C11orf55-Inhibitoren umfassen eine Reihe von Verbindungen, die auf verschiedene Signalwege einwirken, um die funktionelle Aktivität von C11orf55 indirekt zu hemmen. LY294002 und Wortmannin sind beides Inhibitoren von PI3K, einer Kinase, die eine zentrale Rolle im PI3K/AKT-Signalweg spielt. Die Hemmung von PI3K führt zu einer verringerten AKT-Phosphorylierung, was sich auf nachgeschaltete Ziele auswirkt, die am Zellüberleben und -wachstum beteiligt sind. Da C11orf55 an diesen zellulären Prozessen beteiligt ist, wird seine Aktivität durch diese Verbindungen indirekt vermindert. Rapamycin und AZD8055 üben als mTOR-Inhibitoren ebenfalls einen indirekten Einfluss auf C11orf55 aus, indem sie den mTOR-Signalweg hemmen, der für die Proteinsynthese und die Zellproliferation entscheidend ist.
Die Hemmung von C11orf55 durch indirekte chemische Modulation beinhaltet einen vielschichtigen Ansatz, der auf verschiedene vorgeschaltete Signalmoleküle und -wege abzielt. LY294002 und Wortmannin, beides PI3K-Inhibitoren, führen zu einer Aufhebung der AKT-Phosphorylierung und schwächen damit die nachgeschaltete Signalkaskade ab, an der C11orf55 möglicherweise beteiligt ist. Die Hemmung von PI3K führt somit indirekt zu einer funktionellen Hemmung von C11orf55, da die Aktivierung von AKT ein kritischer Schritt in zahlreichen zellulären Prozessen ist, einschließlich derjenigen, die mit dem Überleben, dem Wachstum und der Vermehrung von Zellen verbunden sind, bei denen C11orf55 möglicherweise eine Rolle spielen könnte. In ähnlicher Weise hemmt LY3214996, ein spezifischer Inhibitor von ERK1/2, den ERK-Signalweg, der für die funktionelle Aktivität von C11orf55 wesentlich sein könnte. Durch die Unterbrechung der ERK1/2-Aktivität würde LY3214996 alle ERK-abhängigen regulatorischen Wirkungen auf C11orf55 unterdrücken, was zu seiner funktionellen Hemmung führt.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Als potenter Inhibitor von PI3K kann LY294002 den PI3K/AKT-Signalweg verringern. Da C11orf55 an diesem Signalweg beteiligt ist, würde die Hemmung von PI3K durch LY294002 zu einer verringerten AKT-Aktivierung führen, die für die vollständige Aktivierung von C11orf55 notwendig ist, was zu seiner funktionellen Hemmung führt. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin ist ein bekannter mTOR-Hemmer. Die Hemmung von mTOR durch Rapamycin würde zu einer verminderten Phosphorylierung und Aktivierung von nachgeschalteten Zielen führen, die für die zellulären Prozesse, an denen C11orf55 beteiligt ist, unerlässlich sind, wodurch die funktionelle Aktivität von C11orf55 verringert würde. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
Ein spezifischer Inhibitor von p38 MAPK, SB203580, kann den MAPK-Signalweg unterdrücken. Durch die Hemmung von p38 MAPK würde SB203580 die Phosphorylierung von Substraten stromabwärts von p38 MAPK reduzieren, die möglicherweise für die optimale Aktivität von C11orf55 erforderlich sind, und somit indirekt die Funktion von C11orf55 hemmen. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
U0126 ist ein selektiver Inhibitor von MEK1/2 und verhindert die Aktivierung von ERK1/2-MAPKs. Wenn C11orf55 stromabwärts oder in Verbindung mit dem ERK-Signalweg arbeitet, würde die Hemmung von MEK durch U0126 zu einer verminderten ERK-Aktivität führen und somit die Wirkung von C11orf55 abschwächen. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Als weiterer PI3K-Inhibitor würde Wortmannin zu einer Verringerung der PI3K/AKT-Signalübertragung führen. Bei gehemmter PI3K kann AKT nachgeschaltete Ziele, die für die Aktivität von C11orf55 erforderlich sein könnten, nicht phosphorylieren, was zu einer funktionellen Hemmung führt. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
Ein selektiver Inhibitor von MEK, PD98059, blockiert die Aktivierung von MAPK/ERK. Wenn C11orf55 am ERK-Signalweg beteiligt ist, würde die Hemmung von MEK durch PD98059 die Aktivierung von ERK verhindern und folglich die Funktion von C11orf55 verringern. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $65.00 $267.00 | 257 | |
SP600125 ist ein Inhibitor von JNK und vermindert die JNK-Signalübertragung. C11orf55 würde, wenn es Teil des JNK-Signalwegs ist, aufgrund der Verringerung der JNK-vermittelten Signalereignisse eine verminderte Aktivierung erfahren, was zu seiner funktionellen Hemmung führt. | ||||||
LY3214996 | 1951483-29-6 | sc-507299 | 5 mg | $260.00 | ||
Durch die spezifische Hemmung von ERK1/2 würde LY3214996 den ERK-Signalweg stoppen. Durch die Hemmung des ERK-Signalwegs würde jede potenzielle Beteiligung von C11orf55 an diesem Signalweg beeinträchtigt werden, was zu einer Verringerung seiner Aktivität führen würde. | ||||||
AZD8055 | 1009298-09-2 | sc-364424 sc-364424A | 10 mg 50 mg | $160.00 $345.00 | 12 | |
Als selektiver ATP-kompetitiver Inhibitor von mTOR würde AZD8055 sowohl mTORC1- als auch mTORC2-Komplexe unterdrücken. Dies würde zu einer verminderten Aktivität der nachgeschalteten Effektoren führen, die möglicherweise mit der Funktion von C11orf55 verbunden sind, wodurch diese gehemmt wird. | ||||||
Selumetinib | 606143-52-6 | sc-364613 sc-364613A sc-364613B sc-364613C sc-364613D | 5 mg 10 mg 100 mg 500 mg 1 g | $28.00 $80.00 $412.00 $1860.00 $2962.00 | 5 | |
Durch die Hemmung von MEK1/2 verhindert Selumetinib die Aktivierung der nachgeschalteten Kinase ERK, die möglicherweise eine Rolle bei der Aktivität von C11orf55 spielt. Daher würde seine Hemmung zu einer verminderten funktionellen Aktivität von C11orf55 führen. |