Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GSK 690693 (CAS 937174-76-0)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (4)

Alternative Namen:
4-[2-(4-Amino-1,2,5-oxadiazol-3-yl)-1-ethyl-7-[(3S)-3-piperidinylmethoxy)-1H-imidazo[4,5-c]pyridin-4-yl]-2-methyl-3-butyn-2-ol
Anwendungen:
GSK 690693 ist ein ATP-kompetitiver Pan-Akt-Kinase-Hemmer mit potenziell antiproliferativer und apoptotischer Wirkung
CAS Nummer:
937174-76-0
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
425.48
Summenformel:
C21H27N7O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen


GSK 690693 (CAS 937174-76-0) Literaturhinweise

  1. Charakterisierung eines Akt-Kinase-Hemmers mit starker pharmakodynamischer und antitumoraler Aktivität.  |  Rhodes, N., et al. 2008. Cancer Res. 68: 2366-74. PMID: 18381444
  2. Identifizierung von 4-(2-(4-Amino-1,2,5-oxadiazol-3-yl)-1-ethyl-7-{[(3S)-3-piperidinylmethyl]oxy}-1H-imidazo[4,5-c]pyridin-4-yl)-2-methyl-3-butyn-2-ol (GSK690693), einem neuartigen Inhibitor der AKT-Kinase.  |  Heerding, DA., et al. 2008. J Med Chem. 51: 5663-79. PMID: 18800763
  3. Kombinierte Ampakin- und BDNF-Behandlungen verbessern die funktionelle Erholung nach einem Schlaganfall bei gealterten Mäusen über AKT-CREB-Signale.  |  Clarkson, AN., et al. 2015. J Cereb Blood Flow Metab. 35: 1272-9. PMID: 25757752
  4. Ein Hochdurchsatz-Screening einer Bibliothek von Therapeutika identifiziert zytotoxische Substrate von P-Glykoprotein.  |  Lee, TD., et al. 2019. Mol Pharmacol. 96: 629-640. PMID: 31515284
  5. Kontextspezifische Wirksamkeit der Apalutamid-Therapie in präklinischen Modellen von Pten-defizientem Prostatakrebs.  |  De Velasco, MA., et al. 2021. Cancers (Basel). 13: PMID: 34439133
  6. Neue Ziele des Morphin-Postkonditionierungsschutzes des Herzmuskels bei Ischämie/Reperfusion: Beteiligung von HSP90/Akt und C5a/NF-κB.  |  Tu, RH., et al. 2021. Open Med (Wars). 16: 1552-1563. PMID: 34722891
  7. Funktionelle Proteomik von patienteneigenen Plattenepithelkarzinomzellen des Kopfes und Halses offenbart neue Anwendungsmöglichkeiten von Trametinib.  |  Vigoda, M., et al. 2022. Cancer Biol Ther. 23: 310-318. PMID: 35343367
  8. Bleiintoxikation-induzierte Exosome fördern Autophagie und Apoptose in proximalen Nierentubuluszellen durch Aktivierung der Adenosin-5'-Monophosphat-aktivierten Proteinkinase-Signalgebung.  |  Jiang, Q., et al. 2023. Environ Toxicol. 38: 1011-1021. PMID: 36840722
  9. LYC hemmt den AKT-Signalweg, um die Autophagie zu aktivieren und die TGFB-induzierte Nierenfibrose zu lindern.  |  Wang, Y., et al. 2024. Autophagy. 20: 1114-1133. PMID: 38037248
  10. Integrierte Metabolomik- und Transkriptomik-Analysen zeigen metabolische Reaktionen auf eine TGEV-Infektion in Epithelzellen des Schweinedarms.  |  Zhang, S., et al. 2023. J Gen Virol. 104: PMID: 38116760

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

GSK 690693, 10 mg

sc-363280
10 mg
$255.00

GSK 690693, 50 mg

sc-363280A
50 mg
$1071.00