ARX, ein wichtiger Transkriptionsfaktor, der zur Familie der Aristaless-verwandten Homeobox-Gene gehört, übt einen bedeutenden regulatorischen Einfluss auf die Embryonalentwicklung aus, insbesondere im zentralen Nervensystem (ZNS). Funktionell orchestriert ARX Genexpressionsmuster, die für die neuronale Differenzierung, Migration und die Spezifizierung verschiedener neuronaler Subtypen während der ZNS-Entwicklung wesentlich sind. Insbesondere steuert ARX die Expression von Genen, die für die Entwicklung von GABAergen und cholinergen Neurotransmittersystemen entscheidend sind, sowie von Genen, die für Ionenkanäle und synaptische Proteine kodieren, die für die neuronale Funktion entscheidend sind. Durch seine Transkriptionsaktivität trägt ARX zum Aufbau komplizierter neuronaler Schaltkreise und zur Bildung neuronaler Netzwerke bei, die für die ordnungsgemäße Funktion des ZNS erforderlich sind. Eine Dysregulation der ARX-Expression oder -Funktion wurde mit verschiedenen neurologischen Entwicklungsstörungen in Verbindung gebracht, wie z. B. der X-chromosomalen Lissenzephalie mit abnormalen Genitalien (XLAG) und dem West-Syndrom, was seine zentrale Rolle bei neurologischen Entwicklungsprozessen unterstreicht.
An der Aktivierung von ARX sind komplizierte Regulationsmechanismen beteiligt, die darauf abzielen, die richtige neuronale Entwicklung während der Embryogenese einzuleiten und aufrechtzuerhalten. Verschiedene Signalwege und transkriptionelle Kofaktoren tragen kontextabhängig zur Aktivierung von ARX bei. Die Aktivierung von ARX kann durch Phosphorylierungsereignisse erfolgen, die durch vorgeschaltete Kinasen vermittelt werden und die seine DNA-Bindungsaffinität und Transkriptionsaktivität erhöhen, wodurch die Expression von Genen gefördert wird, die für die neuronale Differenzierung und Reifung wesentlich sind. Darüber hinaus können Wechselwirkungen mit Co-Aktivatoren und Chromatin-Remodeling-Komplexen die Rekrutierung von ARX an spezifische Genpromotoren erleichtern, was seine Transkriptionsaktivität weiter steigert und die richtige neuronale Entwicklung fördert. Das Verständnis der detaillierten Mechanismen, die der ARX-Aktivierung zugrunde liegen, bietet Einblicke in die Regulierung von Neuroentwicklungsprozessen und liefert Ansatzpunkte für Interventionen bei Neuroentwicklungsstörungen, die mit einer ARX-Dysfunktion einhergehen.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Valproic Acid | 99-66-1 | sc-213144 | 10 g | $85.00 | 9 | |
Ein HDAC-Inhibitor; kann den Chromatin-Umbau beeinflussen und so möglicherweise die ARX-Expression durch Veränderung der Transkriptionslandschaft in Nervenzellen beeinflussen. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Beeinflusst den Wnt-Signalweg; könnte ARX indirekt über Wege modulieren, die mit der Neuroentwicklung und Neuroplastizität zusammenhängen. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Beeinflusst die Genexpression; kann die ARX-Aktivität durch Beeinflussung der zellulären Differenzierung und der neuronalen Entwicklungsprozesse modulieren. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Aktiviert die Adenylatzyklase und erhöht den cAMP-Spiegel; könnte die ARX-Expression durch cAMP-responsive Elemente in neuronalen Zellen beeinflussen. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Ein HDAC-Inhibitor; verändert möglicherweise die Chromatinstruktur und verstärkt die Transkription, wodurch er indirekt die ARX-Expression beeinflusst. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor; könnte ARX indirekt beeinflussen, indem er die Chromatinstruktur und die Transkriptionsregulation in Nervenzellen beeinflusst. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Beeinflusst Stoffwechsel- und Entzündungsvorgänge; könnte indirekt die ARX-Aktivität in neuronalen Zellen modulieren. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
Ein MEK-Inhibitor; könnte ARX indirekt beeinflussen, indem er den MAPK-Signalweg verändert, der an der Differenzierung und Entwicklung von Nervenzellen beteiligt ist. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Ein mTOR-Inhibitor; kann die neuronale Differenzierung beeinflussen und könnte die ARX-Expression indirekt über Wege beeinflussen, die mit der Neurogenese zusammenhängen. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Ein PI3K-Inhibitor; könnte die ARX-Aktivität indirekt über den PI3K/Akt-Signalweg modulieren und sich auf die neuronale Entwicklung und Funktion auswirken. |