Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

AP1GBP1 Aktivatoren

Gängige AP1GBP1 Activators sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Dibutyryl-cAMP CAS 16980-89-5, Lithium CAS 7439-93-2, SB-216763 CAS 280744-09-4 und GSK-3 Inhibitor IX CAS 667463-62-9.

Wnt-3a ist ein wichtiger Akteur in der Wnt-Signalkaskade, die die Genexpression und Proteininteraktionen steuert, die sich auf die Funktion von AP1GBP1 auswirken können. Retinsäure steuert durch Bindung an Kernrezeptoren die Gentranskription auf eine Weise, die auch die Regulierung von AP1GBP1 umfassen kann. Moleküle wie Dibutyryl cAMP, ein synthetisches cAMP-Analogon, erhöhen den intrazellulären cAMP-Spiegel und aktivieren dadurch die Proteinkinase A (PKA), die bei zahlreichen Phosphorylierungsvorgängen eine zentrale Rolle spielt und möglicherweise den Phosphorylierungszustand und die Aktivität von AP1GBP1 beeinflusst. Lithiumchlorid und GSK-3-Inhibitoren wie SB216763, GSK-3-Inhibitor IX und GSK-3-Inhibitor XVI stören das GSK-3-Enzym innerhalb des Wnt-Signalwegs, wodurch sich die Proteinlandschaft, in der AP1GBP1 agiert, verändern kann. Dies kann zu einer Anhäufung von β-Catenin führen, einer zentralen Komponente der Wnt-Signalgebung, die möglicherweise indirekt AP1GBP1 beeinflusst.

Darüber hinaus greifen die MEK-Inhibitoren PD184352 und U0126 spezifisch in den MAPK/ERK-Signalweg ein, einen zentralen Regulator der zellulären Proliferation und Differenzierung, der wiederum die Funktion oder Expression von AP1GBP1 beeinflussen könnte. Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, steuert die Proteinsynthese und die Autophagie, Prozesse, die für die Aufrechterhaltung der Proteinhomöostase von wesentlicher Bedeutung sind und somit den Gehalt oder die Stabilität von AP1GBP1 beeinflussen könnten. Der Proteasominhibitor MG132 und der Lysosomenfunktionsstörer Bafilomycin A1 verhindern den Abbau zellulärer Proteine, was möglicherweise zu einer Anhäufung von Proteinen, einschließlich AP1GBP1, führt. Die Unterbrechung des Proteinumsatzes könnte sich auf die Funktion von AP1GBP1 auswirken und Veränderungen in der zellulären Dynamik widerspiegeln.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Bindet an Retinsäurerezeptoren und beeinflusst die Genexpression und die Proteinaktivität, was auch Auswirkungen auf AP1GBP1 haben kann.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Ein cAMP-Analogon, das den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht, PKA aktiviert und möglicherweise die Aktivität von AP1GBP1 beeinflusst, indem es den Phosphorylierungszustand von Proteinen verändert.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Hemmt GSK-3, das Teil des Wnt-Signalwegs ist, was möglicherweise zu Veränderungen der Proteininteraktionen führt, die AP1GBP1 beeinflussen.

SB-216763

280744-09-4sc-200646
sc-200646A
1 mg
5 mg
$70.00
$198.00
18
(1)

GSK-3-Inhibitor, der die Signalübertragung im Wnt-Signalweg modulieren kann, was möglicherweise zu einer veränderten AP1GBP1-Aktivität führt.

GSK-3 Inhibitor IX

667463-62-9sc-202634
sc-202634A
sc-202634B
1 mg
10 mg
50 mg
$57.00
$184.00
$867.00
10
(1)

GSK-3-Inhibitor, der zu einer Anhäufung von β-Catenin im Wnt-Signalweg führen kann, was sich möglicherweise auf AP1GBP1 auswirkt.

GSK-3 Inhibitor XVI

252917-06-9sc-221691
sc-221691A
5 mg
25 mg
$153.00
$520.00
4
(1)

Ein weiterer GSK-3-Inhibitor, der die Wnt-Signalübertragung aktivieren kann, was möglicherweise zu Veränderungen der Proteininteraktionen und -lokalisierung führt, die AP1GBP1 betreffen.

PD 184,352

212631-79-3sc-202759
sc-202759A
1 mg
5 mg
$39.00
$255.00
34
(1)

MEK-Inhibitor, der den MAPK/ERK-Signalweg beeinflussen kann, was möglicherweise zu einer veränderten Signalübertragung führt, die AP1GBP1 beeinflusst.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

Hemmt MEK1/2 und beeinflusst damit möglicherweise den MAPK/ERK-Signalweg und in der Folge die Aktivität von AP1GBP1.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Hemmt mTOR, was zu Veränderungen in den Proteinsynthese- und -abbaupfaden führen kann, die die Aktivität von AP1GBP1 beeinflussen können.

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

Proteasom-Inhibitor, der zu einer Anhäufung von Proteinen führen kann, was möglicherweise den Umsatz und die Funktion von AP1GBP1 beeinträchtigt.