C1orf86-Inhibitoren sind chemische Verbindungen, die die funktionelle Aktivität des Proteins C1orf86 verringern. Die ersten sechs Inhibitoren - U0126, LY294002, Rapamycin, PD98059, Wortmannin und SP600125 - hemmen vorgelagerte Komponenten der MAPK/ERK- und PI3K/AKT/mTOR-Wege. Die funktionelle Aktivität von C1orf86, sofern es sich um einen Effektor in diesen Signalwegen handelt, ist als Folge der gehemmten vorgelagerten Signalereignisse verringert. So hemmen beispielsweise U0126 und PD98059 MEK, was die Aktivierung von ERK verhindert, und unterdrücken damit nachgeschaltete Signalereignisse, an denen C1orf86 beteiligt sein könnte. In ähnlicher Weise hemmen LY294002 und Wortmannin PI3K, was die nachgeschaltete Aktivierung von AKT und nachfolgende Signalereignisse verhindert, an denen C1orf86 beteiligt sein könnte.
Die übrigen sechs Inhibitoren - SB203580, Akti-1/2, PF-04691502, AZD8055, FR180204 und GSK690693 - wirken ebenfalls auf Komponenten dieser Signalwege, haben aber leicht unterschiedliche Ziele. SB203580 zum Beispiel hemmt p38 MAPK und unterdrückt dadurch nachgeschaltete Signalereignisse, an denen C1orf86 beteiligt sein könnte. Akti-1/2 hemmt AKT1 und AKT2 und verhindert damit nachgeschaltete Signalereignisse im PI3K/AKT/mTOR-Signalweg, an denen C1orf86 beteiligt sein könnte. PF-04691502 und AZD8055 sind potente Inhibitoren von PI3K bzw. mTOR, beides Schlüsselproteine im PI3K/AKT/mTOR-Signalweg. Diese Inhibitoren unterdrücken die nachgeschaltete Signalübertragung in diesem Signalweg und verringern so die funktionelle Aktivität von C1orf86, falls es an diesem Signalweg beteiligt ist.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 hemmt PI3K, einen vorgeschalteten Aktivator im PI3K/AKT/mTOR-Signalweg. Diese Wirkung verhindert die Phosphorylierung von AKT und nachgeschaltete Signalereignisse. Dadurch kann die funktionelle Aktivität von C1orf86, wenn es ein nachgeschalteter Effektor dieses Signalwegs ist, verringert werden. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin ist ein spezifischer Inhibitor von mTOR, einem Schlüsselprotein im PI3K/AKT/mTOR-Signalweg. Durch die Hemmung von mTOR behindert Rapamycin die nachgeschalteten Signalereignisse, an denen C1orf86 beteiligt sein könnte, und reduziert so dessen funktionelle Aktivität. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059 hemmt MEK, eine Schlüsselkomponente des MAPK/ERK-Signalwegs. Durch die Blockierung von MEK verhindert PD98059 die Aktivierung von ERK und die nachfolgende Signalübertragung. Wenn C1orf86 ein Effektor in diesem Signalweg ist, würde seine funktionelle Aktivität dadurch verringert werden. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein PI3K-Inhibitor. Durch die Hemmung von PI3K verhindert Wortmannin die nachgeschaltete Aktivierung von AKT und nachfolgende Signalereignisse. Wenn C1orf86 an diesem Signalweg beteiligt ist, würde seine funktionelle Aktivität reduziert werden. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $40.00 $150.00 | 257 | |
SP600125 ist ein selektiver JNK-Inhibitor. Durch die Hemmung von JNK verhindert SP600125 nachgeschaltete Signalereignisse, die C1orf86 in den JNK/MAPK-Signalweg einbeziehen könnten, wodurch die funktionelle Aktivität von C1orf86 verringert wird. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein Inhibitor von p38 MAPK. Durch die Hemmung von p38 unterdrückt SB203580 die nachgeschaltete MAPK-Signalübertragung. Infolgedessen kann die funktionelle Aktivität von C1orf86 reduziert werden, wenn es am p38 MAPK-Signalweg beteiligt ist. | ||||||
Akt Inhibitor VIII, Isozyme-Selective, Akti-1/2 | 612847-09-3 | sc-202048 sc-202048A | 1 mg 5 mg | $204.00 $265.00 | 29 | |
Akti-1/2 ist ein Inhibitor von AKT1 und AKT2. Durch die Hemmung dieser Kinasen verhindert Akti-1/2 nachgeschaltete Signalereignisse im PI3K/AKT/mTOR-Signalweg. Wenn C1orf86 an diesem Signalweg beteiligt ist, würde seine funktionelle Aktivität verringert werden. | ||||||
AZD8055 | 1009298-09-2 | sc-364424 sc-364424A | 10 mg 50 mg | $160.00 $345.00 | 12 | |
AZD8055 ist ein mTOR-Inhibitor. Durch die Unterdrückung von mTOR verhindert AZD8055 nachgeschaltete Signalereignisse im PI3K/AKT/mTOR-Signalweg. Wenn C1orf86 an diesem Signalweg beteiligt ist, würde seine funktionelle Aktivität reduziert werden. | ||||||
ERK Inhibitor II, FR180204 | 865362-74-9 | sc-203945 sc-203945A sc-203945B sc-203945C | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $108.00 $162.00 $234.00 $924.00 | 45 | |
FR180204 ist ein Inhibitor von ERK, einem Schlüsselprotein im MAPK/ERK-Signalweg. Durch die Hemmung von ERK unterdrückt FR180204 nachgeschaltete Signalereignisse, an denen C1orf86 beteiligt sein könnte, und reduziert so dessen funktionelle Aktivität. | ||||||
GSK 690693 | 937174-76-0 | sc-363280 sc-363280A | 10 mg 50 mg | $255.00 $1071.00 | 4 | |
GSK690693 ist ein AKT-Inhibitor. Durch die Hemmung von AKT stoppt GSK690693 nachgeschaltete Signalereignisse im PI3K/AKT/mTOR-Signalweg. Wenn C1orf86 an diesem Signalweg beteiligt ist, würde seine funktionelle Aktivität verringert werden. | ||||||