Chemische Hemmstoffe von Bzrap1 wirken über verschiedene Mechanismen, um eine funktionelle Hemmung dieses Proteins zu erreichen. Staurosporin, ein starker Proteinkinaseinhibitor, kann die Aktivität von Kinasen hemmen, die für die Phosphorylierung von Bzrap1 verantwortlich sind, was zu dessen Inaktivierung führt. In ähnlicher Weise zielt Bisindolylmaleimid I auf die Proteinkinase C ab, die wahrscheinlich Bzrap1 phosphoryliert, so dass die Hemmung dieser Modifikation die Aktivität von Bzrap1 direkt verringern kann. LY294002 und Wortmannin hemmen beide die Phosphatidylinositol-3-Kinase (PI3K), einen vorgeschalteten Regulator des Akt-Signalwegs, der mit der Regulierung von Bzrap1 in Verbindung gebracht wird. Die Unterdrückung der PI3K durch diese Chemikalien führt zu einer Abschwächung des Akt-Signalwegs und hemmt dadurch möglicherweise die Aktivität von Bzrap1. PD98059 und U0126 sind beides Inhibitoren der mitogen-aktivierten Proteinkinase-Kinase (MEK), einer Kinase, die die extrazelluläre signalregulierte Kinase (ERK) aktiviert, die an der Phosphorylierung von Bzrap1 beteiligt sein könnte. Indem sie diese Phosphorylierung verhindern, können PD98059 und U0126 Bzrap1 funktionell hemmen.
SB203580, ein Inhibitor der p38 mitogen-aktivierten Proteinkinase (MAPK), und SP600125, ein Inhibitor der c-Jun N-terminalen Kinase (JNK), können den MAPK-Weg unterbrechen. Da MAPKs häufig an der Aktivierung von Proteinen durch Phosphorylierung beteiligt sind, kann die Hemmung dieser Kinasen zu einer verringerten Bzrap1-Aktivität führen. Rapamycin, ein Inhibitor des Mammalian Target of Rapamycin (mTOR), kann Bzrap1 indirekt hemmen, indem es die Proteinsynthesemaschinerie dämpft, was sich auf die Menge des aktiven Bzrap1 auswirken kann. MG132 hemmt den proteasomalen Abbauweg, was möglicherweise die Anhäufung von fehlgefaltetem oder ubiquitiniertem Bzrap1 erhöht und damit seine Funktionsfähigkeit beeinträchtigt. PP2, das die Kinasen der Src-Familie hemmt, kann in eine Reihe von Signalwegen eingreifen, darunter auch in solche, die Bzrap1 aktivieren können, wodurch dessen Funktionsfähigkeit beeinträchtigt wird. Schließlich hemmt Y-27632 die Rho-assoziierte Proteinkinase (ROCK), die mit Signalwegen verbunden sein kann, an denen Bzrap1 beteiligt ist, was zu seiner funktionellen Hemmung durch eine verminderte Signalübertragung führt. Jede dieser Chemikalien unterbricht spezifische biochemische Wege oder zelluläre Prozesse, die für das ordnungsgemäße Funktionieren von Bzrap1 notwendig sind, und erreicht so seine Hemmung.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung | 
|---|---|---|---|---|---|---|
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B  | 100 µg 1 mg 5 mg  | $82.00 $150.00 $388.00  | 113 | |
Hemmt ein breites Spektrum von Proteinkinasen, die Bzrap1 phosphorylieren könnten, was zu dessen funktioneller Hemmung führt.  | ||||||
Bisindolylmaleimide I (GF 109203X) | 133052-90-1 | sc-24003A sc-24003  | 1 mg 5 mg  | $103.00 $237.00  | 36 | |
Selektiver Inhibitor der Proteinkinase C, die Bzrap1 phosphorylieren kann, so dass ihre Hemmung zu einer verringerten Bzrap1-Aktivität führt.  | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A  | 5 mg 25 mg  | $121.00 $392.00  | 148 | |
Hemmt PI3K, das der Akt-Signalisierung, die die Bzrap1-Aktivität regulieren könnte, vorgeschaltet ist, was zu einer funktionellen Hemmung führt.  | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B  | 1 mg 5 mg 20 mg  | $66.00 $219.00 $417.00  | 97 | |
Hemmt PI3K ähnlich wie LY294002 und kann daher die Bzrap1-Aktivität durch Verringerung der Akt-Signalisierung hemmen.  | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A  | 1 mg 5 mg  | $39.00 $90.00  | 212 | |
MEK-Inhibitor, der die ERK-Signalübertragung verringern würde, wodurch die Phosphorylierung und Aktivität von Bzrap1 verringert werden könnte.  | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A  | 1 mg 5 mg  | $88.00 $342.00  | 284 | |
p38-MAPK-Inhibitor, der die für die Aktivität von Bzrap1 erforderlichen Phosphorylierungsvorgänge reduzieren kann.  | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A  | 10 mg 50 mg  | $40.00 $150.00  | 257 | |
Hemmt JNK, das an der Bzrap1-Aktivierung beteiligt sein könnte; bei gehemmter JNK ist die Bzrap1-Aktivität vermindert.  | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A  | 1 mg 5 mg  | $63.00 $241.00  | 136 | |
Hemmt MEK1/2, was zu einer verringerten ERK-Signalisierung führt und möglicherweise die Bzrap1-Aktivität durch Begrenzung der Phosphorylierung hemmt.  | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B  | 1 mg 5 mg 25 mg  | $62.00 $155.00 $320.00  | 233 | |
mTOR-Inhibitor, der die Proteinsynthese verringern und die Aktivität von Bzrap1 über nachgeschaltete Signalwege beeinflussen kann.  | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B  | 5 mg 25 mg 100 mg  | $56.00 $260.00 $980.00  | 163 | |
Proteasom-Inhibitor, der fehlgefaltete oder ubiquitinierte Bzrap1-Proteine vermehren kann, was zu einer Funktionshemmung führt.  | ||||||