ARP-1-Aktivatoren sind eine Gruppe von Chemikalien, die die Aktivität von ARP-1 modulieren, einem Protein, das an zellulären Prozessen beteiligt ist, die für verschiedene physiologische Funktionen entscheidend sind. Diese Aktivatoren üben ihre Wirkung über direkte oder indirekte Mechanismen aus, indem sie auf spezifische Signalwege einwirken, um die ARP-1-Aktivierung zu regulieren. Eine bekannte Klasse von ARP-1-Aktivatoren umfasst Verbindungen, die auf den MAPK-Signalweg abzielen. BI-D1870 und PD98059, selektive RSK- bzw. MEK-Inhibitoren, beeinflussen direkt die MAPK-Signalübertragung und regulieren die nachgeschalteten Ereignisse, die zur ARP-1-Aktivierung führen. Darüber hinaus bietet SB203580, ein p38-MAPK-Inhibitor, einen weiteren Weg zur ARP-1-Aktivierung, indem er die p38-MAPK-abhängigen Signalwege moduliert. Eine weitere Gruppe von ARP-1-Aktivatoren umfasst Verbindungen, die in den zellulären Energiestoffwechsel eingreifen. PF-4708671, ein AMPK-Inhibitor, aktiviert ARP-1 indirekt, indem er das zelluläre Energieniveau reguliert. Dies unterstreicht die komplizierte Verbindung zwischen dem zellulären Energiestatus und der ARP-1-Aktivierung.
Darüber hinaus zielen Verbindungen wie CCT128930 und AZD8055 auf mTOR bzw. mTORC1 ab und beeinflussen die ARP-1-Aktivierung über die mTOR-abhängigen Wege. Diese Aktivatoren verdeutlichen die Bedeutung der mTOR-bezogenen Signalübertragung bei der ARP-1-Regulierung. Darüber hinaus wirken ARP-1-Aktivatoren wie SL0101 und SB216763 durch die Hemmung von CDK bzw. GSK-3β, was indirekte Mechanismen für die ARP-1-Modulation darstellt. Diese Verbindungen beeinflussen die Zellzyklusprogression und die mit der ARP-1-Aktivierung verbundenen zellulären Prozesse. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ARP-1-Aktivatoren eine vielfältige Klasse von Chemikalien mit unterschiedlichen Wirkungsweisen bilden, die wertvolle Instrumente zur Untersuchung der ARP-1-Funktion und ihrer Auswirkungen auf die Zellphysiologie bieten. Das Verständnis des komplizierten Netzwerks von Stoffwechselwegen, die von diesen Aktivatoren beeinflusst werden, eröffnet Möglichkeiten zur Erforschung der Rolle von ARP-1 bei verschiedenen biologischen Prozessen und potenziellen Anwendungen in der Forschung.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
BI-D1870 | 501437-28-1 | sc-397022 sc-397022A | 1 mg 5 mg | $90.00 $275.00 | 12 | |
Aktiviert ARP-1 durch Hemmung der RSK-Signalübertragung (ribosomale S6-Kinase). BI-D1870 ist ein selektiver RSK-Hemmer, der sich direkt auf den MAPK-Signalweg auswirkt. Durch Hemmung von RSK kann BI-D1870 nachgeschaltete Ereignisse modulieren, die zur Aktivierung von ARP-1 führen, und so möglicherweise dessen zelluläre Funktionen beeinflussen. | ||||||
PF 4708671 | 1255517-76-0 | sc-361288 sc-361288A | 10 mg 50 mg | $175.00 $700.00 | 9 | |
Aktiviert ARP-1 durch Hemmung der AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK). PF-4708671 ist ein AMPK-Hemmer, der ARP-1 indirekt beeinflussen kann, indem er den zellulären Energiestoffwechsel reguliert. Durch die Hemmung von AMPK kann diese Verbindung intrazelluläre Signalkaskaden verändern und eine Umgebung schaffen, die der ARP-1-Aktivierung förderlich ist. | ||||||
SL 0101-1 | 77307-50-7 | sc-204287 sc-204287A sc-204287B sc-204287C sc-204287D | 1 mg 10 mg 25 mg 50 mg 100 mg | $200.00 $353.00 $772.00 $1230.00 $2070.00 | 3 | |
Indirekte Aktivierung von ARP-1 durch Hemmung der CDK-Signalübertragung (Cyclin-abhängige Kinase). SL0101 ist ein selektiver CDK-Hemmer, der den Zellzyklus modulieren kann. Durch die Hemmung von CDK kann SL0101 die mit der ARP-1-Aktivierung verbundenen Phosphorylierungsereignisse beeinflussen und so einen indirekten Mechanismus für seine Regulierung bereitstellen. | ||||||
CCT128930 | 885499-61-6 | sc-364459 sc-364459A | 5 mg 10 mg | $153.00 $286.00 | 2 | |
Aktiviert ARP-1 durch Hemmung der mTOR-Signalübertragung (mammalian target of rapamycin). CCT128930 ist ein mTOR-Inhibitor, der ARP-1 durch die Regulierung mTOR-abhängiger Signalwege beeinflussen kann. Durch die Hemmung von mTOR kann diese Verbindung nachgeschaltete Ereignisse modulieren, die zur Aktivierung von ARP-1 führen, und so möglicherweise dessen zelluläre Funktionen beeinflussen. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
Indirekte Aktivierung von ARP-1 durch Hemmung der MEK-Signalübertragung (Mitogen-aktivierte Protein-Kinase-Kinase). PD98059 ist ein selektiver MEK-Inhibitor, der den MAPK-Signalweg modulieren kann. Durch die Hemmung von MEK kann PD98059 nachgeschaltete Ereignisse im Zusammenhang mit der ARP-1-Aktivierung beeinflussen und so einen indirekten Mechanismus für seine Regulierung bereitstellen. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
Aktiviert ARP-1 durch Hemmung der p38 MAPK (mitogen-aktivierte Proteinkinase)-Signalübertragung. SB203580 ist ein selektiver p38 MAPK-Hemmer, der ARP-1 durch die Regulierung von p38-abhängigen Signalwegen beeinflussen kann. Durch die Hemmung von p38 MAPK kann diese Verbindung nachgeschaltete Ereignisse modulieren, die zur Aktivierung von ARP-1 führen, und so möglicherweise dessen zelluläre Funktionen beeinflussen. | ||||||
SB-216763 | 280744-09-4 | sc-200646 sc-200646A | 1 mg 5 mg | $70.00 $198.00 | 18 | |
Indirekte Aktivierung von ARP-1 durch Hemmung der GSK-3β-Signalübertragung (Glykogen-Synthase-Kinase-3-beta). SB216763 ist ein selektiver GSK-3β-Inhibitor, der zelluläre Prozesse im Zusammenhang mit der ARP-1-Aktivierung modulieren kann. Durch die Hemmung von GSK-3β kann diese Verbindung nachgeschaltete Ereignisse beeinflussen, die zur Aktivierung von ARP-1 führen, und so einen indirekten Mechanismus für dessen Regulierung bereitstellen. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Aktiviert ARP-1 durch Hemmung der PI3K-Signalübertragung (Phosphoinositid-3-Kinase). LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der ARP-1 durch die Regulierung von PI3K-abhängigen Signalwegen beeinflussen kann. Durch die Hemmung von PI3K kann diese Verbindung nachgeschaltete Ereignisse modulieren, die zur Aktivierung von ARP-1 führen, und so möglicherweise dessen zelluläre Funktionen beeinflussen. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $40.00 $150.00 | 257 | |
Indirekte Aktivierung von ARP-1 durch Hemmung der JNK-Signalübertragung (c-Jun N-terminale Kinase). SP600125 ist ein selektiver JNK-Hemmer, der zelluläre Prozesse im Zusammenhang mit der ARP-1-Aktivierung modulieren kann. Durch die Hemmung von JNK kann diese Verbindung nachgeschaltete Ereignisse beeinflussen, die zur Aktivierung von ARP-1 führen, und so einen indirekten Mechanismus für dessen Regulierung bereitstellen. | ||||||
BI 2536 | 755038-02-9 | sc-364431 sc-364431A | 5 mg 50 mg | $148.00 $515.00 | 8 | |
Aktiviert ARP-1 durch Hemmung des PLK1-Signalwegs (Polo-like Kinase 1). BI2536 ist ein selektiver PLK1-Inhibitor, der ARP-1 durch die Regulierung von PLK1-abhängigen Signalwegen beeinflussen kann. Durch die Hemmung von PLK1 kann diese Verbindung nachgeschaltete Ereignisse modulieren, die zur Aktivierung von ARP-1 führen, und so möglicherweise dessen zelluläre Funktionen beeinflussen. |