Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

C9orf125 Inhibitoren

Gängige C9orf125 Inhibitors sind unter underem Quercetin CAS 117-39-5, Wortmannin CAS 19545-26-7, LY 294002 CAS 154447-36-6, Triciribine CAS 35943-35-2 und Rapamycin CAS 53123-88-9.

C9orf125-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die ihre Wirkung über verschiedene Signalwege entfalten und letztlich zu einer verminderten Aktivität von C9orf125 führen. Diese Inhibitoren zielen auf zentrale Signalmoleküle wie die Phosphoinositid-3-Kinasen (PI3K) und AKT ab, die beide integraler Bestandteil der posttranslationalen Modifikation und der GPI-Anker-Biosynthesewege sind. Die Hemmung der PI3K durch spezifische Flavonoide oder synthetische Verbindungen unterbricht die nachgeschaltete AKT-Signalisierung, die für die normale Funktion von C9orf125 entscheidend ist. Darüber hinaus tragen Verbindungen, die mTOR, ein nachgeschaltetes Ziel von PI3K/AKT, hemmen, auch zur indirekten Hemmung von C9orf125 bei, indem sie die zellulären Prozesse beeinträchtigen, an denen es beteiligt ist, einschließlich des Post-GPI-Anheftungsprozesses.

Neben der PI3K/AKT/mTOR-Achse wirken sich andere Inhibitoren auf die MAPK/ERK- und p38-MAPK-Wege aus. Auf diese Weise stören sie die notwendige zelluläre Signalübertragung, die die posttranslationalen Modifikationen steuert, auf die C9orf125 angewiesen ist. Die MEK-Inhibitoren greifen beispielsweise in den MAPK/ERK-Signalweg ein, während die p38-MAPK-Inhibitoren einen anderen Aspekt des MAPK-Signalwegs stören. Beide Mechanismen führen zu einer indirekten Hemmung der Aktivität von C9orf125. Die präzise Ausrichtung dieser Signalwege durch diese Inhibitoren gewährleistet, dass die Aktivität von C9orf125 durch die Unterbrechung notwendiger Signalereignisse moduliert wird, was zu einer Verringerung seiner funktionellen Aktivität führt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Dieses Flavonoid hemmt Phosphoinositid-3-Kinasen (PI3K), die an mehreren Signalwegen beteiligt sind, darunter auch an solchen, die posttranslationale Modifikationen regulieren. C9orf125, das an der post-GPI-Anheftung an Proteine beteiligt ist, ist für seine Funktion auf eine ordnungsgemäße Signalübertragung angewiesen, und die Hemmung von PI3K kann zu einer veränderten Funktionalität des GPI-Ankerproteins führen.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Als potenter PI3K-Inhibitor unterbricht Wortmannin den PI3K/AKT-Signalweg, der für mehrere zelluläre Prozesse von entscheidender Bedeutung ist. Durch die Hemmung dieses Signalwegs werden die zelluläre Umgebung und die für die Aktivität von C9orf125 erforderlichen Prozesse beeinträchtigt, was zu einer verminderten Funktionalität führt.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Diese Chemikalie ist ein PI3K-Inhibitor, der den AKT-Signalweg blockiert, der für posttranslationale Modifikationen von entscheidender Bedeutung ist. Die Funktion von C9orf125 hängt von der Integrität dieser Signalwege ab, und ihre Unterbrechung durch LY 294002 hemmt seine Aktivität.

Triciribine

35943-35-2sc-200661
sc-200661A
1 mg
5 mg
$102.00
$138.00
14
(1)

Triciribin hemmt spezifisch den AKT-Signalweg, der für normale posttranslationale Modifikationsprozesse notwendig ist. Die Aktivität von C9orf125 wird indirekt durch die Unterbrechung dieses Signalwegs gehemmt.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin ist ein mTOR-Inhibitor. Da mTOR ein nachgeschaltetes Ziel des PI3K/AKT-Signalwegs ist, kann seine Hemmung die Prozesse beeinflussen, an denen C9orf125 beteiligt ist, insbesondere bei posttranslationalen Modifikationen und dem GPI-Anker-Biosyntheseweg.

Perifosine

157716-52-4sc-364571
sc-364571A
5 mg
10 mg
$184.00
$321.00
1
(2)

Dieses Alkylphospholipid hemmt den AKT-Signalweg. Auf diese Weise unterbricht es nachgeschaltete Signalereignisse, die für die Funktion von C9orf125 bei der Post-GPI-Anbindung an Proteine entscheidend sind.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Als Tyrosinkinase-Inhibitor unterbricht Genistein verschiedene Signalwege, einschließlich solcher, die posttranslationale Modifikationen beinhalten. Dies kann zu einer beeinträchtigten Aktivität von C9orf125 führen, da es an der Modifikation von GPI-Ankerproteinen beteiligt ist.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

Dieser MEK-Inhibitor stört den MAPK/ERK-Signalweg, der verschiedene zelluläre Prozesse beeinflussen kann, einschließlich derer, die posttranslationale Modifikationen regulieren, was wiederum zu einer verminderten Aktivität von C9orf125 führt.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD 98059 ist ein MEK-Inhibitor, der den MAPK/ERK-Signalweg unterbricht. Diese Unterbrechung kann die funktionelle Aktivität von C9orf125 beeinflussen, da es für seine Rolle bei posttranslationalen Modifikationen auf intakte Signalwege angewiesen ist.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

Als p38-MAPK-Inhibitor kann SB 203580 die Signalwege hemmen, die an Stressreaktionen und posttranslationalen Modifikationen beteiligt sind. Dies kann zu einer verminderten Aktivität von C9orf125 führen, da die für seine Funktion notwendige Signalübertragung gestört wird.