PI3K, JNK, p38 MAPK und MEK, wodurch Phosphorylierungsereignisse beeinflusst werden, die die Proteinaktivität, die Lokalisierung und die Protein-Protein-Interaktionen regulieren können. Inhibitoren wie Staurosporin, LY294002, SP600125, SB203580, U0126 und PD98059 fallen in diese Kategorie, da sie jeweils in der Lage sind, spezifische Kinase-Signalkaskaden zu unterbrechen, die für die Funktion von C16orf48_E130303B06Rik entscheidend sein können.
Darüber hinaus gibt es Chemikalien, die in die Proteinsynthese- und -abbaupfade eingreifen, wie Rapamycin und MG132. Die Hemmung von mTOR durch Rapamycin kann sich auf die Übersetzung von Proteinen auswirken und so das Zellwachstum und den Stoffwechsel beeinflussen, während die Hemmung des Proteasoms durch MG132 zu einer Anhäufung von Proteinen führen kann, was sich auf den Proteinumsatz und die Signalübertragung auswirkt. Die Hemmung des Hedgehog-Signalwegs durch Cyclopamin und die Unterbrechung der Aurora-Kinase-Aktivität durch ZM-447439 sind Beispiele für Inhibitoren, die sich auf Entwicklungswege bzw. die Zellteilung auswirken können, also auf Prozesse, die für die Zellfunktionen und die Homöostase wesentlich sind. Die Rolle von Gefitinib bei der Hemmung des EGFR kann sich auf die Zellproliferation und Apoptose auswirken, während Y-27632 durch seine Wirkung auf den ROCK-Signalweg die Zellstruktur und -beweglichkeit beeinflussen kann.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Ein nicht-selektiver Proteinkinase-Inhibitor, der durch Phosphorylierung regulierte Signaltransduktionswege unterbrechen und die Aktivität und Lokalisierung von Proteinen beeinträchtigen kann. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Ein PI3K-Inhibitor, der Signalwege verändern kann, die am Überleben, der Vermehrung und dem Stoffwechsel von Zellen beteiligt sind, und dadurch die Proteinfunktion beeinflusst. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $65.00 $267.00 | 257 | |
Ein JNK-Inhibitor, der den JNK-Signalweg verändern und dadurch die Aktivitäten von Proteinen beeinflussen kann, die durch diesen Weg reguliert werden. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
Ein p38-MAPK-Inhibitor, der den p38-Signalweg verändern kann, was sich auf die Funktion von Proteinen auswirkt, die von p38 MAPK reguliert werden. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
Ein MEK-Inhibitor, der die Aktivierung von ERK verhindern kann und dadurch Proteine beeinflusst, die am MAPK/ERK-Signalweg beteiligt sind. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Ein mTOR-Inhibitor, der die Proteinsynthesewege verändern und dadurch die Funktion der an diesen Prozessen beteiligten Proteine beeinflussen kann. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
Ein Proteasom-Inhibitor, der Proteine stabilisieren und den Abbau von regulatorischen Proteinen beeinflussen kann, was sich möglicherweise auf die Proteinaktivität auswirkt. | ||||||
Cyclopamine | 4449-51-8 | sc-200929 sc-200929A | 1 mg 5 mg | $92.00 $204.00 | 19 | |
Ein Inhibitor des Hedgehog-Signalwegs, der die Funktion von Proteinen beeinflussen kann, die über diesen Weg reguliert werden. | ||||||
ZM-447439 | 331771-20-1 | sc-200696 sc-200696A | 1 mg 10 mg | $150.00 $349.00 | 15 | |
Ein Aurora-Kinase-Inhibitor, der mitotische Prozesse stören kann und sich möglicherweise auf die Funktion von Proteinen auswirkt, die an der Regulierung des Zellzyklus beteiligt sind. | ||||||
Gefitinib | 184475-35-2 | sc-202166 sc-202166A sc-202166B sc-202166C | 100 mg 250 mg 1 g 5 g | $62.00 $112.00 $214.00 $342.00 | 74 | |
Ein EGFR-Inhibitor, der den EGFR-Signalweg beeinflussen kann und dadurch Auswirkungen auf Proteine hat, die mit diesem Signalweg interagieren. |