ARHGAP19-Aktivatoren sind eine Sammlung chemischer Verbindungen, die die Funktion des Rho-GTPase-aktivierenden Proteins ARHGAP19 über verschiedene intrazelluläre Signalwege und Mechanismen verstärken. Forskolin fördert durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels indirekt die Aktivität von ARHGAP19, indem es über PKA-abhängige Mechanismen Umlagerungen des Aktin-Zytoskeletts erleichtert, die für die Funktion von ARHGAP19 entscheidend sind. In ähnlicher Weise kann die Aktivierung von PKC durch PMA zu einer Phosphorylierung von Proteinen führen, die mit ARHGAP19 interagieren, wodurch dessen regulierende Rolle bei der Modulation von GTPasen der Rho-Familie verstärkt wird. Y-27632, ein ROCK-Inhibitor, und Calpeptin, ein Calpain-Inhibitor, verändern die Phosphorylierungsmuster bzw. stabilisieren die zellulären Strukturen, in denen ARHGAP19 wirkt, und erhöhen so seine Verfügbarkeit und Aktivität. Die Hemmung von MLCK durch ML-7 und die anschließende Verringerung der Myosin-II-Aktivität ist ein weiterer Weg, über den die GAP-Domäne von ARHGAP19 für seine Ziele zugänglicher gemacht wird und die Hydrolyse von an Rho-GTPasen gebundenem GTP erleichtert.
Die biochemische Landschaft für ARHGAP19 wird durch Verbindungen, die auf verschiedene andere Kinasen und Signalmoleküle abzielen, weiter verfeinert. NSC 23766 hemmt die Rac1-GEF-Interaktion und verschiebt damit das Gleichgewicht zugunsten der RhoA-GTP-Hydrolyse, ein Prozess, der durch ARHGAP19 verstärkt wird, während Inhibitoren wie LY294002 und U73122 die Lipidsignalübertragung modulieren und damit die Rolle von ARHGAP19 bei der Regulierung der Rho-GTPase beeinflussen. PD98059 und SB203580, die MEK bzw. p38 MAPK hemmen, tragen zur Verschiebung von Signalgleichgewichten bei, die ARHGAP19 sequestrieren könnten, wodurch es frei wird, um RhoA effizienter zu deaktivieren. Die Wirkung von Blebbistatin auf die Myosin-II-ATPase und die breite Hemmung der PKC-Isoformen durch Gö 6983 führen zu einem zellulären Umfeld, das die ARHGAP19-vermittelte Inaktivierung von Rho-GTPasen begünstigt. Insgesamt verstärken diese Aktivatoren die funktionelle Aktivität von ARHGAP19, indem sie die Signalwege und zellulären Prozesse modulieren, die eng mit seiner regulierenden Rolle bei der Dynamik des Aktinzytoskeletts und der zellulären Morphologie verbunden sind.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatzyklase und erhöht den cAMP-Spiegel. Erhöhtes cAMP steigert die Aktivität von ARHGAP19, indem es über PKA-abhängige Mechanismen lokale Umlagerungen des Aktin-Zytoskeletts fördert. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die nachgeschaltete Effektoren, die mit ARHGAP19 interagieren, phosphorylieren kann, wodurch die Aktivität des GTPase-aktivierenden Proteins gegenüber GTPasen der Rho-Familie verstärkt wird. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
Y-27632 hemmt die Rho-assoziierte Proteinkinase (ROCK), was zu einer verringerten Phosphorylierung nachgeschalteter Ziele führt und so möglicherweise die Hemmung der GTPase-Aktivität von ARHGAP19 aufhebt. | ||||||
Calpeptin | 117591-20-5 | sc-202516 sc-202516A | 10 mg 50 mg | $119.00 $447.00 | 28 | |
Calpeptin hemmt Calpain, eine Protease, die die Organisation des Zytoskeletts modulieren kann. Die Hemmung von Calpain kann Strukturen stabilisieren, in denen ARHGAP19 seine Aktivität ausübt, und so seine Funktion verbessern. | ||||||
ML-7 hydrochloride | 110448-33-4 | sc-200557 sc-200557A | 10 mg 50 mg | $89.00 $262.00 | 13 | |
ML-7 hemmt die Myosin-Leichtkettenkinase (MLCK), was zu einer verminderten Myosin-II-Aktivität führt. Dies kann die Kontraktilität und Morphologie der Zelle verändern und möglicherweise die Verfügbarkeit von ARHGAP19 für seine Substrate erhöhen. | ||||||
NSC 23766 | 733767-34-5 | sc-204823 sc-204823A | 10 mg 50 mg | $148.00 $597.00 | 75 | |
NSC 23766 hemmt die Interaktion zwischen Rac1 und seinen Guanin-Nukleotid-Austauschfaktoren (GEFs), wodurch möglicherweise die Rolle von ARHGAP19 bei der RhoA-Signalbeendigung verstärkt wird, indem das Gleichgewicht in Richtung GTP-Hydrolyse verschoben wird. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor. Durch die Hemmung von PI3K kann er den PIP3-Spiegel senken und so indirekt die ARHGAP19-vermittelte Inaktivierung der Rho-GTPase aufgrund einer veränderten Signaldynamik verstärken. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059 ist ein MEK-Inhibitor, der zu einer verminderten ERK-Phosphorylierung führen kann. Dadurch könnte er die ARHGAP19-Aktivität erhöhen, indem er die konkurrierenden Signalwege verringert, die ARHGAP19 von seinem RhoA-Substrat fernhalten. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor, der die Aktivität von ARHGAP19 indirekt verstärken kann, indem er das Aktin-Zytoskelett und die Adhäsionsdynamik verändert und damit die zelluläre Lokalisierung und Funktion von ARHGAP19 beeinflusst. | ||||||
(±)-Blebbistatin | 674289-55-5 | sc-203532B sc-203532 sc-203532A sc-203532C sc-203532D | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg 100 mg | $179.00 $307.00 $455.00 $924.00 $1689.00 | 7 | |
Blebbistatin hemmt die Myosin-II-ATPase-Aktivität, was zu Veränderungen der Zellform und -spannung führt. Dies könnte die Funktion von ARHGAP19 durch Beeinflussung seiner Interaktion mit GTPasen der Rho-Familie im Zellkortex verstärken. |