Date published: 2025-9-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Benzamidine (CAS 618-39-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
Benzenecarboximidamide
Anwendungen:
Benzamidine ist ein Plasmin-Inhibitor, der in Radioimunoassays für Glucagon verwendet wird.
CAS Nummer:
618-39-3
Reinheit:
≥95%(titration)
Molekulargewicht:
120.15
Summenformel:
C7H8N2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Benzamidine, mit der chemischen Formel C7H8N2, ist eine weiße, feste, kristalline Verbindung, die durch einen pyridinartigen Geruch charakterisiert ist. Es ist eine nicht-toxische, nicht-steroidale, amidbasierte Verbindung, die weit verbreitet in Biochemie, Biotechnologie und Pharmazie verwendet wird. Diese vielseitige Verbindung findet Anwendung als Reagenz bei der Synthese verschiedener Pharmazeutika, einschließlich Antibiotika, Antimykotika und Antivirale, sowie in der Peptid- und Protein-Synthese. Im Bereich der wissenschaftlichen Forschung spielt Benzamidine eine bedeutende Rolle. Es dient als Reagenz bei der Peptid- und Protein-Synthese, wirkt als Protease-Inhibitor und erleichtert die Untersuchung von enzymkatalysierten Reaktionen. Darüber hinaus findet es Anwendung in Enzym-verknüpften Immunosorbent-Assays (ELISAs) als Substrat. Benzamidine fungiert als Inhibitor von Proteasen, Enzymen, die für die Proteinabbau verantwortlich sind. Durch Bindung an die aktive Site des Enzyms behindert es die Substratbindung und hemmt die katalytische Aktivität des Enzyms. Dieses Inhibitionsmechanismus ermöglicht die Untersuchung von enzymkatalysierten Reaktionen und hilft bei der Erforschung der Struktur und Funktion von Enzymen.


Benzamidine (CAS 618-39-3) Literaturhinweise

  1. Wirkmechanismus von Benzamidin-Derivaten gegen Grippe.  |  Fujita, H., et al. 1975. Antimicrob Agents Chemother. 7: 426-30. PMID: 1147578
  2. Benzamidin als Inhibitor der Proacrosin-Aktivierung in Bullenspermien.  |  Zahler, WL. and Polakoski, KL. 1977. Biochim Biophys Acta. 480: 461-8. PMID: 13845
  3. Wechselwirkungen von Thrombin mit Inhibitoren auf Benzamidinbasis.  |  Stürzebecher, J., et al. 1992. Biol Chem Hoppe Seyler. 373: 491-6. PMID: 1515080
  4. Synthese neuartiger benzamidin- und guanidinbasierter Polyazamakrocyclen: Selektive Anti-Protozoen-Aktivität für die afrikanische Trypanosomiasis beim Menschen.  |  Reid, CM., et al. 2008. Bioorg Med Chem Lett. 18: 5399-401. PMID: 18829314
  5. Synthese und antileischmanische Aktivität von neuen 5-(5-Nitrofuran-2-y1)-1,3,4-Thiadiazolen mit Piperazinyl-verknüpften Benzamidin-Substituenten.  |  Tahghighi, A., et al. 2011. Eur J Med Chem. 46: 2602-8. PMID: 21501907
  6. Benzamidin-Derivate hemmen die Virulenz von Porphyromonas gingivalis.  |  Fröhlich, E., et al. 2013. Mol Oral Microbiol. 28: 192-203. PMID: 23279840
  7. Vergleichende Studie über die Hemmung von Plasmin und Delta-Plasmin durch Benzamidin-Derivate.  |  Alves, NJ. and Kline, JA. 2015. Biochem Biophys Res Commun. 457: 358-62. PMID: 25576865
  8. SEEKR: Simulation Enabled Estimation of Kinetic Rates, ein computergestütztes Werkzeug zur Schätzung der molekularen Kinetik und seine Anwendung auf die Trypsin-Benzamidin-Bindung.  |  Votapka, LW., et al. 2017. J Phys Chem B. 121: 3597-3606. PMID: 28191969
  9. Benzamid- und Benzamidin-Verbindungen als neue Inhibitoren von Plasminogenaktivatoren des Urokinas-Typs.  |  Kuş, C., et al. 2018. Mini Rev Med Chem. 18: 1753-1758. PMID: 30112993
  10. Proteaseinhibitorische, insektizide und abschreckende Wirkung des Trypsininhibitors Benzamidin auf die Samtbohnenraupe in Sojabohnen.  |  Pilon, AM., et al. 2018. An Acad Bras Cienc. 90: 3475-3482. PMID: 30365718
  11. Entschlüsselung der kanonischen Blockade des aktivierten Hageman-Faktors (FXIIa) durch Benzamidin in der Gerinnungskaskade: Eine gründliche dynamische Perspektive.  |  Salifu, EY., et al. 2019. Chem Biol Drug Des. 94: 1905-1918. PMID: 31148409
  12. Wasser reguliert die Verweilzeit von Benzamidin in Trypsin.  |  Ansari, N., et al. 2022. Nat Commun. 13: 5438. PMID: 36114175
  13. Merkmale der mikrosomalen N-Hydroxylierung von Benzamidin zu Benzamidoxim.  |  Clement, B. and Zimmermann, M. 1987. Xenobiotica. 17: 659-67. PMID: 3630202
  14. Benzamidin als spektroskopische Sonde für das primäre Spezifitätssubit von Trypsin-ähnlichen Serinproteinasen. Ein Fall für die Bindung von BPTI an Rinder-Beta-Trypsin.  |  Ascenzi, P., et al. 1984. Mol Cell Biochem. 64: 139-44. PMID: 6390168
  15. Biotransformation von Benzamidin und Benzamidoxim in vivo.  |  Clement, B., et al. 1993. Arch Pharm (Weinheim). 326: 807-12. PMID: 8267515

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Benzamidine, 10 g

sc-233933
10 g
$286.00