CaBP8-Aktivatoren beziehen sich auf eine Klasse chemischer Verbindungen, die spezifisch mit einem als Calcium-Bindungsprotein 8 (CaBP8) bekannten Protein interagieren und dessen Aktivität modulieren. Dieses Protein gehört zu einer größeren Familie von Kalzium-bindenden Proteinen, die eine entscheidende Rolle bei der Regulierung von Kalzium-Signalwegen in Zellen spielen. Kalziumionen spielen bei verschiedenen zellulären Prozessen eine zentrale Rolle und fungieren als universelles Signalmolekül. Die präzise Modulation der Kalziumionenkonzentration in verschiedenen zellulären Kompartimenten ist für die Aufrechterhaltung der Zellfunktionen und der Homöostase von wesentlicher Bedeutung. Insbesondere CaBP8 verfügt über besondere Kalziumbindungseigenschaften und -affinitäten, die es ihm ermöglichen, den intrazellulären Kalziumspiegel zu erkennen und zu regulieren.
Die chemischen Verbindungen, die als CaBP8-Aktivatoren klassifiziert werden, zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, an CaBP8 zu binden und dessen Aktivität zu beeinflussen. Die Bindung dieser Aktivatoren an CaBP8 kann zu einer Konformationsänderung des Proteins führen, die seine Interaktion mit anderen Proteinen und Molekülen innerhalb der Zelle verändern kann. Diese Modulation kann sich auf die Rolle des Proteins in den Kalzium-Signalkaskaden auswirken und möglicherweise die Dynamik der kalziumabhängigen Prozesse beeinflussen. Der genaue Wirkmechanismus von CaBP8-Aktivatoren kann je nach Struktur und Affinität der betreffenden Verbindung variieren. Diese Aktivatoren sind in der Regel Gegenstand biochemischer Studien, die darauf abzielen, die komplizierten Mechanismen der Kalzium-Homöostase und -Signalübertragung zu verstehen. Durch die Aufklärung der molekularen Wechselwirkungen zwischen CaBP8 und seinen Aktivatoren können die Forscher Einblicke in die grundlegenden Prozesse gewinnen, die die Zellfunktionen und das komplizierte Netz von Signalwegen steuern, die für das Leben wesentlich sind.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Calcimycin ist ein Calciumionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht. Erhöhtes Calcium kann an CaBP8 binden, wodurch dessen Aktivierung und Fähigkeit, an Zielproteine zu binden, die an Calcium-Signalwegen beteiligt sind, verbessert wird, wodurch sich möglicherweise seine funktionelle Aktivität erhöht. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin ist ein Aktivator der Adenylatcyclase, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln in Zellen führt. Erhöhtes cAMP kann PKA aktivieren, das Proteine phosphorylieren kann, die mit CaBP8 interagieren oder es regulieren, wodurch seine Aktivität in calciumabhängigen zellulären Prozessen verstärkt wird. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die Substrate phosphorylieren kann, die die Calcium-Signalübertragung modulieren. PKC-vermittelte Phosphorylierungsereignisse können zu einer Funktionssteigerung von CaBP8 führen, indem sie dessen Interaktion mit anderen Proteinen in Calcium-Signalübertragungswegen verändern. | ||||||
(±)-Bay K 8644 | 71145-03-4 | sc-203324 sc-203324A sc-203324B | 1 mg 5 mg 50 mg | $82.00 $192.00 $801.00 | ||
BAY K8644 ist ein L-Typ-Calciumkanal-Agonist, der den Calciumeinstrom erhöht. Der Calciumeinstrom kann direkt an CaBP8 binden, wodurch möglicherweise seine Konformation und Interaktion mit Zielproteinen verbessert wird, wodurch seine Rolle bei der calciumvermittelten Signalübertragung gefördert wird. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin ist ein SERCA-Pumpenhemmer, der zu einem Anstieg der zytosolischen Calciumspiegel führt. Dieser Anstieg des intrazellulären Kalziums kann die Aktivierung von CaBP8 verstärken, indem es dessen Kalziumbindung und die anschließende Beteiligung an der kalziumabhängigen Signalübertragung erhöht. | ||||||
Ryanodine | 15662-33-6 | sc-201523 sc-201523A | 1 mg 5 mg | $219.00 $765.00 | 19 | |
Ryanodin moduliert die Freisetzung von Kalzium aus dem sarkoplasmatischen/endoplasmatischen Retikulum durch Bindung an Ryanodinrezeptoren. Diese Modulation kann zu einem erhöhten intrazellulären Kalziumspiegel führen, was die CaBP8-Aktivität durch Förderung seiner Kalziumbindungsfunktion verstärken kann. | ||||||
Nicardipine hydrochloride | 54527-84-3 | sc-202731 sc-202731A | 1 g 5 g | $32.00 $81.00 | 5 | |
Nicardipin ist ein L-Typ-Calciumkanalblocker, der den Calciumeinstrom moduliert. Durch die Veränderung der Calciumdynamik kann es indirekt die CaBP8-Aktivität erhöhen, indem es die Lokalisierung und Verfügbarkeit von Calcium für die Bindung an CaBP8 in bestimmten zellulären Kompartimenten beeinflusst. | ||||||
Nifedipine | 21829-25-4 | sc-3589 sc-3589A | 1 g 5 g | $58.00 $170.00 | 15 | |
Nifedipin ist ein weiterer L-Typ-Calciumkanalblocker, der die Calciumhomöostase in Zellen verändern kann. Diese Veränderung kann die Aktivität von CaBP8 durch Modulation der intrazellulären Calciumspiegel, die für die CaBP8-Bindung zur Verfügung stehen, verstärken und seine Rolle bei der Calcium-Signalübertragung beeinflussen. | ||||||
Caffeine | 58-08-2 | sc-202514 sc-202514A sc-202514B sc-202514C sc-202514D | 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $32.00 $66.00 $95.00 $188.00 $760.00 | 13 | |
Koffein kann intrazelluläre Kalziumspeicher durch Modulation von Ryanodinrezeptoren freisetzen. Diese Freisetzung von Kalzium kann indirekt die Aktivität von CaBP8 erhöhen, indem die Verfügbarkeit von Kalziumionen erhöht wird, die an CaBP8 binden und es aktivieren können. | ||||||
1,2-Dioctanoyl-sn-glycerol | 60514-48-9 | sc-202397 sc-202397A | 10 mg 50 mg | $46.00 $249.00 | 2 | |
DOG ist ein synthetisches Diacylglycerin-Analogon, das PKC aktivieren kann. Die Aktivierung von PKC könnte zu Phosphorylierungsereignissen führen, die indirekt die CaBP8-Aktivität erhöhen, indem sie die Calcium-Signalumgebung, in der CaBP8 arbeitet, verändern. |