Date published: 2025-9-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Tetracycline (CAS 60-54-8)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (6)

Alternative Namen:
Deschlorobiomycin; Ambramycin; Liquamycin
Anwendungen:
Tetracycline ist eine Verbindung, die nachweislich die Apoptose in verschiedenen Zellen auslöst
CAS Nummer:
60-54-8
Molekulargewicht:
444.43
Summenformel:
C22H24N2O8
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Tetracyclin wird in der mikrobiologischen Forschung häufig eingesetzt, um das Verhalten und die Genetik von Bakterien zu untersuchen, da es als Selektionsmittel in verschiedenen Kulturmedien dient. Aufgrund seiner breiten antibiotischen Wirkung wird Tetracyclin bei der Entwicklung von rekombinanter DNA verwendet, indem es nur das Wachstum von Bakterien ermöglicht, die erfolgreich mit Tetracyclin-Resistenzgenen transformiert wurden. In der Molekularbiologie wird diese Chemikalie als Werkzeug zur Kontrolle der Genexpression in einem System namens Tet-on und Tet-off Genexpressionssystem verwendet, das die Regulation der Genaktivität in experimentellen Einstellungen ermöglicht. Tetracyclin ist auch an der Erforschung der Mechanismen der Antibiotikaresistenz beteiligt und liefert Einblicke in die Art und Weise, wie Bakterien den Wirkungen von Antibiotika entgehen. Darüber hinaus ist es ein Standardreagenz in der Untersuchung der bakteriellen Proteinsynthese, da es an die 30S-Untereinheit der bakteriellen Ribosomen bindet und die Addition von Aminosäuren an die sich verlängernde Peptidkette hemmt.


Tetracycline (CAS 60-54-8) Literaturhinweise

  1. Tetracyclin-Sensorik mit neuartigen Doxycyclin-Derivaten, die auf verschiedenen Oberflächenplasmonenresonanz-Biosensor-Oberflächen immobilisiert sind.  |  Andree, U., et al. 2010. Bioanalysis. 2: 217-27. PMID: 21083305
  2. Abiotische Transformationsprodukte von Tetracyclin und Chlortetracyclin in Salzlösungen und Gülle.  |  Keßler, DN., et al. 2019. Chemosphere. 224: 487-493. PMID: 30831500
  3. Toxizität von Tetracyclin und seinen Umwandlungsprodukten für einen phosphorentfernenden Shewanella-Stamm.  |  Long, S., et al. 2020. Chemosphere. 246: 125681. PMID: 31896014
  4. Ganzzell-Papierstreifen-Biosensoren zur Semi-Quantifizierung von Tetracyclin-Antibiotika in Umweltmatrices.  |  Ma, Z., et al. 2020. Biosens Bioelectron. 168: 112528. PMID: 32890930
  5. Konstruktion einer S-Schema 1D/2D stäbchenförmigen g-C3N4/V2O5 Heterostruktur mit verbessertem sonophotokatalytischem Abbau für Tetracyclin-Antibiotika.  |  Preeyanghaa, M., et al. 2022. Chemosphere. 287: 132380. PMID: 34600002
  6. Zeitliche Entwicklung der Toleranz von Bakteriengemeinschaften gegenüber Tetracyclin-Antibiotika in landwirtschaftlichen Böden: Ein Laborexperiment.  |  Santás-Miguel, V., et al. 2022. Chemosphere. 291: 132758. PMID: 34736938
  7. Hydrolytischer Umwandlungsmechanismus von Tetracyclin-Antibiotika: Reaktionskinetik, Produktidentifizierung und Bestimmung in Kläranlagen.  |  Zhong, SF., et al. 2022. Ecotoxicol Environ Saf. 229: 113063. PMID: 34890985
  8. N-selbstdotierter hierarchisch poröser Kohlenstoff aus Biomasse als effizientes Adsorptionsmittel für die Entfernung von Tetracyclin-Antibiotika.  |  Wang, T., et al. 2022. Sci Total Environ. 822: 153567. PMID: 35114240
  9. Abbau von Tetracyclin durch nicht-thermisches Plasma: Entfernungseffizienz, Abbaupfad und Toxizitätsbewertung.  |  Ouzar, A. and Kim, IK. 2022. Water Sci Technol. 86: 2794-2807. PMID: 36515189
  10. [Ko-Vorkommen von Tetracyclin-Antibiotikaresistenzgenen und mikrobiellen Gemeinschaften in Feuchtgebieten der Hochebene unter dem Einfluss menschlicher Aktivitäten].  |  Qin, R., et al. 2023. Huan Jing Ke Xue. 44: 169-179. PMID: 36635805
  11. Strukturbasiertes Design von Bisubstrat-Tetracyclin-Destructase-Inhibitoren, die den Flavin-Redox-Zyklus blockieren.  |  Williford, EE., et al. 2023. J Med Chem. 66: 3917-3933. PMID: 36877173
  12. Ein Aptamer-Array zur Unterscheidung von Tetracyclin-Antibiotika auf der Grundlage von bindungsverstärkter intrinsischer Fluoreszenz.  |  Zhao, Y., et al. 2023. Analyst. 148: 1507-1513. PMID: 36891736
  13. Tetrazyklin-Pleurodese bei aktivem pulmonal-pleuralem Luftleck zur Vorbeugung eines rezidivierenden Pneumothorax.  |  Macoviak, JA., et al. 1982. Chest. 81: 78-81. PMID: 7053946

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Tetracycline, 10 g

sc-205858
10 g
$62.00

Tetracycline, 25 g

sc-205858A
25 g
$92.00

Tetracycline, 100 g

sc-205858B
100 g
$265.00

Tetracycline, 500 g

sc-205858C
500 g
$409.00

Tetracycline, 1 kg

sc-205858D
1 kg
$622.00