Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ceramide C6 (CAS 124753-97-5)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (42)

Alternative Namen:
Ceramide C6 is also known as N-Hexanoyl-D-Sphingosine.
Anwendungen:
Ceramide C6 ist ein ERK-Aktivator, der Zellen in der G0/G1-Phase anhält.
CAS Nummer:
124753-97-5
Molekulargewicht:
397.63
Summenformel:
C24H47NO3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ceramid C6 ist ein nichtphysiologisches Analogon, das Zellpermeabilität und biologische Aktivität zeigt. Die Wirkungen von Ceramid C6 umfassen die Stimulation der Proteinphosphatase 2A und die Aktivierung der MAP-Kinase. Molt-4 Leukämiezellen werden in der G0/G1-Phase (10μM) arretiert, und Apoptose wird durch Ceramid C6 bei Konzentrationen über 15μM induziert. Ceramid C6 wurde beschrieben, die Expression von COX-2 in Rattengranulosazellen zu erhöhen und das Wachstum von glatten Muskelzellen der Aorta bei Rindern zu stimulieren. Weitere Beobachtungen der chemischen Funktionen von Ceramid C6 beinhalten die Apoptose von HL-60, Induktion, Unterdrückung der insulininduzierten Tyr-Phosphorylierung, Hemmung des Neuritenwachstums und Hemmung des Glykoproteintransports über den sekretorischen Weg. Ceramid C6 ist auch bekannt als N-Hexanoyl-D-Sphingosin, N-Hexanoyl-D-Sphingosin, C6-Ceramid und Caproylceramid.


Ceramide C6 (CAS 124753-97-5) Literaturhinweise

  1. Die Resistenz gegen TRAIL ist mit Defekten in der Ceramid-Signalübertragung verbunden, die durch exogenes C6-Ceramid überwunden werden können, ohne dass eine Herunterregulierung des zellulären hemmenden FLICE-Proteins erforderlich ist.  |  Voelkel-Johnson, C., et al. 2005. Mol Cancer Ther. 4: 1320-7. PMID: 16170023
  2. Exogenes zelldurchlässiges C6-Ceramid sensibilisiert mehrere Krebszelllinien für Doxorubicin-induzierte Apoptose durch Förderung der AMPK-Aktivierung und mTORC1-Hemmung.  |  Ji, C., et al. 2010. Oncogene. 29: 6557-68. PMID: 20802518
  3. Nanoliposomales Ceramid verhindert in vivo das Wachstum des hepatozellulären Karzinoms.  |  Tagaram, HR., et al. 2011. Gut. 60: 695-701. PMID: 21193455
  4. Synergistische Kombinationstherapie mit nanoliposomalem C6-Ceramid und Vinblastin ist mit einer Störung der Autophagie in Hepatokarzinom- und Kolorektalkrebsmodellen verbunden.  |  Adiseshaiah, PP., et al. 2013. Cancer Lett. 337: 254-65. PMID: 23664889
  5. Die kombinierte Wirkung der Verkapselung von Curcumin und C6-Ceramid in liposomalen Nanopartikeln gegen Osteosarkome.  |  Dhule, SS., et al. 2014. Mol Pharm. 11: 417-27. PMID: 24380633
  6. Sphingomyelinase und Ceramid aktivieren die Mitogen-aktivierte Proteinkinase in myeloischen HL-60-Zellen.  |  Raines, MA., et al. 1993. J Biol Chem. 268: 14572-5. PMID: 7686898
  7. Die Rolle von Ceramid bei der Verlangsamung des Zellzyklus.  |  Jayadev, S., et al. 1995. J Biol Chem. 270: 2047-52. PMID: 7836432
  8. Hemmung des Glykoproteinverkehrs durch den sekretorischen Weg durch Ceramid.  |  Rosenwald, AG. and Pagano, RE. 1993. J Biol Chem. 268: 4577-9. PMID: 8383117
  9. Ceramid aktiviert die heterotrimere Proteinphosphatase 2A.  |  Dobrowsky, RT., et al. 1993. J Biol Chem. 268: 15523-30. PMID: 8393446
  10. Induktion der Apoptose und Potenzierung der Ceramid-vermittelten Zytotoxizität durch Sphingoid-Basen in menschlichen myeloischen Leukämiezellen.  |  Jarvis, WD., et al. 1996. J Biol Chem. 271: 8275-84. PMID: 8626522
  11. Sphingomyelinase und Ceramid unterdrücken die Insulin-induzierte Tyrosinphosphorylierung des Insulinrezeptor-Substrats-1.  |  Kanety, H., et al. 1996. J Biol Chem. 271: 9895-7. PMID: 8626623
  12. Interleukin-1 beta stimuliert die Sphingomyelin-Hydrolyse in kultivierten Granulosazellen: Hinweise auf eine regulierende Rolle von Ceramid bei der Progesteron- und Prostaglandin-Biosynthese.  |  Santana, P., et al. 1996. Endocrinology. 137: 2480-9. PMID: 8641202
  13. Die Erhöhung von Ceramid in distalen Neuriten hemmt das Neuritenwachstum in kultivierten sympathischen Neuronen der Ratte.  |  de Chaves, EI., et al. 1997. J Biol Chem. 272: 3028-35. PMID: 9006952

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ceramide C6, 5 mg

sc-3527
5 mg
$88.00

Ceramide C6, 25 mg

sc-3527A
25 mg
$330.00