Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ATP6E1 Aktivatoren

Gängige ATP6E1 Activators sind unter underem Benzamidine CAS 618-39-3, Bafilomycin A1 CAS 88899-55-2, Concanamycin A CAS 80890-47-7, Oligomycin A CAS 579-13-5 und Zinc CAS 7440-66-6.

Chemische Aktivatoren von ATP6E1 können eine Reihe von molekularen Wechselwirkungen eingehen, die die Funktion des Proteins innerhalb des vakuolären ATPase-Komplexes (V-ATPase), der für den Protonentransport durch Zellmembranen wesentlich ist, unterstützen. Verbindungen wie Benzamidin und N-Ethylmaleimid hemmen Proteasen, die andernfalls die Untereinheiten der V-ATPase abbauen würden, wodurch die strukturelle Integrität von ATP6E1 erhalten bleibt und seine fortgesetzte Aktivität beim Protonentransport gewährleistet wird. In ähnlicher Weise kann das Vorhandensein von Zinkchlorid die Aktivität von ATP6E1 erhöhen, indem es seine Struktur durch allosterische Modulation stabilisiert.

Auf der anderen Seite können Inhibitoren der V-ATPase wie Bafilomycin A1 und Concanamycin A trotz ihrer hemmenden Wirkung eine zelluläre Ausgleichsreaktion hervorrufen, die die Aktivität anderer V-ATPase-Komplexe, möglicherweise auch derjenigen, die ATP6E1 enthalten, hochreguliert, um das zelluläre pH-Gleichgewicht zu erhalten. Oligomycin A, ein ATP-Synthase-Inhibitor, kann zu einem Anstieg des zellulären ATP-Spiegels führen, der indirekt ATP6E1 unterstützt, indem er mehr des für den Protonentransport benötigten Substrats bereitstellt. Ionophore und Protonophore wie Monensin, Nigericin, Valinomycin, DCCD und FCCP stören die Ionengradienten und die mitochondrialen Funktionen, was zelluläre Mechanismen zur Steigerung der Aktivität von V-ATPasen, die ATP6E1 enthalten, auslösen kann, um die Ionen- und pH-Homöostase wiederherzustellen. Durch diese verschiedenen molekularen Mechanismen trägt jede Chemikalie zur anhaltenden Aktivität von ATP6E1 in seinem nativen zellulären Kontext bei.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Benzamidine

618-39-3sc-233933
10 g
$286.00
1
(0)

Benzamidin ist ein bekannter Inhibitor von Serinproteasen. Da ATP6E1 eine Untereinheit des Vakuolen-ATPase-Komplexes (V-ATPase) ist, der am Protonentransport beteiligt ist, kann die Hemmung von Serinproteasen den Abbau von V-ATPase-Komponenten verhindern, wodurch die ATP6E1-Aktivität aufrechterhalten und die kontinuierliche Protonenpumpfunktion sichergestellt wird.

Bafilomycin A1

88899-55-2sc-201550
sc-201550A
sc-201550B
sc-201550C
100 µg
1 mg
5 mg
10 mg
$96.00
$250.00
$750.00
$1428.00
280
(6)

Bafilomycin A1 ist ein spezifischer Inhibitor der V0-Untereinheit von V-ATPasen. Durch die Hemmung dieser Untereinheit kann es zu kompensatorischen zellulären Mechanismen kommen, die die Funktion der verbleibenden aktiven V-ATPase-Komplexe, einschließlich derjenigen, die ATP6E1 enthalten, verbessern, um den Protonengradienten und die zelluläre pH-Homöostase aufrechtzuerhalten.

Concanamycin A

80890-47-7sc-202111
sc-202111A
sc-202111B
sc-202111C
50 µg
200 µg
1 mg
5 mg
$65.00
$162.00
$650.00
$2550.00
109
(2)

Concanamycin A ist wie Bafilomycin A1 ein V-ATPase-Inhibitor, der Zellen dazu veranlassen kann, andere Protonenpumpen oder V-ATPase-Komplexe als Reaktion hochzuregulieren, was möglicherweise zu einer erhöhten Aktivität nicht betroffener ATP6E1-haltiger Komplexe führt.

Oligomycin A

579-13-5sc-201551
sc-201551A
sc-201551B
sc-201551C
sc-201551D
5 mg
25 mg
100 mg
500 mg
1 g
$175.00
$600.00
$1179.00
$5100.00
$9180.00
26
(1)

Oligomycin A ist ein Inhibitor der ATP-Synthase. Seine Wirkung kann zu einem Anstieg der zellulären ATP-Spiegel führen, was indirekt die ATP6E1-Aktivität steigern kann, indem mehr Substrat für die Protonenpumpaktivität von V-ATPasen bereitgestellt wird.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkionen wirken als allosterische Modulatoren vieler Enzyme und können die Struktur von ATP6E1 innerhalb des V-ATPase-Komplexes stabilisieren, was seine Aktivität und den effektiven Protonentransport fördert.

N-Ethylmaleimide

128-53-0sc-202719A
sc-202719
sc-202719B
sc-202719C
sc-202719D
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
$22.00
$68.00
$210.00
$780.00
$1880.00
19
(1)

N-Ethylmaleimid hemmt irreversibel Cysteinproteasen, die ansonsten V-ATPase-Untereinheiten abbauen könnten; diese Hemmung kann die Stabilität und Aktivität von ATP6E1 innerhalb des V-ATPase-Komplexes fördern.

DCC

538-75-0sc-239713
sc-239713A
25 g
100 g
$71.00
$204.00
3
(1)

DCCD ist ein Protonenpore und ATPase-Inhibitor, der sich an Protonenkanäle binden und so möglicherweise eine kompensatorische Hochregulierung anderer Protonenpumpen, einschließlich der V-ATPase, die ATP6E1 enthält, bewirken kann, um den Protonentransport und das pH-Gleichgewicht aufrechtzuerhalten.

FCCP

370-86-5sc-203578
sc-203578A
10 mg
50 mg
$92.00
$348.00
46
(1)

FCCP entkoppelt die oxidative Phosphorylierung, indem es Protonen durch Membranen transportiert, was zu einer Erhöhung der Aktivität von Protonenpumpen wie V-ATPasen führen kann, um dies auszugleichen, wodurch die Funktion von ATP6E1 stimuliert wird.

Monensin A

17090-79-8sc-362032
sc-362032A
5 mg
25 mg
$152.00
$515.00
(1)

Monensin ist ein Ionophor, das intrazelluläre Ionengradienten unterbricht. Zellen können darauf mit einer Hochregulierung der V-ATPase-Aktivität reagieren, um Gradienten wiederherzustellen, wodurch indirekt die Aktivität von ATP6E1-enthaltenden Komplexen erhöht wird.

Nigericin sodium salt

28643-80-3sc-201518A
sc-201518
sc-201518B
sc-201518C
sc-201518D
1 mg
5 mg
25 mg
1 g
5 g
$45.00
$110.00
$235.00
$6940.00
$26879.00
9
(2)

Nigericin wirkt als Kalium/Wasserstoff-Antiporter und kann Protonengradienten unterbrechen, ähnlich wie Monensin, was möglicherweise zu einer erhöhten ATP6E1-Aktivität als Teil eines zellulären Kompensationsmechanismus zur Aufrechterhaltung der pH-Homöostase führt.