Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

β-defensin 10 Inhibitoren

Gängige β-defensin 10 Inhibitors sind unter underem Amlexanox CAS 68302-57-8, Stat3 inhibitor V, stattic CAS 19983-44-9, Resatorvid CAS 243984-11-4, SB 203580 CAS 152121-47-6 und BAY 11-7082 CAS 19542-67-7.

β-Defensin-10-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die die Aktivität von β-Defensin 10, einem Mitglied der Defensin-Familie kleiner kationischer Peptide, gezielt unterdrücken. Defensine sind für ihre Rolle bei der angeborenen Immunität bekannt, und β-Defensin 10 bildet da keine Ausnahme, da es antimikrobielle Eigenschaften besitzt. Strukturell sind β-Defensine durch ein konserviertes cysteinreiches Gerüst gekennzeichnet, das über Disulfidbindungen stabile β-Faltblattstrukturen bildet. Inhibitoren von β-Defensin 10 interagieren typischerweise mit diesem Peptid, indem sie seine Molekülstruktur zerstören, an aktive Stellen binden oder seine Konformationsstabilität verändern. Der Hemmungsmechanismus kann je nach Art des Hemmstoffs variieren, z. B. kleine Moleküle, Peptide oder andere Biochemikalien, die die Aktivität des Proteins blockieren. Die Hemmung von β-Defensin 10 ist wichtig für das Verständnis seiner genauen biologischen Funktion, insbesondere im Zusammenhang mit seiner Rolle bei der Modulation spezifischer molekularer Signalwege. Die strukturelle Spezifität von β-Defensin 10-Inhibitoren liegt in ihrer Fähigkeit, genau auf die charakteristischen β-Faltblatt- und Schleifenstrukturen des Peptids abzuzielen, die durch Disulfidbrücken stabilisiert werden. Diese komplexe Architektur erfordert Inhibitoren, die entweder an diese Strukturmotive binden oder deren Integrität stören können, wodurch verhindert wird, dass β-Defensin 10 seine typischen biologischen Funktionen ausführen kann. Detaillierte Studien dieser Inhibitoren beinhalten oft das Verständnis, wie sie auf molekularer Ebene mit den geladenen Aminosäureresten von β-Defensin 10 interagieren, sowie ihre Auswirkungen auf die Stabilität und Faltungsdynamik des Peptids. Die Charakterisierung solcher Inhibitoren stützt sich auf Techniken wie Röntgenkristallographie, NMR-Spektroskopie und Computermodellierung, um die genauen Wechselwirkungen zwischen dem Inhibitor und β-Defensin 10 aufzudecken. Die Erkenntnisse aus diesen Studien tragen zu einem tieferen Verständnis der Regulationsmechanismen bei, die der Aktivität von β-Defensinen in verschiedenen zellulären Umgebungen zugrunde liegen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Amlexanox

68302-57-8sc-217630
10 mg
$160.00
2
(1)

Selektiver Inhibitor der IκB-Kinase (IKK), der die NF-κB-Aktivierung direkt blockiert. Durch die Hemmung von IKK wird indirekt die DEFB10-Expression gehemmt, da NF-κB die Transkription antimikrobieller Peptide, einschließlich Defensine, reguliert.

Stat3 inhibitor V, stattic

19983-44-9sc-202818
sc-202818A
sc-202818B
sc-202818C
sc-202818D
sc-202818E
sc-202818F
25 mg
100 mg
250 mg
500 mg
1 g
2.5 g
5 g
$127.00
$192.00
$269.00
$502.00
$717.00
$1380.00
$2050.00
114
(3)

Hemmt den Signalüberträger und Aktivator der Transkription 3 (STAT3), einen nachgeschalteten Effektor im JAK-STAT-Signalweg. Indirekte Abschwächung der DEFB10-Expression durch Unterdrückung von STAT3, einem Transkriptionsfaktor, der an der Regulierung antimikrobieller Peptide beteiligt ist.

Resatorvid

243984-11-4sc-476758
5 mg
$360.00
(0)

Blockiert die Aktivierung des Toll-like-Rezeptors 4 (TLR4) und beeinflusst so den NF-κB-Signalweg. Indirekte Modulation von DEFB10 durch Störung der TLR4-vermittelten Signalübertragung, die für die Regulierung antimikrobieller Peptide, einschließlich Defensine, von entscheidender Bedeutung ist.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

Hemmt die p38-Mitogen-aktivierte Proteinkinase (MAPK), eine Komponente im MAPK-Signalweg. Indirekte Störung der DEFB10-Expression durch Unterdrückung von p38 MAPK, einer Kinase, die an der Regulierung antimikrobieller Peptide, einschließlich Defensine, beteiligt ist.

BAY 11-7082

19542-67-7sc-200615B
sc-200615
sc-200615A
5 mg
10 mg
50 mg
$61.00
$83.00
$349.00
155
(1)

Blockiert die Aktivierung des Kernfaktors Kappa B (NF-κB), einem Transkriptionsfaktor, der an der Regulierung von DEFB10 beteiligt ist. Durch die Hemmung von NF-κB greift diese Verbindung direkt in die transkriptionelle Steuerung antimikrobieller Peptide, einschließlich Defensine, ein.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Hemmt die Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K), eine Kinase, die am PI3K/Akt-Signalweg beteiligt ist. Beeinflusst indirekt die DEFB10-Expression, indem es die Signalkaskade unterbricht, die antimikrobielle Peptide, einschließlich Defensine, reguliert.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Hemmt das Säugetier-Ziel von Rapamycin (mTOR), eine Komponente im PI3K/Akt-Signalweg. Indirekte Modulation der DEFB10-Expression durch Unterdrückung von mTOR, einer Kinase, die für die Regulierung antimikrobieller Peptide, einschließlich Defensine, von entscheidender Bedeutung ist.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$65.00
$267.00
257
(3)

Hemmt das Aktivatorprotein 1 (AP-1), einen Transkriptionsfaktor, der an der Regulation von DEFB10 beteiligt ist. Durch die Blockierung der AP-1-Aktivierung greift diese Verbindung direkt in die transkriptionelle Steuerung antimikrobieller Peptide, einschließlich Defensine, ein.

BMS-345541

445430-58-0sc-221741
1 mg
$306.00
1
(1)

Hemmt den IKK-Komplex und blockiert direkt die Aktivierung von NF-κB. Durch die gezielte Beeinflussung von IKK wird indirekt die DEFB10-Expression gehemmt, da NF-κB die Transkription antimikrobieller Peptide, einschließlich Defensine, reguliert.

SB-216763

280744-09-4sc-200646
sc-200646A
1 mg
5 mg
$70.00
$198.00
18
(1)

Hemmt Glykogen-Synthase-Kinase 3 (GSK-3), eine Kinase, die an der Regulierung von DEFB10 beteiligt ist. Indirekte Modulation der DEFB10-Expression durch Unterdrückung von GSK-3, einer Kinase, die für die Regulierung antimikrobieller Peptide, einschließlich Defensine, von entscheidender Bedeutung ist.