Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

C/EBP ε Aktivatoren

Gängige C/EBP ε Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, Forskolin CAS 66575-29-9, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Cholecalciferol CAS 67-97-0 und Lithium CAS 7439-93-2.

Chemikalien, die als Aktivatoren von C/EBP ε dienen, sind in der Regel an Signalkaskaden beteiligt, die in der Modulation der Transkriptionsaktivität gipfeln. Bei diesen Aktivatoren handelt es sich häufig um vorgeschaltete Regulatoren, die eine Reihe von intrazellulären Ereignissen auslösen, die zu einer Verstärkung der Genexpression im Zusammenhang mit der Funktion von C/EBP ε führen. Die Mechanismen, durch die diese Chemikalien ihre Wirkung entfalten, sind sehr unterschiedlich und reichen von der direkten Aktivierung von Proteinkinasen wie PKC und PKA bis zur Bindung von Kernrezeptoren, die direkt mit DNA-Reaktionselementen interagieren und so die Gentranskription beeinflussen.

So aktivieren beispielsweise PMA und Forskolin Proteinkinasen, die Transkriptionsregulatoren phosphorylieren können, wodurch die Transkriptionsaktivität von C/EBP ε potenziell erhöht wird. Verbindungen wie Retinsäure und 1,25-Dihydroxyvitamin D3 binden an ihre jeweiligen Rezeptoren, die dann als Transkriptionsfaktoren wirken und die Genexpression modulieren, darunter auch die von Genen, die mit C/EBP ε zusammenhängen. Natriumbutyrat kann durch Hemmung von Histondeacetylasen und Dibutyryl-cAMP als cAMP-Analogon ein günstiges Umfeld für die Bindung von Transkriptionsfaktoren bzw. die Gentranskription schaffen. Im Gegensatz dazu können kleine Moleküle wie Lithiumchlorid und Pioglitazon die Genexpression beeinflussen, indem sie Enzyme wie GSK-3 hemmen oder spezifische Rezeptoren wie PPARγ aktivieren und damit indirekt die C/EBP-ε-Expression beeinflussen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA ist ein Diacylglycerin-Analogon, das die Proteinkinase C (PKC) aktiviert, die dann die Transkription von Genen durch Förderung der Phosphorylierung von Transkriptionsfaktoren und Co-Faktoren verstärken kann, einschließlich solcher, die die Expression von C/EBP ε regulieren können.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin stimuliert direkt die Adenylylcyclase, erhöht den cAMP-Spiegel und aktiviert anschließend PKA. PKA kann Transkriptionsregulatoren phosphorylieren, was möglicherweise zu einer erhöhten Expression von C/EBP ε führt.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure wirkt über ihre Rezeptoren, die selbst Transkriptionsfaktoren sind und die Expression verschiedener Gene, möglicherweise auch von C/EBP ε, durch Bindung an Retinsäure-Response-Elemente (RARE) in den Promotoren von Zielgenen hochregulieren können.

Cholecalciferol

67-97-0sc-205630
sc-205630A
sc-205630B
1 g
5 g
10 g
$70.00
$160.00
$290.00
2
(1)

Diese aktive Form von Vitamin D3 kann an den Vitamin-D-Rezeptor (VDR) binden, der mit dem Retinoid-X-Rezeptor (RXR) heterodimerisiert und an Vitamin-D-Response-Elemente (VDREs) in den Promotoren von Zielgenen bindet, zu denen auch C/EBP ε gehören kann.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithium hemmt die Glykogen-Synthase-Kinase-3 (GSK-3), was zur Stabilisierung und Aktivierung verschiedener Transkriptionsfaktoren führen und die Transkriptionsaktivität oder Expression von C/EBP ε verstärken kann.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Als beta-adrenerger Agonist erhöht Isoproterenol das intrazelluläre cAMP, was die PKA aktiviert und zur Aktivierung von Transkriptionsfaktoren führt, die die Expression von C/EBP ε steigern können.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX ist ein nicht-spezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, der cAMP und cGMP erhöht, indem er deren Abbau verhindert. Die erhöhten cAMP/cGMP-Spiegel können PKA bzw. PKG aktivieren und die Transkription von Genen beeinflussen, einschließlich solcher, die mit C/EBP ε in Zusammenhang stehen.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Als Histon-Deacetylase-Inhibitor verändert Natriumbutyrat die Chromatinstruktur und beeinflusst die Genexpression, indem es eine offenere Konfiguration für die Bindung von Transkriptionsfaktoren ermöglicht, wodurch möglicherweise die C/EBP-ε-Transkription verstärkt wird.

Adenosine 3′,5′-cyclic monophosphate

60-92-4sc-217584
sc-217584A
sc-217584B
sc-217584C
sc-217584D
sc-217584E
100 mg
250 mg
5 g
10 g
25 g
50 g
$114.00
$175.00
$260.00
$362.00
$617.00
$1127.00
(1)

Dieses cAMP-Analogon ist resistent gegen den Abbau durch Phosphodiesterasen und kann PKA aktivieren, was zu einer Phosphorylierung von Transkriptionsfaktoren und einer verstärkten Expression von C/EBP ε führt.

Pioglitazone

111025-46-8sc-202289
sc-202289A
1 mg
5 mg
$54.00
$123.00
13
(1)

Als Thiazolidindion aktiviert Pioglitazon den Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptor Gamma (PPARγ), der die Expression von Genen, die an der Adipogenese beteiligt sind, erhöhen kann, möglicherweise auch von C/EBP ε.