Zu den chemischen Aktivatoren von C17orf72 gehört eine Vielzahl von Verbindungen, die verschiedene intrazelluläre Signalwege beeinflussen, die zu seiner Aktivierung führen. Dibutyryl cyclic AMP, ein cAMP-Analogon, durchdringt Zellmembranen und aktiviert die Proteinkinase A (PKA). Sobald sie aktiv ist, kann PKA C17orf72 phosphorylieren und dadurch aktivieren. In ähnlicher Weise erhöht Forskolin das intrazelluläre cAMP durch direkte Stimulierung der Adenylylzyklase, wodurch die PKA aktiviert wird, die ihrerseits C17orf72 ansteuern kann. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die dafür bekannt ist, verschiedene zelluläre Substrate zu phosphorylieren, darunter auch Proteine wie C17orf72. Ein weiterer Aktivator, Ionomycin, erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, der Calmodulin-abhängige Proteinkinasen aktivieren kann, die in der Lage sind, C17orf72 zu phosphorylieren und zu aktivieren.
Die Aktivierung von C17orf72 kann auch durch Wachstumsfaktoren wie den epidermalen Wachstumsfaktor (EGF) beeinflusst werden, der nach Bindung an seinen Rezeptor den MAPK/ERK-Signalweg auslöst, was häufig zur Phosphorylierung und Aktivierung verschiedener Proteine, darunter auch C17orf72, führt. Oxidativer Stress, der durch Wasserstoffperoxid ausgelöst wird, kann zu einem Rückgang der Aktivität von Phosphatasen führen, wodurch Proteine wie C17orf72 in einem phosphorylierten und aktiven Zustand gehalten werden. Im Milieu der Stickstoffoxid-Donatoren führt S-Nitroso-N-acetylpenicillamin (SNAP) zur Aktivierung der Proteinkinase G (PKG), die C17orf72 phosphorylieren und aktivieren kann. Lithiumchlorid kann durch die Hemmung von GSK-3β die Aktivierung von C17orf72 ermöglichen, indem es die hemmende Phosphorylierung verhindert. In ähnlicher Weise könnte BAY 11-7082 durch Hemmung der NF-κB-Signalisierung ein zelluläres Umfeld schaffen, das die Aktivierung von C17orf72 begünstigt. Die Anwendung von Stress-aktivierten Kinase-Induktoren wie Anisomycin führt zur Aktivierung von SAPKs, die C17orf72 durch Phosphorylierung aktivieren können. Schließlich führt die Verwendung von Phosphataseinhibitoren wie Okadasäure und Calyculin A zu einer erhöhten Phosphorylierung zellulärer Proteine, einschließlich C17orf72, aufgrund der verringerten Aktivität der Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zur Aktivierung von C17orf72 führt.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Dibutyrylcyclisches AMP ist ein zellpermeables cAMP-Analogon, das die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. Die Aktivierung der PKA führt zur Phosphorylierung von nachgeschalteten Proteinen, zu denen auch C17orf72 gehören kann, was zu seiner funktionellen Aktivierung führt. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die eine Vielzahl von Substraten in der Zelle phosphorylieren kann, darunter möglicherweise auch C17orf72, wodurch es funktionell aktiviert wird. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Kalziumionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht. Erhöhtes Kalzium kann Calmodulin-abhängige Proteinkinasen aktivieren, die ihrerseits C17orf72 phosphorylieren und aktivieren können. | ||||||
Hydrogen Peroxide | 7722-84-1 | sc-203336 sc-203336A sc-203336B | 100 ml 500 ml 3.8 L | $30.00 $60.00 $93.00 | 27 | |
Wasserstoffperoxid kann oxidativen Stress auslösen, der Phosphatasen hemmen kann, was zu einer verringerten Dephosphorylierungsrate und einem erhöhten Phosphorylierungszustand von C17orf72 führt, wodurch das Protein aktiviert wird. | ||||||
(±)-S-Nitroso-N-acetylpenicillamine | 79032-48-7 | sc-200319B sc-200319 sc-200319A | 10 mg 20 mg 100 mg | $73.00 $112.00 $367.00 | 18 | |
SNAP setzt Stickstoffmonoxid frei, das zu einem Anstieg des cGMP-Spiegels führen kann und die Proteinkinase G (PKG) aktiviert. PKG kann C17orf72 phosphorylieren und aktivieren. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid hemmt GSK-3β, was möglicherweise zur Aktivierung von C17orf72 durch eine Verringerung der hemmenden Phosphorylierungsvorgänge führt. | ||||||
BAY 11-7082 | 19542-67-7 | sc-200615B sc-200615 sc-200615A | 5 mg 10 mg 50 mg | $61.00 $83.00 $349.00 | 155 | |
BAY 11-7082 hemmt die NF-κB-Signalübertragung, was zur Aktivierung von C17orf72 führen könnte, indem es die zelluläre Signalübertragung in einer Weise verändert, die seine Aktivierung fördert. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs), die C17orf72 phosphorylieren und dadurch aktivieren können. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadainsäure ist ein wirksamer Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu einer verstärkten Phosphorylierung und Aktivierung vieler zellulärer Proteine, einschließlich C17orf72, führt. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Calyculin A ist ein weiterer Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A. Durch Hemmung dieser Phosphatasen kann Calyculin A zu einer anhaltenden Phosphorylierung und Aktivierung von C17orf72 führen. |