Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Apoptosis Inducers

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Apoptose-Induktoren für verschiedene Anwendungen an. Apoptoseinduktoren sind chemische Verbindungen, die den programmierten Zelltod auslösen, einen lebenswichtigen Prozess zur Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und Entwicklung. Diese Verbindungen sind in der wissenschaftlichen Forschung unverzichtbar, um die Mechanismen der Apoptose zu untersuchen, zelluläre Reaktionen auf Stress zu verstehen und die an der Regulierung des Zellzyklus beteiligten Wege zu erforschen. Forscher verwenden Apoptoseauslöser, um zu erforschen, wie Zellen ihren eigenen Tod als Reaktion auf interne und externe Signale regulieren, was für das Verständnis von Prozessen wie der Gewebeentwicklung, der Immunreaktion und der Beseitigung geschädigter oder kranker Zellen entscheidend ist. In der Molekularbiologie helfen Apoptoseauslöser bei der Identifizierung und Charakterisierung der Rolle verschiedener Proteine und Gene, die an den Apoptosewegen beteiligt sind, wie Caspasen, Proteine der Bcl-2-Familie und Todesrezeptoren. Umweltwissenschaftler untersuchen die Auswirkungen von Apoptose-Induktoren auf Ökosysteme, insbesondere um zu verstehen, wie diese Verbindungen den Zelltod in verschiedenen Organismen beeinflussen und ihr Potenzial als Umweltschadstoffe. In der Agrarforschung werden Apoptose-Induktoren zur Untersuchung der Mechanismen des pflanzlichen Zelltods eingesetzt, was zu einer Verbesserung der Widerstandsfähigkeit von Pflanzen und ihrer Reaktion auf Stress führen kann. Darüber hinaus werden Apoptose-Induktoren bei der Entwicklung fortschrittlicher Materialien und biotechnologischer Anwendungen eingesetzt, wo ein kontrollierter Zelltod für die Forschung im Bereich des Tissue Engineering und der regenerativen Medizin erforderlich ist. Die vielfältigen Anwendungen von Apoptose-Induktoren in der wissenschaftlichen Forschung unterstreichen ihre Bedeutung für ein besseres Verständnis zellulärer Prozesse und die Entwicklung innovativer Lösungen in verschiedenen Bereichen. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Apoptose-Induktoren erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 71 von 80 von insgesamt 134

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Triciribine

35943-35-2sc-200661
sc-200661A
1 mg
5 mg
$102.00
$138.00
14
(1)

Triciribin ist ein starker Apoptose-Induktor, der selektiv auf den Akt-Signalweg abzielt, dessen Aktivität hemmt und die Überlebensmechanismen der Zellen stört. Durch die Beeinträchtigung der Phosphorylierung von Schlüsselsubstraten fördert es die Aktivierung von pro-apoptotischen Faktoren und die Freisetzung von Cytochrom c aus den Mitochondrien. Diese Kaskade von Ereignissen führt zur Aktivierung von Caspasen, die letztlich den programmierten Tod der Zellen herbeiführen. Seine einzigartige Fähigkeit, diese kritischen Signalereignisse zu modulieren, unterstreicht seine Bedeutung für die zelluläre Regulierung.

Ceramide C6

124753-97-5sc-3527
sc-3527A
5 mg
25 mg
$88.00
$330.00
42
(1)

Ceramid C6 wirkt als starker Apoptose-Induktor, indem es den Sphingolipid-Stoffwechsel moduliert und so pro-apoptotische Signale auslöst. Es interagiert mit Zellmembranen, verändert deren Fluidität und fördert die Bildung von mit Ceramid angereicherten Mikrodomänen. Diese Störung aktiviert spezifische Kinasen und Phosphatasen und löst eine Kaskade aus, die die Permeabilität der Mitochondrien erhöht und die Freisetzung von Cytochrom c erleichtert. Seine Rolle bei der Orchestrierung dieser molekularen Ereignisse unterstreicht seine Bedeutung für die Bestimmung des Zellschicksals.

Antimycin A

1397-94-0sc-202467
sc-202467A
sc-202467B
sc-202467C
5 mg
10 mg
1 g
3 g
$54.00
$62.00
$1642.00
$4600.00
51
(1)

Antimycin A ist ein starker Apoptoseauslöser, der die mitochondriale Funktion durch Hemmung der Elektronentransportkette, insbesondere von Komplex III, stört. Diese Hemmung führt zu einer Anhäufung reaktiver Sauerstoffspezies (ROS) und einem Rückgang der ATP-Produktion, wodurch zelluläre Stressreaktionen ausgelöst werden. Die daraus resultierende mitochondriale Dysfunktion aktiviert pro-apoptotische Wege, einschließlich der Freisetzung von Cytochrom c, was letztlich den programmierten Zelltod fördert. Sein einzigartiger Mechanismus unterstreicht seine Rolle bei der Regulierung der zellulären Homöostase.

Ro 31-8220

138489-18-6sc-200619
sc-200619A
1 mg
5 mg
$90.00
$240.00
17
(1)

Ro 31-8220 ist ein selektiver Proteinkinase-C (PKC)-Inhibitor, der eine entscheidende Rolle bei der Modulation apoptotischer Signalwege spielt. Durch die Beeinträchtigung der PKC-Aktivität verändert er die nachgeschalteten Signalkaskaden, was zu einer verstärkten Aktivierung von pro-apoptotischen Faktoren führt. Dieser Wirkstoff kann die Apoptose durch die Hochregulierung spezifischer Transkriptionsfaktoren und die Modulation von Zellüberlebensproteinen auslösen und so letztlich den Zelltod als Reaktion auf verschiedene Stressfaktoren fördern. Seine einzigartige Interaktion mit PKC unterstreicht seine Bedeutung bei der Zellregulierung.

C2 Ceramide

3102-57-6sc-201375
sc-201375A
5 mg
25 mg
$77.00
$316.00
12
(1)

C2 Ceramid ist ein bioaktives Lipid, das durch Modulation des Sphingolipid-Stoffwechsels als starker Apoptose-Induktor dient. Es interagiert mit Zellmembranen, verändert deren Fluidität und fördert die Bildung von Signalplattformen. Diese Verbindung aktiviert spezifische Caspasen und löst eine mitochondriale Dysfunktion aus, die zur Freisetzung von Cytochrom c führt. Darüber hinaus beeinflusst C2-Ceramid die Expression pro-apoptotischer und anti-apoptotischer Proteine und orchestriert so ein komplexes Netzwerk von Zelltod-Signalwegen.

Colcemid

477-30-5sc-202550A
sc-202550
sc-202550B
sc-202550C
sc-202550D
sc-202550E
1 mg
5 mg
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
$67.00
$159.00
$312.00
$928.00
$1856.00
$6706.00
7
(1)

Colcemid ist ein Mittel zur Unterbrechung der Mikrotubuli, das die Apoptose auslöst, indem es die Bildung der mitotischen Spindel stört. Es bindet an Tubulin, verhindert die Polymerisation und destabilisiert die Mikrotubuli, was zelluläre Stressreaktionen auslöst. Durch diese Störung wird der p53-Signalweg aktiviert, was zu einem Stillstand des Zellzyklus und anschließender Apoptose führt. Colcemid beeinflusst auch die Freisetzung von pro-apoptotischen Faktoren aus den Mitochondrien, wodurch die apoptotische Signalkaskade verstärkt und der Zelltod gefördert wird.

Actinonin

13434-13-4sc-201289
sc-201289B
5 mg
10 mg
$160.00
$319.00
3
(1)

Actinonin ist ein starker Apoptoseauslöser, der durch die Modulation spezifischer zellulärer Signalwege wirkt. Es interagiert mit wichtigen regulatorischen Proteinen, was zur Aktivierung von Caspasen führt, die für die Ausführungsphase der Apoptose entscheidend sind. Durch die Beeinflussung des Gleichgewichts zwischen pro-apoptotischen und anti-apoptotischen Faktoren fördert Actinonin die Permeabilisierung der äußeren Membran der Mitochondrien, wodurch die Freisetzung von Cytochrom c erleichtert und die apoptotische Signalübertragung verstärkt wird. Sein einzigartiger Mechanismus unterstreicht seine Rolle bei der Bestimmung des Zellschicksals.

AG 1024

65678-07-1sc-205907
1 mg
$105.00
22
(1)

AG 1024 ist ein bemerkenswerter Apoptoseinduktor, der komplexe molekulare Interaktionen eingeht, insbesondere mit Signalwegen, die das Überleben der Zellen steuern. Es hemmt selektiv bestimmte Kinasen, unterbricht Überlebenssignale und fördert die Aktivierung von pro-apoptotischen Proteinen. Dieser Kaskadeneffekt verstärkt die mitochondriale Dysfunktion, was zur Freisetzung apoptotischer Faktoren führt. Seine ausgeprägte Fähigkeit, zelluläre Stressreaktionen zu modulieren, unterstreicht seine Rolle bei der Orchestrierung des programmierten Zelltods.

L-Sulforaphane

142825-10-3sc-203099D
sc-203099E
sc-203099
sc-203099F
sc-203099A
sc-203099B
sc-203099C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
100 mg
1 g
$143.00
$234.00
$418.00
$819.00
$1592.00
$2560.00
$20410.00
3
(0)

L-Sulforaphan ist ein starker Apoptose-Induktor, der zelluläre Mechanismen durch die Modulation des Redoxstatus und die Aktivierung von Stressreaktionswegen beeinflusst. Es steigert die Expression von Phase-II-Entgiftungsenzymen, was zur Akkumulation reaktiver Sauerstoffspezies führen kann. Dieser oxidative Stress löst den mitochondrialen Permeabilitätsübergang aus, der die Freisetzung von Cytochrom c und anderen pro-apoptotischen Faktoren erleichtert und letztlich den programmierten Zelltod fördert. Seine einzigartige Interaktion mit zellulären Signalisierungsnetzwerken unterstreicht seine Rolle bei der Regulierung der Apoptose.

Colchicine

64-86-8sc-203005
sc-203005A
sc-203005B
sc-203005C
sc-203005D
sc-203005E
1 g
5 g
50 g
100 g
500 g
1 kg
$98.00
$315.00
$2244.00
$4396.00
$17850.00
$34068.00
3
(2)

Colchicin wirkt als Apoptoseinduktor, indem es die Mikrotubuli-Dynamik stört, was die mitotische Spindelbildung beeinträchtigt. Diese Störung führt zum Stillstand des Zellzyklus und zur anschließenden Aktivierung apoptotischer Signalwege. Es induziert die Freisetzung von pro-apoptotischen Faktoren aus den Mitochondrien und verstärkt die Aktivierung der Caspasen. Darüber hinaus moduliert Colchicin Signalkaskaden, darunter den p53-Signalweg, und beeinflusst so die Genexpression im Zusammenhang mit der Apoptose. Sein einzigartiger Mechanismus unterstreicht seine Rolle bei der zellulären Homöostase und der Regulierung des Todes.