C3orf19_C130022K22Rik-Aktivatoren, auch bekannt unter dem Gennamen Ccdc174, zielen auf eine spezifische Klasse von Proteinen ab, die von einem Genkomplex kodiert werden, der für seine Beteiligung an verschiedenen zellulären Prozessen bekannt ist. Die Gene C3orf19 (Mensch) und C130022K22Rik (Maus), die für das Coiled-Coil-Domain-enthaltende Protein 174 (CCDC174) kodieren, sind aufgrund ihrer potenziellen Rolle bei der zellulären Organisation, der Genregulation und der Aufrechterhaltung der zellulären Integrität von großem Interesse. Obwohl die genauen Funktionen von CCDC174 noch nicht geklärt sind, wird vermutet, dass es an der strukturellen Organisation zellulärer Kompartimente oder an der Regulierung von Transkriptionsprozessen beteiligt ist, da es sich um gemeinsame Funktionen mit Coiled-Coil-Domain-haltigen Proteinen handelt. Aktivatoren dieses Proteins könnten Einblicke in seine Rolle innerhalb der Zelle geben und möglicherweise die Zelldynamik, die Zellteilung oder die Reaktion auf Umweltreize beeinflussen. Indem sie die Aktivität oder Expression von CCDC174 verstärken, könnten diese Verbindungen Licht auf die molekularen Mechanismen werfen, die die zelluläre Architektur und die Regulierung der Genexpression steuern, und so ein tieferes Verständnis der zellulären Physiologie und des komplizierten Netzwerks von Proteininteraktionen ermöglichen.
Die Erforschung von C3orf19_C130022K22Rik (CCDC174)-Aktivatoren erfordert einen multidisziplinären Ansatz, der die Bereiche Chemie, Molekularbiologie und Zellbiologie integriert. Die Entwicklung dieser Aktivatoren erfordert detaillierte Kenntnisse der strukturellen Aspekte von CCDC174, einschließlich seiner Coiled-Coil-Domänen und ihrer potenziellen Interaktionsstellen mit anderen zellulären Proteinen. Die Identifizierung von Verbindungen, die die Funktion von CCDC174 spezifisch verstärken können, beinhaltet ein Screening nach Molekülen, die an das Protein binden und seine Aktivität modulieren können, möglicherweise durch Stabilisierung seiner Struktur oder Erleichterung seiner Interaktionen mit anderen Proteinen. Die Untersuchung der Auswirkungen einer CCDC174-Aktivierung umfasst eine Vielzahl von experimentellen Techniken, von In-vitro-Tests zur Bewertung der Bindungsaffinität und Spezifität potenzieller Aktivatoren bis hin zu In-vivo-Studien in Modellorganismen zur Bestimmung der physiologischen Auswirkungen einer verstärkten CCDC174-Aktivität. Solche Studien können Analysen der Zellmorphologie, der Genexpressionsmuster und der zellulären Reaktionen auf Stress beinhalten und wertvolle Einblicke in die Rolle von CCDC174 bei der zellulären Homöostase und der Aufrechterhaltung normaler zellulärer Funktionen liefern. Durch diese umfassenden Untersuchungen können die biologische Bedeutung von CCDC174 und die Möglichkeiten, dieses Protein gezielt zur Beeinflussung zellulärer Prozesse einzusetzen, besser verstanden werden.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Könnte Transkriptionsfaktoren aktivieren, die mit der antioxidativen Reaktion in Zusammenhang stehen, und möglicherweise die Genexpression beeinflussen. | ||||||
AICAR | 2627-69-2 | sc-200659 sc-200659A sc-200659B | 50 mg 250 mg 1 g | $60.00 $270.00 $350.00 | 48 | |
AMPK-Aktivator, der Transkriptionsfaktoren und die Genexpression modulieren könnte. | ||||||
Nicotinamide | 98-92-0 | sc-208096 sc-208096A sc-208096B sc-208096C | 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $43.00 $65.00 $200.00 $815.00 | 6 | |
Als eine Form von Vitamin B3 könnte es die Genexpression beeinflussen, indem es den NAD+-Stoffwechsel beeinflusst. | ||||||
(±)-Methyl Jasmonate | 39924-52-2 | sc-205386 sc-205386A sc-205386B sc-205386C sc-205386D sc-205386E sc-205386F | 1 g 5 g 10 g 50 g 100 g 500 g 1 kg | $35.00 $103.00 $200.00 $873.00 $1638.00 $6942.00 $12246.00 | ||
Pflanzenhormon, das die Gentranskription, vor allem in Pflanzenzellen, beeinflussen kann. | ||||||
Phenethyl isothiocyanate | 2257-09-2 | sc-205801 sc-205801A | 5 g 10 g | $102.00 $179.00 | 2 | |
Könnte die Genexpression durch epigenetische Mechanismen modulieren. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
PDE4-Inhibitor, der zu einem Anstieg von cAMP und einer Regulierung der Genexpression führen könnte. | ||||||
Caffeine | 58-08-2 | sc-202514 sc-202514A sc-202514B sc-202514C sc-202514D | 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $32.00 $66.00 $95.00 $188.00 $760.00 | 13 | |
Adenosinrezeptor-Antagonist, der verschiedene Signalwege und die Genexpression beeinflussen könnte. | ||||||
Rosmarinic Acid | 20283-92-5 | sc-202796 sc-202796A | 10 mg 50 mg | $57.00 $107.00 | 4 | |
Kann die Genexpression durch Modulation der Entzündungswege beeinflussen. | ||||||
Indole-3-carbinol | 700-06-1 | sc-202662 sc-202662A sc-202662B sc-202662C sc-202662D | 1 g 5 g 100 g 250 g 1 kg | $38.00 $60.00 $143.00 $306.00 $1012.00 | 5 | |
Kommt in Kreuzblütlern vor und könnte den Östrogenstoffwechsel und die damit verbundene Genexpression modulieren. | ||||||
Cobalt(II) chloride | 7646-79-9 | sc-252623 sc-252623A | 5 g 100 g | $63.00 $173.00 | 7 | |
Hypoxie-Mimetikum, das HIF-1α stabilisieren und die Genexpression beeinflussen könnte. |