Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Chlorhexidine (CAS 55-56-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (3)

CAS Nummer:
55-56-1
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
505.45
Summenformel:
C22H30Cl2N10
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Chlorhexidin ist ein Antiseptikum und Desinfektionsmittel, das für seine Wirksamkeit bei einem breiten Spektrum von Mikroorganismen, einschließlich Bakterien, Viren und Pilzen, bekannt ist. Sein primärer Wirkmechanismus besteht darin, dass es die Zellmembranen von Mikroorganismen stört; es bindet an die negativ geladenen Komponenten der Zellwand, erhöht die Membrandurchlässigkeit, was zum Austreten wesentlicher intrazellulärer Inhalte führt und letztlich den Zelltod verursacht. Diese Wirkung ist sowohl bei grampositiven als auch bei gramnegativen Bakterien besonders wirksam. In nichtklinischen Forschungsumgebungen wird Chlorhexidin ausgiebig zur Untersuchung von Infektionskontrollmechanismen, der Bildung und Beseitigung von Biofilmen und der Entwicklung antimikrobieller Beschichtungen für verschiedene Oberflächen eingesetzt. Chlorhexidin ist ein wichtiges Instrument in mikrobiologischen Studien, die darauf abzielen, die mikrobielle Besiedlung und Infektion von Oberflächen zu verstehen und zu verhindern, und dadurch die Hygienepraxis und die Strategien zur Infektionskontrolle in Bereichen von der Lebensmittelherstellung bis zur Materialwissenschaft zu verbessern, in denen die Aufrechterhaltung der Sterilität von entscheidender Bedeutung ist.


Chlorhexidine (CAS 55-56-1) Literaturhinweise

  1. Akute pulmonale toxische Wirkungen von Chlorhexidin (CHX) nach einer intratrachealen Instillation bei Ratten.  |  Xue, Y., et al. 2011. Hum Exp Toxicol. 30: 1795-803. PMID: 21339254
  2. Tödliche und subletale Wirkungen des Biozids Chlorhexidin auf Wasserorganismen.  |  Jesus, FT., et al. 2013. Ecotoxicology. 22: 1348-58. PMID: 24026526
  3. Chlorhexidin in Kosmetikprodukten – eine Marktstudie.  |  Opstrup, MS., et al. 2015. Contact Dermatitis. 72: 55-8. PMID: 25209186
  4. Antiseptisches Chlorhexidin in Belebtschlamm: Biosorption, antimikrobielle Anfälligkeit und Veränderung der Gemeinschaftsstruktur.  |  Keerthisinghe, TP., et al. 2019. J Environ Manage. 237: 629-635. PMID: 30851591
  5. In-vitro-antimikrobielle Wirkungen von Chlorhexidindiacetat im Vergleich zu Chlorhexidin-Verbänden mit freier Base.  |  Holinga, GJ. and McGuire, JE. 2020. J Wound Care. 29: S22-S28. PMID: 32412890
  6. Die In-vivo-Toxizität und die antimikrobiellen Eigenschaften von elektrolytisch oxidierenden (EO) Mundspülungen auf Wasserbasis.  |  Hsieh, YL., et al. 2020. Materials (Basel). 13: PMID: 32993124
  7. Dynamische und quantitative Charakterisierung des Antagonismus in Desinfektionsmittelmischungen mittels einer modifizierten Flächen-Konzentrations-Verhältnis-Methode.  |  Tao, MT., et al. 2021. Ecotoxicol Environ Saf. 221: 112455. PMID: 34174735
  8. Quantifizierung von Perchlorat-Ionen durch Elektrospray-Ionisations-Massenspektrometrie (ESI-MS) unter Verwendung stabiler Assoziationskomplexe mit organischen Kationen und Basen zur Erhöhung der Selektivität  |  Urbansky, E. T., Magnuson, M. L., Freeman, D., & Jelks, C. 1999. ournal of Analytical Atomic Spectrometry. 14(12): 1861-1866.
  9. Gleichgewichtslöslichkeit, Lösungsmitteleffekt und bevorzugte Solvatisierung von Chlorhexidin in wässrigen Lösungen von Co-Lösungsmitteln (Methanol, Ethanol, N,N-Dimethylformamid und 1,4-Dioxan)  |  Feng, X., Farajtabar, A., Lin, H., Chen, G., He, Y., Li, X., & Zhao, H. 2019. The Journal of Chemical Thermodynamics. 129: 148-158.
  10. Temperaturabhängige physikochemische Untersuchungen von Propylen- und Hexylenglykolen in Methanollösungen von Chlorhexidin  |  Kaur, P., Chakraborty, N., Juglan, K. C., Kumar, H., & Singla, M. 2021. Journal of Molecular Liquids. 339: 116810.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Chlorhexidine, 1 g

sc-252568
1 g
$101.00