ArgBP2b-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die auf das Protein ArgBP2b abzielen, das eine entscheidende Rolle in intrazellulären Signalwegen spielt. ArgBP2b ist Teil der ArgBP2-Familie, die für ihre Beteiligung an verschiedenen zellulären Prozessen bekannt ist, darunter die Organisation des Aktin-Zytoskeletts, die Zelladhäsion und die Migration. Die Hemmung von ArgBP2b kann diese biologischen Signalwege erheblich beeinflussen und normale zelluläre Funktionen wie die Dynamik des Zytoskeletts, Protein-Protein-Wechselwirkungen und die Signaltransduktion stören. ArgBP2b selbst enthält mehrere Domänen, darunter SH3- und WW-Domänen, die für seine Interaktion mit anderen Proteinen wichtig sind, und Inhibitoren sind oft so konzipiert, dass sie diese spezifischen Interaktionen stören. Durch Bindung an diese Domänen oder allosterischen Stellen können ArgBP2b-Inhibitoren die Aktivität des Proteins und seine Wechselwirkungen mit wichtigen zellulären Komponenten modulieren. ArgBP2b-Inhibitoren werden in der Regel auf ihre Fähigkeit untersucht, die zelluläre Architektur und die mechanischen Eigenschaften zu beeinflussen. Dazu gehört auch die Beeinflussung der Umgestaltung des Aktin-Zytoskeletts, das für die Aufrechterhaltung der Zellform und die Erleichterung der Bewegung unerlässlich ist. Diese Inhibitoren werden auch in der Forschung eingesetzt, die sich auf zelluläre Adhäsionsmechanismen konzentriert, bei denen ArgBP2b eine entscheidende Rolle spielt, indem es mit Adhäsionsmolekülen an der Membran interagiert. Veränderungen in diesen Prozessen können weitreichende Auswirkungen auf das Zellverhalten haben, insbesondere in dynamischen Umgebungen, in denen Zellen Migration oder strukturelle Veränderungen durchlaufen. Forscher, die die molekulare Mechanik der Zellstruktur untersuchen, setzen häufig ArgBP2b-Inhibitoren ein, um ein tieferes Verständnis der an diesen Prozessen beteiligten Proteinnetzwerke zu erlangen und Einblicke in die Regulierung intrazellulärer Signalkaskaden auf molekularer Ebene zu gewinnen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Diese Substanz könnte ArgBP2b durch eine verstärkte Acetylierung von Histonen herunterregulieren, wodurch die Zugänglichkeit von Chromatin für repressive Transkriptionsfaktoren, die für das ArgBP2b-Gen spezifisch sind, verbessert wird. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Durch die Verringerung der Methylierungsniveaus am Promotor des ArgBP2b-Gens könnte 5-Azacytidin zu einem Rückgang der ArgBP2b-mRNA-Transkription führen. | ||||||
Actinomycin D | 50-76-0 | sc-200906 sc-200906A sc-200906B sc-200906C sc-200906D | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g 10 g | $73.00 $238.00 $717.00 $2522.00 $21420.00 | 53 | |
Actinomycin D kann die Synthese der ArgBP2b-mRNA hemmen, indem es in die DNA interkaliert und die RNA-Polymerase daran hindert, das Gen effektiv zu transkribieren. | ||||||
Cycloheximide | 66-81-9 | sc-3508B sc-3508 sc-3508A | 100 mg 1 g 5 g | $40.00 $82.00 $256.00 | 127 | |
Dieses Antibiotikum könnte die Menge des ArgBP2b-Proteins verringern, indem es die Elongationsphase der mRNA-Translation behindert, was zu einem Rückgang der Proteinsynthese führt. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Durch Hemmung der mTOR-Signalübertragung könnte Rapamycin indirekt die Translationseffizienz der ArgBP2b-mRNA in funktionelle Proteine verringern. | ||||||
α-Amanitin | 23109-05-9 | sc-202440 sc-202440A | 1 mg 5 mg | $260.00 $1029.00 | 26 | |
α-Amanitin kann die RNA-Polymerase II stark hemmen, was zu einem starken Rückgang der Transkription des ArgBP2b-Gens führt. | ||||||
DRB | 53-85-0 | sc-200581 sc-200581A sc-200581B sc-200581C | 10 mg 50 mg 100 mg 250 mg | $42.00 $185.00 $310.00 $650.00 | 6 | |
Diese Substanz könnte die Produktion von ArgBP2b verringern, indem sie die Phosphorylierung der RNA-Polymerase II verhindert, ein kritischer Schritt, der für die Initiations- und Elongationsphase der Transkription erforderlich ist. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
MG-132 könnte den Abbau ubiquitinierter Transkriptionsfaktoren, die die ArgBP2b-Expression negativ regulieren, verringern, was zu niedrigeren Proteinspiegeln führt. | ||||||
Mithramycin A | 18378-89-7 | sc-200909 | 1 mg | $54.00 | 6 | |
Wenn Sp1 ein positiver Regulator von ArgBP2b ist, könnte Mithramycin A die Expression durch Hemmung der DNA-Bindung und Transkriptionsaktivität von Sp1 herunterregulieren. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure könnte die ArgBP2b-Expression verringern, indem sie den Abbau von Transkripten fördert oder die Transkription durch Retinsäure-Rezeptor-vermittelte Signalübertragung unterdrückt. |