Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BC030183 Aktivatoren

Gängige BC030183 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, LY 294002 CAS 154447-36-6 und Wortmannin CAS 19545-26-7.

Akt-Aktivatoren umfassen eine Reihe chemischer Verbindungen, die die Akt-Signalübertragung durch verschiedene biochemische Mechanismen verstärken. Wachstumsfaktoren wie Insulin, IGF-1, PDGF und EGF aktivieren spezifisch ihre jeweiligen Rezeptoren, die anschließend die Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K) zur Bildung von Phosphatidylinositol(3,4,5)-Trisphosphat (PIP3) anregen. Die Bildung von PIP3 ist ein entscheidender Schritt bei der Rekrutierung von Akt an die Plasmamembran, wo es durch die phosphoinositidabhängige Kinase-1 (PDK1) phosphoryliert und aktiviert wird. Darüber hinaus bindet SC79 in einzigartiger Weise direkt an Akt und veranlasst dessen Verlagerung zur Plasmamembran, wodurch seine Aktivierung erleichtert wird. Phosphatidsäure und Spermin verstärken die Aktivität von Akt weiter, indem sie seine Translokation in die Membran bzw. seine Phosphorylierung fördern. In der Zwischenzeit aktiviert Resveratrol indirekt Akt, indem es SIRT1 stimuliert, das LKB1 deacetyliert und aktiviert, was zu einer nachgeschalteten Hemmung von TSC2, einer Aktivierung des mTORC1-Wegs und einer anschließenden Akt-Phosphorylierung führt.

Sphingosin-1-phosphat, das über G-Protein-gekoppelte Rezeptoren wirkt, setzt Signalkaskaden in Gang, die letztlich die Akt-Aktivierung fördern, während Anisomycin, obwohl es in erster Linie als Proteinsynthesehemmer bekannt ist, stressaktivierte Kinasen aktivieren kann, die zur Akt-Aktivierung führen. Wasserstoffperoxid dient als zweiter Botenstoff in oxidativen Signalwegen, der zur Inaktivierung von PTEN, einem negativen Regulator von Akt, führen kann, wodurch die Akt-Signalisierung verstärkt wird. Arachidonsäure, eine Fettsäure, kann in verschiedene bioaktive Lipide umgewandelt werden, die den PI3K/Akt-Signalweg aktivieren können. Zusammengenommen aktivieren diese chemischen Verbindungen Akt durch direkte Wechselwirkungen mit Akt selbst, durch die Initiierung rezeptorvermittelter Signalkaskaden oder durch die Modulation der Aktivität anderer Proteine und Lipide, die am kritischen Knotenpunkt der Akt-Phosphorylierung und -Aktivierung zusammenlaufen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

Unspezifischer Phosphodiesterase-Inhibitor, der den Abbau von cAMP verhindert und damit möglicherweise Wege fördert, die PKA aktivieren, die wiederum BC030183 phosphorylieren und aktivieren könnte.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Ein Polyphenol, das bestimmte Kinasen hemmen kann, was möglicherweise die Konkurrenz um Substrate oder nachgeschaltete Signalpartner von BC030183 verringert.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Ein PI3K-Inhibitor, der die AKT-Signalübertragung verändern könnte und dadurch alle nachgeschalteten Proteine, einschließlich BC030183, die möglicherweise durch den PI3K/AKT-Signalweg reguliert werden, beeinflusst.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Ein weiterer PI3K-Inhibitor, ähnlich wie LY294002, der die nachgelagerten Signalwege verändern könnte, die die Aktivität von BC030183 beeinflussen.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

Ein MEK-Inhibitor, der die Signalübertragung über den ERK-Signalweg verändern könnte, was sich möglicherweise auf BC030183 auswirkt, wenn es an diesem Signalweg beteiligt ist.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

Ein p38-MAPK-Inhibitor, der die Signaldynamik zugunsten von BC030183 aktivierenden Signalwegen verschieben könnte.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

Ein MEK1/2-Inhibitor, der zu Veränderungen in den Signalwegen führen kann, die BC030183 aktivieren.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Aktiviert PKC, das BC030183 phosphorylieren könnte, wenn es ein PKC-Substrat ist.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

Ein Kalziumionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht und dadurch möglicherweise kalziumabhängige Proteine und Signalwege aktiviert, zu denen auch BC030183 gehören könnte.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Hemmt die sarkoplasmatische/endoplasmatische Retikulum-Ca2+-ATPase (SERCA), was zu erhöhten zytosolischen Kalziumspiegeln führt, die Wege aktivieren könnten, an denen BC030183 beteiligt ist.