Ark, eine Kinase, die bei verschiedenen zellulären Prozessen eine zentrale Rolle spielt, wird durch eine Vielzahl von chemischen Verbindungen reguliert und aktiviert. Direkte Aktivatoren wie ATP und Magnesiumchlorid spielen eine entscheidende Rolle; ATP dient als primäres Substrat für die Kinaseaktivität von Ark, und Magnesiumchlorid stabilisiert diese Interaktion, wodurch die Phosphorylierung von nachgeschalteten Zielen gefördert wird. Indirekte Aktivatoren wie Natriumorthovanadat und Calyculin A erhalten die Signalwirkung von Ark aufrecht, indem sie Phosphatasen hemmen, die Ark-Substrate dephosphorylieren, und so eine anhaltende Aktivierung gewährleisten. Okadainsäure wirkt ähnlich und verlängert den Signalübertragungsweg der Kinase. Forskolin aktiviert durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels cAMP-abhängige Proteinkinasen, die die Aktivität von Ark phosphorylieren und verstärken können, was das komplizierte Netzwerk der Kinase-Regulierung verdeutlicht.
Ein weiterer Bestandteil dieses Netzwerks sind Verbindungen wie EGF und Insulin, die über ihre jeweiligen rezeptorvermittelten Wege nachgeschaltete Kaskaden aktivieren, die eine Schnittstelle zu Ark bilden und dessen Rolle bei der Zellproliferation und -migration verstärken. Ionomycin, das das intrazelluläre Kalzium erhöht, aktiviert kalziumabhängige Kinasen, die Ark weiter phosphorylieren und aktivieren. Phorbolester wie PMA, die PKC aktivieren, tragen ebenfalls zur Modulation von Ark bei und unterstreichen seine Rolle bei der Signaltransduktion. Lithiumchlorid kann durch die Veränderung der GSK-3β-Aktivität indirekt die Aktivität von Ark beeinflussen, insbesondere bei der neuronalen Signalübertragung. Anisomycin, durch die Aktivierung von stressaktivierten Proteinkinasen, bringt Ark in die Stressreaktionswege ein. Zusammengenommen veranschaulichen diese Aktivatoren die Komplexität der Ark-Regulierung, bei der sich direkte Aktivierungsmechanismen mit indirekten Wegen verflechten und in der zentralen Rolle der Kinase bei der zellulären Signalgebung gipfeln.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
ATP | 56-65-5 | sc-507511 | 5 g | $17.00 | ||
ATP ist ein direkter Aktivator von Ark, da Ark eine ATP-abhängige Kinase ist. Die Bindung von ATP an Ark führt zu seiner Aktivierung und anschließenden Phosphorylierung nachgeschalteter Ziele, die für die Signalübertragung unerlässlich sind. | ||||||
Magnesium chloride | 7786-30-3 | sc-255260C sc-255260B sc-255260 sc-255260A | 10 g 25 g 100 g 500 g | $27.00 $34.00 $47.00 $123.00 | 2 | |
Magnesiumionen sind Kofaktoren für Ark, die die ATP-Bindung stabilisieren und die Kinaseaktivität von Ark verstärken. Diese Stabilisierung ist entscheidend für die effektive Phosphorylierung von Substraten. | ||||||
Sodium Orthovanadate | 13721-39-6 | sc-3540 sc-3540B sc-3540A | 5 g 10 g 50 g | $45.00 $56.00 $183.00 | 142 | |
Als Phosphataseinhibitor verhindert Natriumorthovanadat die Dephosphorylierung von Ark-Substraten und erhält damit indirekt die Signalwirkung von Ark aufrecht. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Calyculin A, ein starker Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A, verstärkt indirekt die Aktivität von Ark, indem er die Dephosphorylierung seiner Substrate verhindert und so die Signaltransduktion verlängert. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadasäure, ein weiterer Phosphataseinhibitor, fördert in ähnlicher Weise die Aktivität von Ark, indem er die Dephosphorylierung von Ark und seinen Substraten hemmt und dadurch den Signalweg der Kinase aufrechterhält. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, was zur Aktivierung von cAMP-abhängigen Proteinkinasen führt, die Ark phosphorylieren und aktivieren können, wodurch dessen Kinaseaktivität verstärkt wird. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin aktiviert den Insulinrezeptor und die nachgeschaltete PI3K/AKT-Signalisierung, die eine Schnittstelle zu den Ark-Signalwegen bilden kann, wodurch seine Kinaseaktivität gefördert wird. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin, ein Kalziumionophor, erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, der kalziumabhängige Kinasen aktivieren kann, die Ark phosphorylieren und aktivieren. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die Ark phosphorylieren und aktivieren kann, wodurch dessen Rolle bei der Signalübertragung gestärkt wird. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid kann die Ark-Signalwege beeinflussen, indem es die GSK-3β-Aktivität moduliert, was sich indirekt auf die Aktivität von Ark bei der neuronalen Signalübertragung auswirken kann. |