Forskolin und IBMX erhöhen den cAMP-Spiegel in der Zelle, einen intrazellulären Botenstoff, von dem bekannt ist, dass er bei der Regulierung verschiedener Proteinfunktionen eine zentrale Rolle spielt. Durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels setzen diese Verbindungen eine Kaskade von Ereignissen in Gang, die das Potenzial haben, die Aktivität von ASPHD1 in seinem zellulären Milieu zu modulieren. In ähnlicher Weise greifen Y-27632, PMA, U0126 und PD98059 in wichtige Signalmoleküle wie Proteinkinasen und Phosphatasen ein, die für die Steuerung zellulärer Prozesse wie Genexpression und Proteinaktivität von zentraler Bedeutung sind. Durch die Hemmung oder Aktivierung dieser Moleküle können die Verbindungen Einflüsse ausüben, die sich auf die Regulierungsmechanismen von ASPHD1 erstrecken können.
Wirkstoffe wie LY294002 und Rapamycin greifen in das Herz des Zellwachstums und -stoffwechsels ein, indem sie auf den PI3K/AKT/mTOR-Signalweg abzielen. Eine Störung dieses Weges durch solche Inhibitoren kann zu weitreichenden Veränderungen innerhalb der Zelle führen, die sich möglicherweise auf Proteine wie ASPHD1 auswirken. Erlotinib und PQ401 unterbrechen durch ihre gezielte Hemmung von Wachstumsfaktorrezeptoren wie EGF und IGF-1 die entsprechenden Signalwege und können dadurch den Funktionszustand von ASPHD1 beeinflussen. Das Guanosin-5'-O-(3-Triotriphosphat)-Tetralithium-Salz bindet an G-Proteine und beeinflusst damit G-Protein-gekoppelte Signalwege, die für eine Vielzahl zellulärer Reaktionen, möglicherweise auch für die von ASPHD1, von entscheidender Bedeutung sind. Nicotinamidmononukleotid spielt durch die Steigerung der NAD+-Biosynthese eine Rolle im zellulären Energiehaushalt, der für die Aufrechterhaltung verschiedener enzymatischer Aktivitäten innerhalb der Zelle entscheidend ist, und beeinflusst möglicherweise auch ASPHD1.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht cAMP durch Aktivierung der Adenylylzyklase, was Proteinphosphorylierungsprozesse verstärken kann, die sich möglicherweise auf ASPHD1 auswirken. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX erhöht das intrazelluläre cAMP durch Hemmung der Phosphodiesterasen, was zu einer veränderten ASPHD1-Aktivität führen kann. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
Durch die Hemmung der Rho-assoziierten Kinase kann Y-27632 die Dynamik des Zytoskeletts beeinflussen, was wiederum den zellulären Kontext von ASPHD1 beeinflussen könnte. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C, die an der Signaltransduktion beteiligt ist, die sich möglicherweise mit den ASPHD1-Signalwegen überschneidet. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
U0126 hemmt MEK im MAPK/ERK-Signalweg, einem wichtigen Regulator der Genexpression, der Auswirkungen auf ASPHD1 haben kann. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059 ist ein weiterer MEK-Inhibitor, der die Genexpressionswege modulieren kann, an denen ASPHD1 beteiligt ist. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 hemmt PI3K, was sich möglicherweise auf den PI3K/AKT/mTOR-Weg und die Aktivität von ASPHD1 auswirkt. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin hemmt mTOR, das am Zellwachstum und -stoffwechsel beteiligt ist, und könnte die Funktion von ASPHD1 beeinflussen. | ||||||
Erlotinib, Free Base | 183321-74-6 | sc-396113 sc-396113A sc-396113B sc-396113C sc-396113D | 500 mg 1 g 5 g 10 g 100 g | $85.00 $132.00 $287.00 $495.00 $3752.00 | 42 | |
Erlotinib hemmt den EGF-Rezeptor, was die mit ASPHD1 verbundenen Wachstumsfaktor-Signalwege beeinflussen kann. | ||||||
PQ401 | 196868-63-0 | sc-221738 | 10 mg | $146.00 | ||
PQ401 hemmt den IGF-1-Rezeptor, was sich auf damit verbundene Signalwege und möglicherweise auf die Aktivität von ASPHD1 auswirkt. |