Das zyklische Nukleotidbindungsdomänenprotein 2 (CNBD2) gehört zur Familie der zyklischen Nukleotidbindungsdomänen (CNBD), die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnen, zyklische Nukleotide wie zyklisches Adenosinmonophosphat (cAMP) und zyklisches Guanosinmonophosphat (cGMP) zu binden. Das CNBD2-Protein besitzt eine Domäne, die so strukturiert ist, dass sie diese zyklischen Nukleotide erkennt und bindet, was zu einer Konformationsänderung führt, durch die das Protein in der Regel aktiviert wird. Diese Aktivierung kann je nach zellulärem Kontext und den beteiligten Signalwegen ein breites Spektrum an nachgeschalteten Wirkungen haben. Durch seine Fähigkeit, Nukleotide zu binden, kann CNBD2 Prozesse wie die Regulierung von Ionenkanälen, die Gentranskription und die Stoffwechselregulierung beeinflussen.
Die besondere Rolle von CNBD2 in physiologischen Prozessen ist im Vergleich zu anderen, umfassender untersuchten CNBD-Proteinen weniger gut definiert. Angesichts der Bedeutung der zyklischen Nukleotid-Signalübertragung im Nervensystem für Funktionen wie synaptische Übertragung, Plastizität und Neuroprotektion wird jedoch vermutet, dass es an der neuronalen Signalübertragung beteiligt ist. CNBD2 könnte auch bei der Herzfunktion eine Rolle spielen, da die cAMP- und cGMP-Signalübertragung für die Regulierung der Herzfrequenz und Kontraktilität entscheidend ist.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX ist ein nicht-selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, der zu erhöhten cAMP- und cGMP-Spiegeln führt, die sich indirekt auf CNBD2 auswirken können. | ||||||
Cilostazol | 73963-72-1 | sc-201182 sc-201182A | 10 mg 50 mg | $107.00 $316.00 | 3 | |
Cilostazol hemmt die Phosphodiesterase Typ 3, wodurch der cAMP-Spiegel steigt, was sich auf die CNBD2-Aktivität auswirken könnte. | ||||||
Dipyridamole | 58-32-2 | sc-200717 sc-200717A | 1 g 5 g | $30.00 $100.00 | 1 | |
Dipyridamol hemmt die Phosphodiesterase und erhöht den cAMP- und cGMP-Spiegel, was sich möglicherweise auf CNBD2 auswirkt. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Rolipram hemmt selektiv die Phosphodiesterase Typ 4, was zu einem erhöhten cAMP-Spiegel führt, der möglicherweise CNBD2 beeinflusst. | ||||||
BAY 41-2272 | 256376-24-6 | sc-202491 sc-202491A | 5 mg 25 mg | $233.00 $714.00 | 4 | |
BAY 41-2272 aktiviert die lösliche Guanylatzyklase und erhöht dadurch den cGMP-Spiegel, was sich möglicherweise auf CNBD2 auswirkt. | ||||||
Riociguat | 625115-55-1 | sc-476845 | 5 mg | $300.00 | ||
Riociguat stimuliert die lösliche Guanylatzyklase, erhöht den cGMP-Spiegel und könnte CNBD2 beeinflussen. | ||||||
Adenosine | 58-61-7 | sc-291838 sc-291838A sc-291838B sc-291838C sc-291838D sc-291838E sc-291838F | 1 g 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg 10 kg | $33.00 $47.00 $294.00 $561.00 $1020.00 $2550.00 $4590.00 | 1 | |
Adenosin kann die Aktivität der Adenylatzyklase modulieren und so möglicherweise den cAMP-Spiegel und damit CNBD2 beeinflussen. | ||||||
Milrinone | 78415-72-2 | sc-201193 sc-201193A | 10 mg 50 mg | $162.00 $683.00 | 7 | |
Milrinon hemmt die Phosphodiesterase Typ 3 und erhöht dadurch den cAMP-Spiegel, was sich möglicherweise auf CNBD2 auswirkt. |