Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BRIP1 Aktivatoren

Gängige BRIP1 Activators sind unter underem Suberoylanilide Hydroxamic Acid CAS 149647-78-9, Cisplatin CAS 15663-27-1, MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6, AICAR CAS 2627-69-2 und U-0126 CAS 109511-58-2.

Die chemische Klasse der BRIP1-Aktivatoren umfasst eine breite Palette von Verbindungen mit jeweils unterschiedlichen chemischen Strukturen und Wirkmechanismen, die zelluläre Prozesse beeinflussen, die indirekt die Aktivität von BRIP1 modulieren, insbesondere bei der DNA-Reparatur und der Reaktion auf zellulären Stress. Histon-Deacetylase (HDAC)-Inhibitoren, darunter Vorinostat und Trichostatin A, zeichnen sich durch ihre Hydroxamsäurederivate aus. Sie verändern die Chromatinstruktur und wirken sich auf die Genexpression aus, wobei sie möglicherweise die Zugänglichkeit von DNA-Reparaturproteinen, einschließlich BRIP1, beeinträchtigen. Poly(ADP-Ribose)-Polymerase (PARP)-Inhibitoren wie Olaparib, ein selektiver PARP-Inhibitor, unterbrechen die DNA-Schadensreaktion und die Reparaturwege und schaffen damit Bedingungen, unter denen die Aktivität von BRIP1 beeinflusst werden kann.

DNA-schädigende Wirkstoffe wie das platinhaltige Cisplatin und das Anthrazyklin Doxorubicin lösen zellulären Stress und DNA-Schäden aus, wodurch die Rolle von BRIP1 bei DNA-Reparaturprozessen möglicherweise verstärkt wird. Proteasominhibitoren, darunter das Peptidaldehyd MG132 und das Boronsäuredipeptid Bortezomib, unterbrechen die Proteinabbaupfade und beeinträchtigen die Stabilität und den Umsatz von Proteinen, darunter auch BRIP1. Darüber hinaus stellen Verbindungen, die wichtige Signalwege modulieren, wie das Adenosin-Analogon und der AMPK-Aktivator AICAR, der MEK-Inhibitor U0126 und der PI3K-Inhibitor LY294002, entscheidende Aspekte dieser Klasse dar, da sie zelluläre Zusammenhänge schaffen, die die Aktivität von BRIP1 beeinflussen können. Nutlin-3, ein niedermolekularer MDM2-Inhibitor, und SP600125, ein JNK-Inhibitor, zeigen die potenziellen Auswirkungen dieser Aktivatoren auf die DNA-Schadensreaktion und Stresswege, bei denen BRIP1 eine entscheidende Rolle spielt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Suberoylanilide Hydroxamic Acid

149647-78-9sc-220139
sc-220139A
100 mg
500 mg
$130.00
$270.00
37
(2)

Suberoylanilid-Hydroxamsäure ist ein potenter Inhibitor der Histon-Deacetylasen (HDACs) der Klassen I und II, der die Chromatinlandschaft verändert und möglicherweise die Rolle von BRIP1 in den DNA-Reparaturmechanismen beeinflusst.

Cisplatin

15663-27-1sc-200896
sc-200896A
100 mg
500 mg
$76.00
$216.00
101
(4)

Dieser Wirkstoff auf Platinbasis bildet DNA-Addukte, die zellulären Stress und DNA-Schäden hervorrufen, was die DNA-Reparaturaktivität von BRIP1 modulieren kann.

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

Dieses Peptidaldehyd fungiert als Proteasom-Inhibitor, wodurch es die Proteinabbauwege beeinflusst und möglicherweise die Stabilität und Funktion von BRIP1 beeinträchtigt.

AICAR

2627-69-2sc-200659
sc-200659A
sc-200659B
50 mg
250 mg
1 g
$60.00
$270.00
$350.00
48
(2)

Als Adenosin-Analogon und Aktivator der AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK) moduliert AICAR den zellulären Energiestatus und beeinflusst indirekt die Aktivität von BRIP1 unter Stressbedingungen.

Nutlin-3

548472-68-0sc-45061
sc-45061A
sc-45061B
1 mg
5 mg
25 mg
$56.00
$212.00
$764.00
24
(1)

Dieser niedermolekulare MDM2-Inhibitor unterbricht die Interaktion zwischen p53 und MDM2, moduliert den p53-Signalweg und beeinflusst indirekt die Rolle von BRIP1 bei der DNA-Schadensreaktion.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$40.00
$150.00
257
(3)

Als Anthrapyrazolon-Inhibitor der c-Jun N-terminalen Kinase (JNK) beeinflusst SP600125 die Stressreaktionswege und überschneidet sich möglicherweise mit der Funktion von BRIP1.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Dieses Morpholinderivat ist ein potenter Inhibitor der Phosphatidylinositol-3-Kinase (PI3K), der wichtige Signalwege verändert und möglicherweise die Aktivität von BRIP1 moduliert.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A, ein Hydroxamsäurederivat wie Vorinostat, ist ein weiterer HDAC-Inhibitor, der sich auf die Chromatindynamik auswirkt und möglicherweise die Rolle von BRIP1 bei der DNA-Reparatur beeinflusst.

Bortezomib

179324-69-7sc-217785
sc-217785A
2.5 mg
25 mg
$132.00
$1064.00
115
(2)

Das Bortezomib, ein Borsäuredipeptid, hemmt das 26S-Proteasom und beeinträchtigt so den Proteinabbau und möglicherweise die Stabilität und Funktion von BRIP1.

Doxorubicin

23214-92-8sc-280681
sc-280681A
1 mg
5 mg
$173.00
$418.00
43
(3)

Dieser Anthrazyklin-Wirkstoff induziert DNA-Schäden und interkaliert DNA, was die Aktivität von BRIP1 im DNA-Reparaturprozess modulieren könnte.