Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BTG2 Inhibitoren

Gängige BTG2 Inhibitors sind unter underem A-769662 CAS 844499-71-4, BAY 11-7082 CAS 19542-67-7, Cyclopamine CAS 4449-51-8, GSK-3 Inhibitor IX CAS 667463-62-9 und LY 294002 CAS 154447-36-6.

BTG2-Inhibitoren bilden eine vielfältige Klasse von Wirkstoffen, die ihre Wirkung über die Modulation spezifischer Signalwege und zellulärer Prozesse entfalten. Ein wichtiges Mitglied dieser Klasse ist A769662, ein Aktivator der AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK). Durch die Erhöhung der AMPK-Phosphorylierung beeinflusst A769662 den zellulären Stoffwechsel und damit indirekt auch die BTG2-Expression über Mechanismen, die auf die Energiegewinnung reagieren. Darüber hinaus unterbricht BAY 11-7082, ein Inhibitor der IkappaB-Kinase (IKK), den NF-κB-Signalweg. Diese Störung führt zu nachgeschalteten Effekten auf die Genexpression und beeinflusst indirekt die Modulation von BTG2, da NF-κB Gene reguliert, die mit BTG2 interagieren. Zu den weiteren bemerkenswerten Mitgliedern gehört GSK 3 Inhibitor IX, ein Glykogensynthase-Kinase 3 (GSK-3)-Inhibitor, der den Wnt-Signalweg beeinflusst. Die Hemmung von GSK-3 moduliert indirekt die Aktivität von BTG2, indem sie den Abbau von β-Catenin beeinflusst. LY294002, ein PI3-Kinase-Hemmer, unterbricht den PI3-Kinase/Akt-Signalweg, von dem bekannt ist, dass er die BTG2-Expression reguliert, und bietet damit eine weitere Möglichkeit der indirekten Modulation. Darüber hinaus beeinträchtigt Nocodazol, ein Mittel zur Depolymerisation von Mikrotubuli, die BTG2-Expression, indem es den Zellzyklus durch seine Auswirkungen auf die Mikrotubuli-Dynamik unterbricht.

Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, beeinträchtigt die Proteinsynthese und das Zellwachstum und beeinflusst damit indirekt die BTG2-Expression durch Modulation der mTOR-Signalübertragung. In ähnlicher Weise unterbricht SB203580, ein p38-MAPK-Inhibitor, die Stressreaktionssignale und beeinflusst damit indirekt die BTG2-Konzentration als Reaktion auf zellulären Stress. SP600125, ein JNK-Inhibitor, moduliert den MAPK-Signalweg und beeinflusst damit indirekt die BTG2-Expression. Triciribin, ein AKT-Inhibitor, zielt auf Akt im PI3-Kinase/Akt-Stoffwechselweg ab und bietet damit einen weiteren Ansatzpunkt für eine indirekte Modulation von BTG2. U0126, ein MEK-Inhibitor, der in den MAPK-Signalweg eingreift, unterbricht die MAPK-Signalübertragung und beeinflusst damit indirekt die BTG2-Expression. Wortmannin, ein PI3-Kinase-Inhibitor, moduliert den PI3-Kinase/Akt-Signalweg und bietet damit einen weiteren Mechanismus zur indirekten Modulation von BTG2. Die kollektive Wirkung dieser verschiedenen Substanzen verdeutlicht das komplizierte Netzwerk von Signalwegen und zellulären Prozessen, über die BTG2-Inhibitoren ihre Wirkung entfalten, und unterstreicht ihr Potenzial als wertvolle Werkzeuge zur Aufklärung von BTG2-bezogenen zellulären Funktionen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

A-769662

844499-71-4sc-203790
sc-203790A
sc-203790B
sc-203790C
sc-203790D
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
$180.00
$726.00
$1055.00
$3350.00
$5200.00
23
(2)

Aktivator der AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK). A769662 erhöht die AMPK-Phosphorylierung, was zu nachgeschalteten Effekten auf den Zellstoffwechsel führt. Durch die Beeinflussung der AMPK-vermittelten Signalwege moduliert es indirekt die Expression und Funktion von BTG2, möglicherweise durch Mechanismen zur Energieerkennung.

BAY 11-7082

19542-67-7sc-200615B
sc-200615
sc-200615A
5 mg
10 mg
50 mg
$61.00
$83.00
$349.00
155
(1)

IKK-Inhibitor, der auf den NF-κB-Signalweg abzielt. BAY 11-7082 unterbricht die NF-κB-Signalkaskade und beeinflusst die nachgeschaltete Genexpression. BTG2 hat bekannte Wechselwirkungen mit NF-κB-regulierten Genen, und die Hemmung dieses Signalwegs kann indirekt die BTG2-Modulation beeinflussen.

Cyclopamine

4449-51-8sc-200929
sc-200929A
1 mg
5 mg
$92.00
$204.00
19
(1)

Inhibitor des Hedgehog-Signalwegs. Cyclopamin unterbricht den Hedgehog-Signalweg, der durch verschiedene Signalereignisse mit BTG2 in Wechselwirkung steht. Die Modulation des Hedgehog-Signalwegs kann sich indirekt auf die Expression und Funktion von BTG2 auswirken.

GSK-3 Inhibitor IX

667463-62-9sc-202634
sc-202634A
sc-202634B
1 mg
10 mg
50 mg
$57.00
$184.00
$867.00
10
(1)

Glykogen-Synthase-Kinase-3-Inhibitor (GSK-3). GSK-3-Inhibitor IX beeinflusst den Wnt-Signalweg durch Hemmung von GSK-3, einem Enzym, das am Abbau von β-Catenin beteiligt ist. Da BTG2 mit Komponenten des Wnt-Signalwegs interagiert, kann die Hemmung von GSK-3 indirekt die BTG2-Aktivität beeinflussen.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

PI3-Kinase-Inhibitor. LY294002 unterbricht den PI3-Kinase/Akt-Signalweg, der an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt ist. BTG2 wird bekanntermaßen durch PI3-Kinase-Signale reguliert, und die Hemmung dieses Signalwegs kann indirekt die BTG2-Expression modulieren.

Nocodazole

31430-18-9sc-3518B
sc-3518
sc-3518C
sc-3518A
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$58.00
$83.00
$140.00
$242.00
38
(2)

Mikrotubuli-depolymerisierendes Mittel. Nocodazol stört die Mikrotubuli-Dynamik und beeinflusst zelluläre Prozesse wie die Mitose. Die BTG2-Expression ist zellzyklusabhängig, und eine Störung der Mikrotubuli-Dynamik kann indirekt die BTG2-Spiegel beeinflussen, indem sie den Zellzyklus unterbricht.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

mTOR-Inhibitor. Rapamycin hemmt den mTOR-Signalweg und beeinflusst die Proteinsynthese und das Zellwachstum. BTG2 wird durch die mTOR-Aktivität beeinflusst, und die Modulation dieses Signalwegs kann sich indirekt auf die Expression und Funktion von BTG2 auswirken.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

p38 MAPK-Inhibitor. SB203580 hemmt p38 MAPK, eine Kinase, die an der Stressreaktionssignalisierung beteiligt ist. Die BTG2-Expression wird durch stressbedingte Signalwege reguliert, und die Hemmung von p38 MAPK kann die BTG2-Spiegel als Reaktion auf zellulären Stress indirekt modulieren.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$65.00
$267.00
257
(3)

JNK-Inhibitor. SP600125 hemmt die c-Jun N-terminale Kinase (JNK), eine Komponente des MAPK-Signalwegs. Es ist bekannt, dass BTG2 durch MAPK-Signalwege moduliert wird, und die Hemmung von JNK kann die BTG2-Expression indirekt beeinflussen, indem sie die MAPK-Signalübertragung unterbricht.

Triciribine

35943-35-2sc-200661
sc-200661A
1 mg
5 mg
$102.00
$138.00
14
(1)

AKT-Hemmer. Triciribin hemmt Akt, einen der Hauptakteure des PI3-Kinase/Akt-Signalwegs. BTG2 wird durch Akt-Signale reguliert, und die Hemmung von Akt kann indirekt die BTG2-Expression und -Funktion modulieren.