher frei, die die CALHM1-vermittelte Kalziumdynamik beeinflussen können.

Ryanodine

15662-33-6sc-201523
sc-201523A
1 mg
5 mg
$219.00
$765.00
19
(2)

Durch Modulation der Kalziumfreisetzung aus dem endoplasmatischen Retikulum kann Ryanodin die Aktivität von CALHM1 beeinflussen.