C1orf95-Inhibitoren umfassen eine Reihe von chemischen Verbindungen, die die funktionelle Aktivität des Proteins über verschiedene spezifische Signalwege unterdrücken. Wortmannin und LY 294002, beides PI3K-Inhibitoren, verringern die Aktivität des PI3K/Akt-Signalwegs, der, wenn er mit C1orf95 verbunden ist, zu dessen funktioneller Hemmung führen würde. In ähnlicher Weise zielt Rapamycin auf den mTOR-Signalweg ab, einen weiteren wichtigen Regulator der Zellproliferation und des Zellwachstums, und seine Hemmung könnte zur Unterdrückung von C1orf95 beitragen, wenn es bei diesen zellulären Prozessen eine Rolle spielt. Der Histon-Deacetylase-Inhibitor Trichostatin A könnte die Expression und Aktivität von C1orf95 durch Veränderung der Chromatinstruktur und -zugänglichkeit beeinflussen. Die Inhibitoren des MAPK-Signalwegs, wie SB 203580, PD 98059, SP600125 und U0126, zielen jeweils auf verschiedene Kinasen innerhalb dieser Signalkaskade ab, und ihre Hemmung könnte zu einem Rückgang der Aktivität von C1orf95 führen, wenn es ein nachgeschaltetes Ziel ist.
Der Einfluss auf C1orf95 erstreckt sich auch auf Hemmstoffe anderer Signalmoleküle und -wege. NF449 könnte durch die selektive Hemmung der Gs-alpha-Untereinheit der G-Proteine indirekt die Aktivität von C1orf95 verringern, wenn diese durch G-Protein-gekoppelte Rezeptorsignale reguliert wird. Die Störung des Golgi-Apparats durch Brefeldin A könnte ebenfalls indirekt zu einer verringerten Aktivität von C1orf95 führen, indem es dessen ordnungsgemäßen Transport und Verarbeitung beeinträchtigt. Gö 6983 zielt auf die Rolle von PKC bei der Regulierung verschiedener zellulärer Funktionen ab, was zu einer verminderten Aktivität von C1orf95 führen könnte, wenn PKC-Signalwege beteiligt sind. Schließlich könnte Sunitinib, ein Rezeptortyrosinkinase-Hemmer, durch die Begrenzung der von diesen Kinasen vermittelten Signale ebenfalls zu einer Verringerung der Aktivität von C1orf95 führen. Insgesamt üben diese Inhibitoren ihre Wirkung auf verschiedene Signalwege und molekulare Prozesse aus, die, wenn sie unterbrochen werden, wahrscheinlich zur funktionellen Hemmung von C1orf95 beitragen, unabhängig von den direkten Beweisen, die diese Wege mit dem Protein verbinden.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein potenter PI3K-Inhibitor. Durch die Unterdrückung des PI3K/Akt-Signalwegs führt es indirekt zu einer verminderten Aktivierung nachgeschalteter Ziele, zu denen auch C1orf95 gehören kann, wodurch seine funktionelle Aktivität innerhalb der Zelle verringert wird. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin ist ein mTOR-Inhibitor. Die Hemmung des mTOR-Signalwegs kann zur Herunterregulierung mehrerer Proteine führen, die am Zellwachstum und an der Zellproliferation beteiligt sind. Da C1orf95 mit solchen zellulären Prozessen in Verbindung steht, kann seine Aktivität indirekt durch Rapamycin verringert werden. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor. Es verändert die Chromatinstruktur und -zugänglichkeit und beeinflusst möglicherweise die Expressionsniveaus bestimmter Proteine, einschließlich C1orf95, wodurch dessen Aktivität verringert wird. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB 203580 ist ein spezifischer Inhibitor von p38 MAPK. Durch die Hemmung von p38 MAPK wird der Signalweg unterbunden, der indirekt die funktionelle Aktivität von C1orf95 verringern könnte, wenn es sich um einen nachgeschalteten Effektor handelt. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY 294002 ist ein weiterer PI3K-Inhibitor, ähnlich wie Wortmannin. Er hemmt den PI3K/Akt-Signalweg, was zu einer verringerten Aktivität von Proteinen führt, die durch diesen Signalweg reguliert werden, darunter möglicherweise auch C1orf95. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD 98059 ist ein Inhibitor von MEK, das im MAPK-Signalweg vor ERK wirkt. Durch die Hemmung dieses Signalwegs kann PD9 8059 zur reduzierten Aktivität von C1orf95 beitragen, wenn diese durch den ERK-Signalweg beeinflusst wird. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $40.00 $150.00 | 257 | |
SP600125 ist ein Inhibitor von JNK, einem Teil des MAPK-Signalwegs. Er kann die funktionelle Aktivität von Proteinen verringern, die durch die JNK-Signalübertragung reguliert werden, wozu auch C1orf95 gehören kann. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
U0126 ist ein weiterer MEK-Inhibitor, der die Aktivierung von MAPK/ERK verhindert, was möglicherweise zur Hemmung von C1orf95 führt, wenn es Teil dieser Signalkaskade ist. | ||||||
NF449 | 627034-85-9 | sc-478179 sc-478179A sc-478179B | 10 mg 25 mg 100 mg | $199.00 $460.00 $1479.00 | 1 | |
NF449 ist ein starker und selektiver Inhibitor der Gs-alpha-Untereinheit von G-Proteinen. Wenn C1orf95 durch G-Protein-gekoppelte Rezeptorsignale reguliert wird, könnte NF449 indirekt dessen Aktivität vermindern. | ||||||
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Brefeldin A stört die Funktion des Golgi-Apparats und kann sich auf den Transport und die Funktion von Proteinen auswirken, die von der Golgi-vermittelten Verarbeitung abhängen, darunter möglicherweise auch C1orf95. |