Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

C87977 Aktivatoren

Gängige C87977 Activators sind unter underem Bortezomib CAS 179324-69-7, (+/-)-JQ1, Amlexanox CAS 68302-57-8, C646 CAS 328968-36-1 und (–)-Nutlin-3 CAS 675576-98-4.

Pramel29, das zur PRAME-Familie gehört, soll eine entscheidende Rolle bei der Ubiquitin-Ligase-Substrat-Adaptor-Aktivität spielen, wobei es in erster Linie innerhalb des Cul2-RING-Ubiquitin-Ligase-Komplexes agiert. Es wird vorhergesagt, dass es im Zytoplasma aktiv ist, und seine Funktionalität steht im Einklang mit zellulären Prozessen, die den Proteinumsatz und -abbau regulieren. Die orthologe Beziehung zu mehreren menschlichen Genen deutet darauf hin, dass die funktionellen Pfade bei verschiedenen Spezies erhalten bleiben. Um die Mechanismen zu verstehen, die die Aktivierung von Pramel29 steuern, müssen die komplizierten Signalkaskaden und zellulären Prozesse untersucht werden, die mit den vorhergesagten Funktionen verbunden sind. Potenzielle Aktivatoren von Pramel29 können in solche unterteilt werden, die sich direkt auf seine Ubiquitin-Ligase-Substrat-Adaptor-Aktivität auswirken, und in solche, die indirekt die damit verbundenen Signalwege beeinflussen. Inhibitoren wie MLN4924 und Pevonedistat, die auf das NEDD8-aktivierende Enzym abzielen, können den Cul2-RING-Ubiquitin-Ligase-Komplex stören, wodurch Pramel29 möglicherweise stabilisiert und sein Abbau verhindert wird. Die Modulation der Genexpression durch BET-Bromodomain-Inhibitoren wie JQ1 oder p300/CBP-HAT-Inhibitoren wie C646 könnte sich indirekt auf Pramel29 auswirken, indem sie die Chromatinlandschaft verändern und seine Transkriptionsregulation beeinflussen. Darüber hinaus können Inhibitoren wie AZD5363, die auf die AKT-Kinase abzielen, oder SB216763, die GSK-3 hemmen, Pramel29 indirekt durch die Modulation zugehöriger Signalwege beeinflussen.

Die Orchestrierung der Pramel29-Aktivierung beinhaltet ein empfindliches Gleichgewicht zwischen posttranslationalen Modifikationen, Protein-Protein-Interaktionen und Transkriptionsregulation. Das Zusammenspiel dieser Faktoren schafft ein ausgeklügeltes regulatorisches Netzwerk, in dem Chemikalien, die an verschiedenen Knotenpunkten wirken, den Aktivierungsstatus von Pramel29 beeinflussen können. In dem Maße, wie sich unser Verständnis dieser Regulierungsmechanismen weiterentwickelt, wird Pramel29 zu einem wichtigen Akteur der zellulären Proteinhomöostase und bietet Einblicke in die komplizierten molekularen Prozesse, die seine Aktivierung und Funktionalität bestimmen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Bortezomib

179324-69-7sc-217785
sc-217785A
2.5 mg
25 mg
$132.00
$1064.00
115
(2)

Proteasom-Inhibitor, der den Proteinabbau beeinflusst. Hemmt die Proteasom-Aktivität und stabilisiert möglicherweise Pramel29, indem er dessen Abbau durch das Ubiquitin-Proteasom-System verhindert.

(±)-JQ1

1268524-69-1sc-472932
sc-472932A
5 mg
25 mg
$226.00
$846.00
1
(0)

BET-Bromodomain-Inhibitor, der die Genexpression moduliert. Kann indirekt Pramel29 beeinflussen, indem er die Chromatinlandschaft durch Hemmung von BET-Bromodomänen verändert und die transkriptionelle Regulation der assoziierten Gene beeinflusst.

Amlexanox

68302-57-8sc-217630
10 mg
$160.00
2
(1)

IKKε/TBK1-Inhibitor, der die NF-κB-Signalgebung moduliert. Hemmt IKKε/TBK1, was sich möglicherweise auf die NF-κB-Aktivierung auswirkt. Pramel29, das im Zytoplasma aktiv ist, kann durch NF-κB-Signalwege beeinflusst werden.

C646

328968-36-1sc-364452
sc-364452A
10 mg
50 mg
$260.00
$925.00
5
(1)

p300/CBP HAT-Inhibitor, der die Gentranskription beeinflusst. Hemmt p300/CBP HAT und verändert möglicherweise den Acetylierungsstatus von Histonen. Die vorhergesagte Ubiquitin-Ligase-Substrat-Adapteraktivität von Pramel29 könnte indirekt durch Veränderungen in der Transkription beeinflusst werden.

(–)-Nutlin-3

675576-98-4sc-222086
sc-222086A
1 mg
5 mg
$120.00
$215.00
2
(1)

MDM2-Inhibitor, der den p53-Signalweg moduliert. Hemmt MDM2 und stabilisiert p53. Pramel29, das mehreren menschlichen Genen, darunter PRAMEF1, entspricht, kann indirekt über Moleküle wie Nutlin-3 durch den p53-Signalweg reguliert werden.

PI-103

371935-74-9sc-203193
sc-203193A
1 mg
5 mg
$32.00
$128.00
3
(1)

PI3-Kinase/mTOR-Dualinhibitor, der Signalwege beeinflusst. Hemmt PI3-Kinase und mTOR und beeinflusst möglicherweise Pramel29 durch Modulation des PI3K/AKT-Signalwegs, mit dem es voraussichtlich in Verbindung steht.

SB-216763

280744-09-4sc-200646
sc-200646A
1 mg
5 mg
$70.00
$198.00
18
(1)

GSK-3-Hemmer, der die Wnt/β-Catenin-Signalübertragung beeinflusst. Hemmt GSK-3 und beeinflusst möglicherweise die Wnt/β-Catenin-Signalwege. Pramel29, das ortholog zu menschlichen Genen ist, die mit der Wnt-Signalübertragung in Verbindung stehen, kann indirekt durch Modulation dieses Signalwegs beeinflusst werden.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

HDAC-Inhibitor, der die Histonacetylierung beeinflusst. Hemmt HDACs und verändert möglicherweise die Histonacetylierung. Die Aktivierung von Pramel29 könnte durch Veränderungen im Acetylierungsstatus von Histonen beeinflusst werden, was sich auf seine Transkriptionsregulation auswirkt.

THZ1

1604810-83-4sc-507542
1 mg
$95.00
(0)

CDK7-Inhibitor, der die Transkription beeinflusst. Hemmt CDK7 und beeinflusst möglicherweise die durch RNA-Polymerase II vermittelte Transkription. Pramel29, von dem angenommen wird, dass es die Ubiquitin-Ligase-Substrat-Adapter-Aktivität ermöglicht, kann indirekt durch Veränderungen in der Transkription beeinflusst werden.

AZD5363

1143532-39-1sc-503190
5 mg
$309.00
(0)

AKT-Kinase-Inhibitor, der die intrazelluläre Signalübertragung beeinflusst. Hemmt die AKT-Kinase und beeinflusst möglicherweise Pramel29 durch Modulation des AKT-Signalwegs, mit dem es voraussichtlich in Verbindung steht.