Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

β-defensin 108B Inhibitoren

Gängige β-defensin 108B Inhibitors sind unter underem Silver nitrate CAS 7761-88-8, Benzethonium chloride CAS 121-54-0, Chlorhexidine CAS 55-56-1, Sodium dodecyl sulfate CAS 151-21-3 und α-Iodoacetamide CAS 144-48-9.

Chemische Inhibitoren von β-Defensin 108B können die Funktionalität des Proteins auf verschiedene Weise beeinträchtigen. Silbernitrat zum Beispiel kann mit den Thiolgruppen in Proteinen interagieren, was zur Hemmung von β-Defensin 108B führt, indem es Cysteinreste verändert, die für seine Funktion wesentlich sind. Diese Modifikation kann die Struktur des Proteins verändern und es daran hindern, seine antimikrobielle Funktion wirksam zu erfüllen. In ähnlicher Weise kann Benzethoniumchlorid aufgrund seiner oberflächenaktiven Eigenschaften die Konformation von β-Defensin 108B stören, was die Faltung und funktionelle Integrität des Proteins beeinträchtigen kann. Eine weitere Chemikalie, Chlorhexidin, kann sich an negativ geladene Aminosäuren in β-Defensin 108B binden, wodurch sich seine Struktur und seine hemmende Funktion verändern können.

Die Verwendung von Natriumdodecylsulfat (SDS) kann zur Denaturierung von β-Defensin 108B führen und seine Tertiärstruktur zerstören, die für seine antimikrobielle Aktivität entscheidend ist. Dieser Denaturierungseffekt hemmt das Protein, indem er es daran hindert, mit mikrobiellen Membranen zu interagieren, wie es normalerweise der Fall wäre. Essigsäure (EDTA) wirkt, indem sie zweiwertige Kationen chelatiert, die für die strukturelle Integrität oder Funktion von β-Defensin 108B notwendig sein könnten, was zu seiner Hemmung führt. Phenylmercurylacetat und Iodacetamid hemmen beide β-Defensin 108B durch Bindung an und Modifizierung von Cysteinresten, die für die Bildung von Disulfidbindungen entscheidend sind, die für die Aktivität des Proteins wesentlich sind. In ähnlicher Weise kann N-Ethylmaleimid diese Reste kovalent verändern, was zu einer strukturellen und funktionellen Störung des Proteins führt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Silver nitrate

7761-88-8sc-203378
sc-203378A
sc-203378B
25 g
100 g
500 g
$112.00
$371.00
$1060.00
1
(1)

Silbernitrat kann mit Thiolgruppen in Proteinen interagieren, was möglicherweise zu einer Hemmung von β-Defensin 108B durch die Veränderung von Cysteinresten führt, die für seine Funktion entscheidend sind.

Benzethonium chloride

121-54-0sc-239299
sc-239299A
100 g
250 g
$53.00
$105.00
1
(1)

Benzethoniumchlorid ist für seine Tensideigenschaften bekannt, die die Proteinkonformationen stören können, wodurch die ordnungsgemäße Faltung und Funktion von β-Defensin 108B möglicherweise gehemmt wird.

Chlorhexidine

55-56-1sc-252568
1 g
$101.00
3
(0)

Chlorhexidin bindet sich an negativ geladene bakterielle Zellwände und kann sich auch an negativ geladene Aminosäuren in β-Defensin 108B binden, wodurch seine Struktur und seine hemmende Funktion verändert werden können.

Sodium dodecyl sulfate

151-21-3sc-264510
sc-264510A
sc-264510B
sc-264510C
25 g
100 g
500 g
1 kg
$50.00
$79.00
$280.00
$420.00
11
(1)

SDS ist ein anionisches Detergenz, das Proteine denaturieren kann. Es könnte zur Denaturierung von β-Defensin 108B führen und seine antimikrobielle Aktivität durch Zerstörung seiner Tertiärstruktur hemmen.

α-Iodoacetamide

144-48-9sc-203320
25 g
$250.00
1
(1)

Iodoacetamid alkyliert Cysteinreste in Proteinen. Die Alkylierung von Cysteinresten in β-Defensin 108B könnte dessen Funktion hemmen, indem sie die Bildung von Disulfidbrücken verhindert, die für seine Aktivität entscheidend sind.

N-Ethylmaleimide

128-53-0sc-202719A
sc-202719
sc-202719B
sc-202719C
sc-202719D
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
$22.00
$68.00
$210.00
$780.00
$1880.00
19
(1)

N-Ethylmaleimid ist ein Alkylierungsmittel, das mit Thiolgruppen reagiert. Es könnte β-Defensin 108B hemmen, indem es Cysteinreste kovalent modifiziert und so seine Struktur und Funktion stört.

Methotrexate

59-05-2sc-3507
sc-3507A
100 mg
500 mg
$92.00
$209.00
33
(5)

Methotrexat hemmt die Dihydrofolatreduktase, was zu einer verminderten Synthese von Thymidin und in der Folge zu einer geringeren Zellproliferationsrate führen könnte. Dies könnte indirekt die Produktion von β-Defensin 108B in sich schnell teilenden Zellen hemmen, in denen es exprimiert wird.

Tetracycline

60-54-8sc-205858
sc-205858A
sc-205858B
sc-205858C
sc-205858D
10 g
25 g
100 g
500 g
1 kg
$62.00
$92.00
$265.00
$409.00
$622.00
6
(1)

Tetracyclin bindet an die 30S-Untereinheit bakterieller Ribosomen, kann aber in höheren Konzentrationen auch an Säugetierzellen binden und unspezifisch an Proteine binden, wodurch möglicherweise β-Defensin 108B gehemmt wird.

Rifampicin

13292-46-1sc-200910
sc-200910A
sc-200910B
sc-200910C
1 g
5 g
100 g
250 g
$95.00
$322.00
$663.00
$1438.00
6
(1)

Rifampicin bindet an bakterielle RNA-Polymerase, kann aber auch mit eukaryotischen RNA-Polymerasen interagieren, was zu einer allgemeinen Verringerung der Proteinsynthese führt. Dies könnte zu verringerten Konzentrationen von β-Defensin 108B führen, ohne die mRNA-Konzentrationen zu beeinflussen.

Hydroxyurea

127-07-1sc-29061
sc-29061A
5 g
25 g
$76.00
$255.00
18
(1)

Hydroxyharnstoff hemmt die Ribonukleotidreduktase, was zu einer Abnahme der Desoxyribonukleotidtriphosphate und der DNA-Synthese führt. Dies könnte zu einer verringerten Proliferation von Zellen führen, die β-Defensin 108B exprimieren, und somit indirekt dessen Produktion hemmen.